• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Von der Aushilfe zur Theaterleitung

von Andreas Anders
Dezember 5, 2019
Von der Aushilfe zur Theaterleitung

Burgtheaterchef Martin Turowski stellte seine neue Theaterleiterin Annika Tonn vor. Foto: Anders

2k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Das Burgtheater hat eine neue Theaterleiterin. Annika Tonn zeigt sich ab sofort verantwortlich für das Tagesgeschäft im Burgtheater. „Ich freue mich als Geschäftsführer, dass ich mit Annika Tonn eine hoch engagierte und kompetente Frau für diese wichtige Kinoarbeit gewinnen konnte“, erklärt Burgtheaterchef Martin Turowski.

Dabei ist Annika Tonn alles andere als ein unbekanntes Gesicht im Ratzeburger Lichtspielhaus. Bereits seit fünf Jahren zählt die 24jährige Ratzeburgerin zum Mitarbeiterstamm und ist seit drei Jahren auch bei den Freiluftkinoevents dabei. „Ich habe immer weniger Zeit“, gibt Turowski als Grund an. So fielen immer mehr Aufgaben an beziehungsweise gab es immer mehr zu tun. Turowski: „Da ist immer mehr Programm und Veranstaltungen, die wir machen.“ Auch die Veranstaltungen des Filmclubs hätten zugenommen. Daher sei auch ein neuer Kinosaal in Planung.

Der Schritt eine Theaterleitung einzustellen, sei daher mehr als notwendig gewesen, betont Turowski, der zudem seit einiger Zeit im Vorstand des Hauptverbands deutscher Filmtheater (HDF KINO e.V.) tätig ist und auch dort Arbeitszeit in die Verbandsarbeit investieren müsse.

Als frisch gebackene Theaterleiterin kümmere sich Tonn absofort um Personal, Einkauf und den Tagesablauf im Allgemeinen. „Ich werde aber auch weiterhin am Tresen arbeiten. Das mag ich sehr gerne und es gibt dort das beste Kundenfeedback“, verrät Annika Tonn, die auch gerne mal mit Gästen über den einen oder anderen Film im Nachgang einen Klönschnack hält. Auch für das erst im Oktober 2019 von Turowski übernommene Kino in Mölln ist Tonn seit dem zuständig. „Es gefällt mir sehr gut da, auch wenn es eine One-woman-show ist. Das ist für mich positiver Stress, ich mach das sehr gerne“, so Tonn weiter. An die vom ehemaligen Kino Mölln Chef übernommene Tradition vor jedem Film eine kleine Ansage auf der Bühne zu machen, hätte sie sich jedoch erst gewöhnen müssen.

„Am Herzen liegt mir die Nachhaltigkeit“, beginnt die neue Theaterleiterin über eines ihrer ersten Projekt zu sprechen. So sollen im Burgtheater in Kürze unter anderem auf Popcorntüten und Nachoschalen aus Recyclematerial sowie Strohhalme aus Zuckerrohr umgestellt werden. „Außerdem möchte ich, dass wir mehr Menschen ins Kino bringen“, plant Annika Tonn. So wolle sie zum Beispiel das Durchschnittsalter des Filmclubs senken. Tonn über den rund 1.300 Mitglieder zählenden Verein: „Viele Leute in meinem Alter sind sich gar nicht bewusst, was da alles geboten wird.“ So hätte sie Ideen zu Kooperationen mit Schulen und möchte die Landjugend mit ins Boot holen. Weiter will sie vermehrt filmbezogene Veranstaltungen bieten. „Man genießt in einem zum Film passenden Ambiente das Filmerlebnis mit anderen Gästen, bevor der Film überhaupt angefangen hat“, erklärt Annika Tonn die Grundidee. „Wir machen nicht nur Kino, wir leben Kino. Und Annika sprudelt vor Ideen“, ergänzt Martin Turowski abschließend.

Tags: Burgtheater Ratzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...

Nachgefragt: Ratzeburgs Bürgermeister-Kandidaten noch einmal im Burgtheater

‚Das Kinofest‘ im Burgtheater Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
212

Ratzeburg (pm). "DAS KINOFEST 2025" lädt bundesweit dazu ein, die Leidenschaft für das Kino und das gemeinsame Filmerlebnis zu feiern. Auch...

Dokumentation im Kino: ‚Sterben ohne Gott‘

Dokumentation im Kino: ‚Sterben ohne Gott‘

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
25

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des  Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 15. April die Dokumentation „Sterben ohne Gott“ über den Tod, das...

Montagskino im Filmclub: ‚Köln 75‘

Montagskino im Filmclub: ‚Köln 75‘

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
28

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 14. April das Musik-Drama „Köln 75“ über das legendäre Jazz-Konzert...

Nächster Artikel
Finn Apel wird sportlicher Leiter Jugend im SC Schwarzenbek

Finn Apel wird sportlicher Leiter Jugend im SC Schwarzenbek

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg