• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD Herzogtum Lauenburg wählt neuen Kreisvorstand

Nina Scheer mit über 94 Prozent als Kreisvorsitzende wiedergewählt

von Pressemitteilung
November 28, 2019
SPD Herzogtum Lauenburg wählt neuen Kreisvorstand

Der SPD-Kreisvorstand im November 2019. Foto: hfr

853
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonnabend versammelten sich 72 Delegierte der SPD Herzogtum Lauenburg und einige Gäste im Haus der Begegnungen der Lebenshilfe Mölln. Auf dem Programm standen unter anderem die turnusgemäßen Vorstandswahlen, eine Rede der amtierenden Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer sowie ein Austausch über die bevorstehende programmatische Parteireform der Landespartei, die der Geesthachter Bürgermeister Olaf Schulze in seiner Rolle als Landesparteiratsvorsitzender vorstellte. „Ein großer Teil der Reformen ist rechtlich erforderlich; andere Fragen können in den folgenden Monaten noch intensiv in den Ortsvereinen diskutiert werden; schließlich ist dies die erste Satzungsänderung nach vielen Jahren“, so Olaf Schulze.

In seinen Grußworten erinnerte der örtliche Bürgermeister Jan Wiegels an den sich jährenden Brandanschlag in Mölln und lud zu einem gemeinsamen Gedenken an die Todesopfer ein. In Bezug auf die Finanzierung von Kindertagesstätten wies er auf die landesseitig nicht hinreichende Unterstützung hin.

Nina Scheer ging auch auf das von ihr gemeinsam mit Karl Lauterbach durchlaufene Verfahren zur Wahl eines Bundesvorsitzenden-Teams ein, zudem auf aktuelle Bundes- wie kommunalpolitische Themen und Aktivitäten des Kreisvorstandes – darunter sowohl die mit Bündnispartnern ausgerichteten Oster-Friedensmärsche als etwa auch den am 3. Dezember in Schwarzenbek (Schröders Hotel, 19 Uhr) bevorstehenden öffentlichen Diskussionsabend: „Braucht Deutschland ein Grundeinkommen?“ mit dem Gastreferenten Prof. Karl Lauterbach.

Scheer: „Die zurückliegenden Regionalkonferenzen für die Kandidierenden zum Bundesvorsitz unserer Partei haben an der Basis breiten Zuspruch für regionale Zusammenkünfte bewiesen.“

In Bezugnahme auf die Klimapolitik der Bundesregierung halte sie wirksamere Maßnahmen als die bisher in der Großen Koalition vereinbarten für erforderlich: „Ein auch zukünftig bezahlbarer und sicherer Zugang zu Energie kann nur über einen beschleunigten Umstieg auf Erneuerbare Energien gelingen“, so Scheer und ergänzt: „Drängende Zukunftsfragen der Zeit werden von der Großen Koalition nicht hinreichend beantwortet, was zum Profilverlust beider großer Volksparteien und anwachsenden Protestwählern führt“. Unabhängig von dem Fortbestand der Großen Koalition müsse die SPD ihrer Ansicht nach viel stärker die Unterschiede und eigene Forderungen nach vorne stellen. „Wenn immer nur das erfolgreich durchgesetzte benannt wird, dürfen wir uns nicht über schwindende Erkennbarkeit der Ziele wundern“, mahnt Scheer. Dabei seien doch die Unterschiede gravierend, wie etwa bei der Diskussion um die Grundrente, aber auch beim Klimaschutz erst wieder zu erkennen.

Im Kampf gegen den anschwellenden Rassismus sprach sich Scheer für ein deutliche und sachliche Zurückweisung aus. Eine notwendige Konsequenz sei es somit auch gewesen, im Bundestag den Vorsitzenden des Rechtsausschusses, den AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner als Vorsitzenden des Rechtsausschusses nach dessen auf die Ethnie der Opfer zielenden Äußerungen abzuwählen.

Bei den sich anschließenden Wahlen zur Kreisvorsitzenden erzielte Nina Scheer mit nur vier Gegenstimmen eine Zustimmung von 94,4 Prozent der 72 Delegierten.

Dem neuen Kreisvorstand gehören neben der damit wiedergewählten Kreisvorsitzenden an: Manfred Börner (Ratzeburg), Matthias Esche (Mölln) und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Jens Meyer (Lauenburg) als stellvertretende Vorsitzende; Kirsten Niemann (Geesthacht) als Schatzmeisterin, Jennifer Fröhlich (Schwarzenbek) als Schriftführerin, Moritz Flint (Mölln) als Pressesprecher und die folgenden sechs Beisitzer: Angela Hoff (Alt-Mölln), Andrea Hollweg (Wentorf), Jürgen Holst (Gudow), Gitta Neemann-Güntner (Büchen), Ralf Petersen (Siebenbäumen) und die Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey (Geesthacht).

Tags: SPD Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Klönschnack mit Nina Scheer – Deine Themen im Fokus!

Klönschnack mit Nina Scheer – Deine Themen im Fokus!

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2024
0
28

Lauenburg (pm). Die SPD Lauenburg und Nina Scheer, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, laden herzlich zum Austausch ein. Er...

Nina Scheer lobt Demokratieförderung durch Stadtspiel „Tillhausen“

Nina Scheer lobt Demokratieförderung durch Stadtspiel „Tillhausen“

von Pressemitteilung
August 1, 2024
0
132

Mölln (pm). Auf Einladung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) war die örtliche Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer im Rahmen des Besuchertages...

SPD lädt in Schwarzenbek zum Gespräch: „Europa für Dich“ 

SPD lädt in Schwarzenbek zum Gespräch: „Europa für Dich“ 

von Pressemitteilung
Juni 4, 2024
0
72

Schwarzenbek (pm). „Europa für Dich“ - das war das Motto für eine Veranstaltung des SPD-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg und des SPD-Ortsverein...

Ergebnisse der Info-Veranstaltung „Verlässliche Kitas“

Ergebnisse der Info-Veranstaltung „Verlässliche Kitas“

von Pressemitteilung
April 17, 2024
0
114

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). In Mölln versammelten sich VertreterInnen der SPD-Herzogtum Lauenburg sowie engagierte Bürgerinnen zu einer Informationsveranstaltung, um über den...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Feuer in Lagerhalle

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg