• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

1.000 Bäume, Sträucher und Stauden für die Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 6, 2019
1.000 Bäume, Sträucher und Stauden für die Stadt Ratzeburg

Mitarbeiter des städtischen Bauhofes entladen 1.000 Bäume, Sträucher und Stauden, die im Stadtgebiet gepflanzt werden sollen. Foto: Stadt Ratzeburg

736
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg hat für ihre wiederkehrende Herbst-Pflanzaktion in diesem Jahr rund 1.000 Bäume, Sträucher und Stauden für Ersatz- und Ergänzungspflanzungen bestellt. Heinrich Meyer vom städtischen Grünamt legt bei der Beschaffung neben der notwendigen Preisermittlung besonderes Augenmerk auf die Produktion und Bearbeitung der Pflanzen im Sinne von biologisch organischen und ressourcenschonenden Grundsätzen.

Dabei ergeben sich Fragen, inwieweit wassersparende Verfahren werden angewendet, eine Düngung unter starker Einbeziehung von Gründüngung, organischer Substanz und Kompostdüngung erfolgt und auf chemisch-synthetische Pflanzenbehandlungsmittel verzichtet wird. Hierzu konnte die Bioland Baumschule unter neun angefragten Fachbetrieben das wirtschaftlich, wie ökologisch beste Angebot abgeben. „Aktiver Umwelt- und Klimaschutz beginnt schon bei der Bestellung. Hier sollte man neben preislichen Erwägungen immer auch die ökologische Produktionsqualität zum Entscheidungskriterium erheben“, sagt Heinrich Meyer.

Bis zur einsetzenden Frostperiode werden zur Zeit durch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes folgende Pflanzungen durchgeführt:

Baumpflanzungen erfolgen … Am Wall (Eichen), am Bauhof (Rubinie), im Albsfelder Weg (Linden), in der Bachstraße (Eschen), in der Scheffelstraße (Ulmen), am Kleinbahndamm (Birken), im Barkenkamp (Kirschen) sowie in der Kirschenallee (Kirschen). Sträucher werden gepflanzt … in der Schulstraße (Felsenbirne), am Wedenberg (Weiden, Holunder), auf dem Marktplatz (Buxbaum), am Sportplatz in der Riemannstraße (Buchen), in der Schweriner Straße (Spierstrauch), am Theaterplatz (Spierstrauch, Immergrüne Heckenkirsche), im Giesensdorfer Weg (Fünffingerstrauch), in der Riemannstraße (Fünffingerstrauch), in der Demolierung (Fünffingerstrauch), im Wilhelm-Conrad Röntgen-Weg (Johanniskraut) sowie Rosen in den Beeten an der Demolierung. Stauden werden nur in Schmuckbeeten regelmäßig ausgetauscht und zum Teil in den Anlagen ergänzt, wie zum Beispiel die Katzenminze.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
160

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Fühle ich die Krise kommen? Frühwarnzeichen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg