• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreis Herzogtum Lauenburg verleiht erstmals Ehrennadel für ‚Verdienste um den Sport‘

von Pressemitteilung
November 29, 2019
Kreis Herzogtum Lauenburg verleiht erstmals Ehrennadel für ‚Verdienste um den Sport‘

Kreispräsident Meinhard Füllner (li.) ehrt Johannes Henrik Langhans, Janne-Marit Börger und Malte Machwitz vom Ratzeburger Ruderclub. Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwoch (27. November 2019) versammelten sich Vertreter aus Sport und Politik in Elmenhorst zum jährlichen Funktionärstreffen. Dieses Treffen wird abwechselnd von der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg und dem Kreissportverband Herzogtum Lauenburg organisiert um gemeinsam über Interessen und Ideen der Sportvereine und des Kreistages für den Sport im Kreisgebiet zu diskutieren.

Höhepunkt der Veranstaltung war gleich zu Beginn die Auszeichnung von Nachwuchssportlern sowie ehrenamtlich Tätiger aus dem Kreis, die sich in besonderem Maße um den Sport im Kreis verdient gemacht haben. In beiden Kategorien waren jeweils vier Personen für eine Ehrung auf Vorschlag der Sportvereine durch Landrat Christoph Mager, Kreispräsident Meinhard Füllner, Vorsitzendem und stellvertretendem Vorsitzenden des Kreissportverbandes Carsten Engelbrecht und Dieter Podlech ausgewählt worden.

Gleich drei Auszeichnungen gingen dabei an den Ratzeburger Ruderclub. Janne-Marit Börger, Johannes Henrik Langhans und Malte Machwitz haben sich durch herausragende sportliche Leistungen sowie ihre Mitgliedschaft im Jugendvorstand ihres Vereins die Auszeichnung des Kreises verdient. Alle drei sind amtierende Deutsche Meister in mehreren Ruder-Disziplinen, Janne-Marit Börger erreichte darüber hinaus sogar einen Vize-Weltmeistertitel. Benita Kappert vom SC Wentorf, die für ihre überragende Saisonleistung in der Leichtathletik als Allrounderin in zahlreichen Disziplinen ausgezeichnet wurde, konnte ihre Auszeichnung am Abend nicht persönlich entgegennehmen. Landrat Christoph Mager versprach jedoch, dass die persönliche Ehrung nachgeholt würde.

Die Ehrennadel für „Verdienste um den Sport“. Foto: hfr

Für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz für den Vereinssport wurden aus den zahlreichen Vorschlägen in diesem Jahr Christopher Sckirl vom SC Wentorf, Ralf Hinze vom Möllner Ruder-Club, Marzell Fritsch-Braun von der Segler Vereinigung Geesthacht sowie Karl Heinz Kuchenbecker von der Rudergruppe Geesthacht von 1912, der nicht persönlich anwesend sein konnte, ausgewählt. Alle vier haben durch ihr ehrenamtliches Engagement nicht nur in ihren Vereinen, sondern für den Sport im Kreis insgesamt einen wichtigen, unschätzbaren Beitrag geleistet. Mit der Ehrennadel des Kreises für Verdienste um den Sport sollen diejenigen geehrt werden, die üblicherweise nicht im Rampenlicht stehen: „Erfolgreiche Sportler erhalten häufig Auszeichnungen und Ehrungen. Wir wollen aber heute diejenigen hervorheben, die diese Erfolge als Trainer, Platzwarte, Vereinsvorsitzende oder in anderen Funktionen erst durch ihren Einsatz ermöglichen. Dabei spielen etwa Kriterien wie eine besonders langandauernde ehrenamtliche Tätigkeit, die sportlichen Erfolge der betreuten Sportlerinnen und Sportler oder die Umsetzung des Inklusions- oder Integrationsgedankens eine wesentliche Rolle“, so Landrat Christoph Mager. Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine Ehrung geben. Die Sportvereine im Kreis werden rechtzeitig zur Abgabe von Vorschlägen durch den Kreissportverband aufgefordert.

Traditionell stellt sich im Rahmen des Funktionärstreffens der örtliche Sportverein des Tagungsortes vor, in diesem Jahr also die SIG Elmenhorst. Neben einem kurzen Ausflug in die Vereinsgeschichte erhielten die Anwesenden Einblicke in die Vereinsarbeit sowie aktuelle Erfolge aber auch Probleme.

Landrat Christoph Mager, und Kreispräsident Meinhard Füllner, zeichnen Ralf Hinz vom Möllner Ruder-Club aus. Foto: hfr

Den Themenschwerpunkt des Abends bildete dann der Vortrag von Eckhard Jacobs, Referatsleiter des Projektes „Zukunftsplan Sportland Schleswig-Holstein“, der die Ergebnisse der im Projekt durchgeführten Befragungen vorstellte und einen Ausblick auf den Projektabschluss gab sowie den Anwesenden für Fragen in der anschließenden Diskussionsrunde zur Verfügung stand.

Tags: Sport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
23

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
91

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

von Gesine Biller
Juni 24, 2025
0
172

Ratzeburg (pm). Was für Erfolgsmeldungen aus dem kleinen Verein aus der Inselstadt: In der U15 heimsten die Nachwuchskämpfer des TJK Ratzeburg...

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
409

Geesthacht (pm). Endlich hieß es wieder: Haare flechten, Glitzer ins Haar, noch einmal Lippenstift nachziehen und dann glänzen auf der...

Nächster Artikel
Kreis Herzogtum Lauenburg: NGG empfiehlt Beschäftigten einen Weihnachtsgeld-Check

Kreis Herzogtum Lauenburg: NGG empfiehlt Beschäftigten einen Weihnachtsgeld-Check

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg