• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Geschäftsklima leicht abgekühlt – Das Handwerk bleibt auf Hochkurs

Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 27, 2019
Geschäftslage bleibt gut

Foto: pixabay.com

560
VIEWS

Hamburg (pm). Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern der Metropolregion Hamburg haben ihre Mitgliedsunternehmen nach ihrer aktuellen Geschäftslage gefragt und um eine Einschätzung für die kommenden Monate gebeten. Insgesamt ist die Stimmung nicht mehr so günstig wie noch im Frühjahr. Die gute wirtschaftliche Entwicklung im Handwerk hält an und trägt zur Stabilisierung der Konjunktur in der Metropolregion Hamburg bei.

Mit 64 Prozent beurteilen knapp zwei Drittel der befragten Handwerksbetriebe ihre Geschäftslage als gut. 30 Prozent zeigen sich zufrieden mit ihrer wirtschaftlichen Lage. Alle Konjunkturindikatoren im Handwerk zeigen nach oben: Die Betriebe verzeichnen höhere Auftragsbestände bei deutlich steigenden Umsätzen. Die hohe Nachfrage und steigende Einkaufspreise und Kosten sorgen für höhere Preise. Auch die Erwartungen im Handwerk an die Zukunft bleiben optimistisch: 72 Prozent erwarten, dass sich die Geschäftslage in den kommenden Monaten nicht verändern wird. 17 Prozent rechnen sogar mit einer Verbesserung. Überdurchschnittlich positiv wird die wirtschaftliche Entwicklung im Gesundheitsbereich sowie im Ausbauhandwerk und im Bauhauptgewerbe bewertet während sie im Kfz-Handwerk am deutlichsten rückläufig ist.

Überdurchschnittlich zufrieden ist auch nach wie vor die Baubranche. Bei den übrigen Branchen zeichnet sich in der Einschätzung eine Abschwächung ab. Das Klima im Verkehrsgewerbe hat sich weiter verschlechtert, was sich auch in einer getrübten Erwartung an die Zukunft ausdrückt. Branchenübergreifend bewerten in der aktuellen Umfrage nur noch 31 Prozent der befragten Unternehmen die aktuelle Geschäftslage als gut 54,9 Prozent als befriedigend, und 14,2 Prozent als schlecht. „Das aktuelle Stimmungsbild der Wirtschaft in der Metropolregion Hamburg ist zunehmend von stärkerer Unsicherheit geprägt“, sagt Armin Grams, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg. „Einen vergleichbaren Wert gab es zuletzt vor sechs Jahren.“

Ein Drittel der befragten Unternehmen erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine ungünstigere Geschäftslage als bisher. Über die Hälfte gehen von einer gleichbleibenden Lage aus. Nur 12,8 Prozent der Befragten glauben an eine eher günstige Geschäftsentwicklung; im Vorquartal waren es noch 15,5 Prozent. „Die Unternehmen in der Metropolregion Hamburg sind zunehmend skeptischer in Bezug auf ihre Geschäftsentwicklung. Wie alle regionalen wirtschaftspolitischen Akteure, muss insbesondere die regionale Wirtschaftspolitik deshalb durch die gezielte und beherzte Fokussierung ihrer Maßnahmen Zuversicht und langfristige Planungsgrundlagen stärken“, so Grams weiter.

Auch die Firmenaussagen zur Personalplanung werden verhaltener: Zum Ende des dritten Quartals gehen nur noch 15,8 Prozent von einer Erhöhung ihres Personalbestandes im nächsten Jahr aus und 17,8 Prozent von einer Reduzierung. Dies gilt insbesondere für den Einzelhandel und das Verkehrsgewerbe.

Bei den Investitionsplänen planen über die Hälfte der Unternehmen unverändert zu investieren. 30 Prozent der befragten Unternehmen sehen sogar zusätzliche Investitionen im Inland. Deutlich ist ein Rückgang bei der Einschätzung der Exportaussichten zu beobachten.

Das vollständige Konjunkturbarometer finden Sie hier: www.metropolregion.hamburg.de/konjunkturbarometer

Tags: KonjunkturMetropolregionWirtschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
167

Kiel (pm). Mit großer Bestürzung haben Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (15. April) auf den Tod...

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
76

Lübeck (pm). Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge"....

IHK-Talk: Deutschland und Polen – Partner in neuer Geoökonomie

IHK-Talk: Deutschland und Polen – Partner in neuer Geoökonomie

von Pressemitteilung
November 17, 2024
0
30

Lübeck (pm).Polen rückt als Nachbar- und Partnerland Deutschlands immer weiter in den Fokus der deutschen Wirtschaft und Politik. Mit welchen...

Stellenmeldungen nehmen wieder zu – Arbeitslosigkeit steigt saisonal bedingt

Arbeitsmarkt im Oktober: Quote sinkt auf 5,2 Prozent

von Pressemitteilung
November 4, 2024
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach den Sommermonaten, in denen die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg saisonal und recht deutlich zugenommen hatte,...

Nächster Artikel
Eine Idee und 550 Bäume

Eine Idee und 550 Bäume

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg