• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Anke Brügmann und Heinz Dohrendorff

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 29, 2019
Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Anke Brügmann und Heinz Dohrendorff

Hans-Joachim Grote (li.) verlieh Anke Brügmann und Heinz Dohrendorff die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel 2019. Foto: Frank Peter

1.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Plön (pm/aa). Innenminister Hans-Joachim Grote hat gestern (28. November) elf Frauen und 23 Männer für ihr jahrelanges Engagement in der Kommunalpolitik mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatz im Bereich der Kommunalpolitik, die Schleswig-Holstein zu vergeben hat. Eine dieser Auszeichnungen ging an Bürgermeisterin Anke Brügmann aus Poggensee, eine an Bürgermeister Heinz Dohrendorff aus Kulpin.

„Sie haben sich in bemerkenswerter und herausragender Weise über viele Jahre für das Gemeinwohl engagiert. Würde ich die Jahre zusammenzählen, die Sie sich für Ihre Gemeinden und Städte engagiert haben, kämen stolze 903 Jahre zusammen. 903 Jahre, in denen Sie sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt eingesetzt haben, für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien, für die Freiwillige Feuerwehr, die Gleichstellung von Mann und Frau, für Bildungschancen von Familien mit niedrigen Einkommen“, erklärte Grote.

Die 34 Frauen und Männer hätten durch ihr ehrenamtliches Engagement ihre Heimatorte vorangebracht und sie fit für die Zukunft gemacht, indem sie sich beispielsweise für Bürgerhäuser, Ortskerne, Kindergärten oder Senioreneinrichtungen eingesetzt hätten.

„Mit all den erfolgreich bewegten Vorhaben, mit all den abgeschlossenen Projekten und Verfahren haben Sie wieder und wieder gezeigt: Bürgerschaftliches Engagement lohnt sich. Ihr uneigennütziges Engagement für das Gemeinwohl verdient allerhöchste Anerkennung. Als Symbol der Wertschätzung freue ich mich, Ihnen die Freiherr-vom-Stein-Nadel anstecken zu dürfen.“

Die Freiherr-vom-Stein-Gedenkmedaille wurde anlässlich des 200. Geburtstages des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein am 26. Oktober 1957 gestiftet. Seit 2009 gibt es statt der Medaille die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel. Dadurch kann die Auszeichnung auch bei geeigneten Anlässen getragen werden.

Aus den Laudationes zu Brügmann und Dohrendorff:

Anke Brügmann

„Anke Brügmann hat sich in den vergangenen 16 Jahren engagiert für die Belange ihrer Gemeinde Poggensee eingesetzt. Seit 2003 ist sie Mitglied der Gemeindevertretung und wurde ebenfalls im Jahr 2003 – nachdem sie für einen kurzen Zeitraum als zweite stellvertretende Bürgermeisterin tätig war – erstmalig zur Bürgermeisterin gewählt. Dieses Ehrenamt führt Brügmann bis zum heutigen Tag aus. Während der letzten Jahre hat sie in verschiedenen Gremien auf Amtsebene mitgearbeitet. So ist sie seit 2008 1. Vorsitzende des Finanzausschusses und erste stellvertretende Amtsvorsteherin des Amtes Sandesneben-Nusse. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Kindertagesstättenausschuss und erste stellvertretende Vorsitzende des Schul-, Bau- und Finanzausschusses des Amtes Standesneben-Nusse. Weiterhin ist sie stellvertretende Verbandsvorsteherin des Zweckverbandes Wasserversorgung Sandesneben.

Anke Brügmann ist eine sehr engagierte und aktive Bürgermeisterin. Zu den zwei wesentlichen Projekten in ihrer bisherigen Amtszeit zählen die Schaffung von Bauland durch die Erschließung des Baugebietes Karkenkamp und der Umbau und die Erweiterung des Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshauses. Die Pflasterung aller Gehwege ohne finanzielle Belastung der Anwohner und die Umgestaltung des Dorfteiches mit Fördermitteln runden das Bild von einer durch ihren Einsatz funktionierenden Gemeinde ab. Als erste stellvertretende Amtsvorsteherin hat sie sich eine hohe Akzeptanz im Kreise aller Bürgermeister und der Verwaltung des Amtes Sandesneben-Nusse erarbeitet, da sie in der Sache immer konstruktiv verhandelt und maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung des Amtes hat.“

Heinz Dohrendorff

„Die Bürger der Gemeinde Kulpin wählten Heinz Dohrendorff 1986 in die Gemeindevertretung seiner Heimatgemeinde. Bevor er im Jahre 1998 erstmals zum Bürgermeister der Gemeinde gewählt wurde, hatte er in der Zeit von 1986 bis 1998 das Amt des ersten beziehungsweise zweiten stellvertretenden Bürgermeisters inne. Die Wiederwahl zum Bürgermeister erfolgte in allen weiteren Kommunalwahlperioden; dieses Ehrenamt bekleidet er somit seit 21 Jahren. Im Jahr 2013 wurde Dohrendorff zum Amtsvorsteher des Amtes Lauenburgische Seen gewählt, auch dieses Amt hat er nach wie vor inne.

Heinz Dohrendorff hat sich in mehr als zwei Jahrzehnten als Bürgermeister der Gemeinde Kulpin und in über sechs Jahren als Amtsvorsteher zum Wohl der Allgemeinheit in vielen Stunden maßgeblich eingesetzt. Das Amt Lauenburgische Seen mit seinen 25 Gemeinden wird vom Amtsvorsteher ehrenamtlich geleitet. Zu seinen herauszuhebenden Tätigkeiten gehören unter anderem die Realisierung eines Radweges von Ratzeburg nach Berkenthin, der durch die Gemeinde Kulpin führt, sowie die Glasfasererschließung aller Grundstücke in allen 25 Gemeinden in der Trägerschaft des Amtes.“

Tags: EhrenamtKulpinPoggenseeVerdienstnadel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
33

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Oktober 2024 – Möllner Feuerwehr verzeichnet 19 Alarmierungen

Die Ehrenamtler der Freiwilligen Feuerwehr Mölln absolvierten im April 2025 insgesamt 24 Einsätze

von Torsten Schöpp
Mai 5, 2025
0
168

Mölln (ts). Die ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Mölln wurden im April 24 mal alarmiert. So geht an dieser Stelle...

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
88

Ratzeburg (gb/pm). Die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ratzeburg findet am Freitag, den 25. April 2025 im Ratssaal...

Nächster Artikel
Kreis Herzogtum Lauenburg verleiht erstmals Ehrennadel für ‚Verdienste um den Sport‘

Kreis Herzogtum Lauenburg verleiht erstmals Ehrennadel für 'Verdienste um den Sport'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg