• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Berufswahlsiegel-SH Rezertifizierung von zwei Gemeinschaftsschulen im Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 30, 2019
Berufswahlsiegel-SH Rezertifizierung von zwei Gemeinschaftsschulen im Herzogtum Lauenburg

(v.li.): (Coach Ausbildungsverbund Stormarn/Lauenburg), Bettina Kossek (Rektorin) hinten von links nach rechts: Jörg-R. Geschke (Koordinator Berufliche Orientierung), Jörg Collenburg (Koordinator 7/8), Dr. Volker Schmidt (Rektor), Alexander Gutsche (Klassenlehrer der Flex 9). Foto: hfr

754
VIEWS

Mölln/Schwarzenbek (pm). Die Gemeinschaftsschulen Mölln und Schwarzenbek wurden am Montag (25. November 2019) im Auditorium der Verwaltungsakademie Bordesholm vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Anwesenheit von Bildungsministerin Karin Prien zum zweiten Mal mit dem Berufswahlsiegel-SH ausgezeichnet. Schulen, die sich um das Berufswahlsiegel bewerben, geben anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs ihre Berufs- und Studienwahlaktivitäten an. Kommt die Schule in die engere Auswahl, muss sie sich einer intensiven externen Evaluation stellen, wobei ein mehrköpfiges multiprofessionelles Team die Qualität der Berufs- und Studienorientierung vor Ort überprüft.

Das Berufswahlsiegel wird Schulen mit einer vorbildlichen Berufs- und Studienorientierung verliehen. Die SIEGEL-Schulen werden dann Teil eines Netzwerkes, in dem es gilt, von positiven Beispielen zu lernen und sie weiterzugeben. Außerdem werden sie in das bundesweite Netzwerk der SIEGEL-Schulen eingebunden.

Darüber hinaus wurde die Gemeinschaftsschule Mölln auch bundesweit ausgezeichnet und ist nun Botschafterschule im Netzwerk Berufswahl-SIEGEL. Aus jedem Bundesland gibt es jährlich zwei Schulen, die diesen Titel tragen dürfen und dann mit einer Schülerdelegation zu einem bundesweiten Netzwerktag am 24. September 2019 ins Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin eingeladen wurden.

In diesem Jahr haben sich landesweit für das Berufswahlsiegel erstmalig zehn Schulen neu beworben, von denen sechs das Siegel erhalten haben; fünf Schulen, darunter auch die GemS Mölln und die GemS Schwarzenbek haben sich, ein Jahr vor Ablauf des Siegels, vorzeitig rezertifizieren lassen.

In Schleswig-Holstein sind seit 2016 insgesamt 85 Gemeinschaftsschulen, Förderzentren, Berufsbildende Schulen und Gymnasien mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet worden.

Aus den Laudationes:

„Die Gemeinschaftsschule der Stadt Mölln hat die Berufliche Orientierung an ihrer Schule systematisch weiterentwickelt. Dabei nutzt Sie vorbildlich die Möglichkeiten, die sich durch den „Campus“ der verschiedenen Schulen ergeben. Als Beispiel sei hier die Berufsinformationsbörse, die die Gemeinschaftsschule Mölln am BBZ durchführt, genannt. Weiterhin hat uns bei dem Audit unter anderem das Angebot aus Flexphasen und Flexgruppen, die Fachräume für den Technikunterricht und die Umsetzung des Projekts „Lütt Ing“ beeindruckt. Wir spürten förmlich das vertraute, respektvolle und professionelle Zusammenwirken aller Akteure.“

„ … bei einer Rezertifizierung zeigt sich besonders, ob und wie eine Schule ihren Prozess der Beruflichen Orientierung reflektiert hat. Ihre Reflektion und die Konsequenzen, die Sie daraus gezogen haben, überzeugten uns Juroren.

Sie verbesserten Ihr Fachcurriculum deutlich, vor allem in Hinblick auf die Querschnittsaufgabe und stellten dieses vorbildlich dar. Sie haben die Vernetzung in der Kommune ausgebaut und neue außerschulische Partner gewonnen. Die Teamarbeit zwischen Klassenlehrkräften, Coaches, Koordinatoren und Schulleitung ist vorbildlich. Besonders beeindruckt hat uns die Arbeit im Flex-Bereich. Hier werden Maßnahmen individualisiert und als Ausgangspunkt für BO-Veränderungen in allen Klassen genutzt.

An Ihrer Schule steht die Berufliche Orientierung nicht nur als Querschnittsaufgabe im Curriculum, sondern sie wird von allen Akteuren gemeinsam gelebt.“

Weitere Informationen unter https://www.schleswigholstein.de/DE/Fachinhalte/S/schule_und_beruf/berufswahlsiegel.html

Tags: Gemeinschaftsschule Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gemeinschaftsstiftung Mölln: Charity Dinner für den guten Zweck

Gemeinschaftsstiftung Mölln: Charity Dinner für den guten Zweck

von Pressemitteilung
März 4, 2025
0
77

Mölln (pm). Die traditionelle Charity-Veranstaltung der Gemeinschaftsstiftung Mölln war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 60 Gäste, darunter...

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

„Unsere kleine Stadt“ – Theaterstück von Möllner SchülerInnen

von Pressemitteilung
Februar 15, 2024
0
123

Mölln (pm). Am Dienstag, 20. Februar zeigt der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel ein selbst erarbeitetes Theaterstück über „Unsere kleine Stadt" Mölln....

Erlös vom Adventsbasar im Ratzeburger Dom

Erlös vom Adventsbasar im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
März 20, 2023
0
242

Ratzeburg/Mölln (pm). 5087 Euro – das ist genau die Hälfte des Erlöses, den die Serviceclubs Inner Wheel Herzogtum Lauenburg, Rotary...

Hinter den Kulissen des Pflegeberufs

Hinter den Kulissen des Pflegeberufs

von Pressemitteilung
Februar 9, 2023
0
71

Ratzeburg/Mölln (pm). Pflegefachkräfte sind ein unerlässlicher Bestandteil unseres Gesundheitswesens. Daher hatte Pflegedirektorin Ramona Voigt und ihr Team zum „Schnuppertag für...

Nächster Artikel
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Zahl arbeitsloser Menschen nimmt im November leicht zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg