• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Dommusiken zum Adventsbeginn

von Pressemitteilung
November 29, 2019
Dommusiken zum Adventsbeginn

Domchorchor im Advent. Foto: hfr

601
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das siebente und letzte Paradieskonzert in diesem Jahr ist zugleich der Auftakt einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen des Ratzeburger Doms im Advent. Im Paradies, der Vorhalle des Domes, befindet sich eine besonders für barocke Musik geeignete Orgel. Domorganist Christian Skobowsky hat diesem Instrument ein Orgelpositiv zur Seite gestellt, um mit seinen Gast, dem Hallenser Marktkirchenorganisten Irenée Peyrot gemeinsam zu musizieren.

Neben Werken der Hallischen Komponisten Georg Friedrich Händel, Samuel Scheidt und Friedrich Wilhelm Zachow sowie von Johann Gottfried Walther über vorweihnachtliche Themen steht wiederum ein Concerto für zwei Orgeln von Johann Sebastian Bach auf dem Programm. Dieses Concerto ist ein Arrangement des bekannten E-Dur-Violinkonzerts.
Das Paradieskonzert findet am Sonnabend, 30. November 2019, um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine Spende erbeten.

Am folgenden Sonntag, 1. Dezember 2019 findet um 10.15 Uhr ein Festgottesdienst zum 1. Advent im Ratzeburger Dom mit dem Direktor des Predigerseminars Kai Ulrich-Bronk statt, mit dem auch das neue Kirchenjahr eingeläutet wird. Er wird durch Till Reisener (Violoncello), Greta Bürger (Kontrabass) und den Ratzeburger Domchor musikalisch gestaltet mit Musik von Andreas Hammerschmidt, G. F. Händel und Volker Bräutigam.

Der Domchor widmet sich darüber hinaus in diesem Jahr einem besonderen Weihnachtsoratorium, dem vor 150 Jahr in Paris erstmalig aufgeführten Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns („Karneval der Tiere“). Diese bezaubernde Musik für fünf Solostimmen, Chor, Harfe, Streichorchester und Orgel erklingt in einer Doppelaufführumng am 21./22. Dezember (19:00 bzw. 12 Uhr). Der Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Weber hat begonnen.

Vorschau

Sonnabend, 7. Dezember 2019, um 17 Uhr
ADVENTSLIEDERSINGEN
Posaunenchor Mustin-Seedorf-Sterley
Christian Skobowsky (Orgel)

Sonnabend, 21. Dezember 2019, um 19:Uhr
Sonntag, 22. Dezember 2019, um 12 Uhr
WEIHNACHTEN IN PARIS
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Soli | Ratzeburger Domchor | Concerto Celestino
Leitung: Christian Skobowsky
Vorverkauf Buchhandlung Weber

Tags: Ratzeburger DomRatzeburger DommusikenWeihnachten 2019

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

200 Stimmen im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
100

Ratzeburg (pm). Großer Klang soll am Tag der Deutschen Einheit den Ratzeburger Dom füllen: Chöre der evangelischen Kirchen in der ...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Die beiden letzten Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom stehen ganz im Zeichen der Großen Orgel. Nachdem zuletzt drei Gastorganisten...

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Die aufwändigen Reinigungsarbeiten in der Großen Rieger-Orgel des Ratzeburger Domes gehen ihrem Ende zu. Obwohl die gleichzeitige Installation der...

Nächster Artikel
Erster Adventskaffee der Offenen Ganztagsangebote Mölln mit Basar in der Grundschule Tanneck

Erster Adventskaffee der Offenen Ganztagsangebote Mölln mit Basar in der Grundschule Tanneck

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg