• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Lebenshilfewerk lädt zum Godewind-Weihnachtskonzert nach Schwarzenbek ein

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2019
Lebenshilfewerk lädt zum Godewind-Weihnachtskonzert nach Schwarzenbek ein

LHW-Geschäftsführerin Ines Mahnke und LHW-Mitarbeiter Ludwig Beckmann holen ein letztes Mal Godewind ins Herzogtum. Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Schwarzenbek (aa). Wie in jedem Jahr so auch am Sonnabend, 14. Dezember 2019, kommt die Band „Godewind“ auf Einladung des Lebenshilfewerks (LHW) Mölln-Hagenow zu einem Weihnachtskonzert in Herzogtum Lauenburg. Erstmalig wurde dafür das Gymnasium in der Buschkoppel 7 als Veranstaltungsort auserkoren, wo dann zum Jahresabschluss noch einmal 40 Jahre Lebenshilfewerk und 40. Jahre Godewind gefeiert werden.

„Wir haben gedacht, wo waren wir noch nicht“, erklärt LHW-Geschäftsführerin Ines Mahnke die Ortswahl. Nachdem viele Jahre im Wechsel Ratzeburg, Mölln und Geesthacht dran waren, bekam nun eben Schwarzenbek den Zuschlag. Hier zeigen sich Mahnke und LHW-Mitarbeiter Ludwig Beckmann, der in diesem Jahr das Event organisiert, von den barrierearmen Zugängen des Gymnasiums begeistert.

Rund 400 Zuschauer werden in Schwarzenbek Platz haben. Geboten werden vor Ort wie immer weihnachtliche Deko, Produkte aus dem LHW-Verbund, kleine Snacks und etwas zu trinken. Schließlich startet das Konzert mit der Vorgruppe und LHW-Godewind-Workshopband „Medizin nach Noten 2.0“, die mit einem Hitfeuerwerk die Zuschauer schon mal auf Betriebstemperatur bringt, bevor es dann mit Godewind selbst los geht. Diese spielen wieder in zwei von einer Pause unterbrochenen Blocks ihre höchst eigenen Hits – mal op Platt, mal auf Hochdeutsch, Altes wie Neues und vor allem viel Weihnachtliches, garniert mit witzig bis charmanten Ansagen.

Ein weiterer Grund, dass man dieses Konzert nicht verpassen sollte: Es ist das letzte Mal, dass das LHW und Godewind ein gemeinsames Weihnachtskonzert geben werden. „Auf dem Höhepunkt, wenn es am Schönsten ist, hören wir auf“, beichtet Ines Mahnke, „Es ist Zeit mal wieder etwas neues zu machen.“

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es für 25 Euro im Reisebüro Neumann oder bei Zigarren Fries in Schwarzenbek oder direkt beim LHW unter der Telefonnummer unter 04542 8467-101 sowie per Email an lhw@lhw-zukunft.de

.
Tags: GodewindLebenshilfewerk Mölln-HagenowSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Illegaler Umbau eines E-Bikes endet mit Verkehrskontrolle

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
66

Schwarzenbek (pm). Einer Streifenwagenbesatzung des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg fiel am Mittwochnachmittag (26.11.25), gegen 16 Uhr, ein Fahrrad auf, welches über die Möllner...

Weihnachtskonzert der Liedertafel füllt die St.-Franziskus-Kirche

Weihnachtskonzert der Liedertafel füllt die St.-Franziskus-Kirche

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
25

Schwarzenbek (pm). Wenn die Schwarzenbeker Liedertafel zum Weihnachtskonzert bittet, ist die St.-Franziskus-Kirche stets "bis auf den letzten Platz" gefüllt. So...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bewohnerin bei Wohnungsbrand verletzt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
132

Schwarzenbek (pm). Am Samstagnachmittag (15.11.2025), gegen 13 Uhr, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in...

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
77

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

Nächster Artikel
Heiraten in Ratzeburg – Jetzt schon die besonderen Termine planen in 2020

Heiraten in Ratzeburg - Jetzt schon die besonderen Termine planen in 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg