• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Zwischen Tillhausen und Luisenbad

Bilanz der Sommersaison 2019 der DLRG Mölln

von Pressemitteilung
November 23, 2019
Zwischen Tillhausen und Luisenbad

Finanzielle "Stärkung" für die kommende Saison von Axel Wenzel (2. v.li.), Geschäftsführer von Finanzpartner 24, an Jan Frederik Schlie, Technischer Leiter der Möllner DLRG, und seine Kollegen, Jugendvorsitzender Oliver Langhof (li.) und dem 1. Vorsitzender Holger Burmester (re.). Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Für die Möllner Wasserretter der DLRG neigt sich eine arbeitsreiche Saison dem Ende. Nach Monaten Sommer, Sonne und Badeaufsicht, steht nun die Ausbildungszeit in den kommenden Wintermonaten an.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Absicherung des Stadtspiels. Über 300 Kinder, 150 Betreuer und Helfer wurden in den kompletten zehn Tage von der Möllner DLRG sowohl am Wasser, als auch an Land begleitet. Da die Kinder die kompletten zehn Tage in Tillhausen verbrachten, hieß es auch für die Möllner Wasserretter: Nachtschichten einlegen. „Mit insgesamt 47 Helferinnen und Helfern, halfen wir bei allen Verletzungen und Erkrankungen. Schnitt- und Schürfwunden zählen hier genauso zum Alltag, wie die Bauchschmerzen am Abend“, berichtet Jan Frederik Schlie, Technischer Leiter der Möllner DLRG. Insgesamt wurden während des Stadtspiels über 340 Erste-Hilfe-Fälle betreut.

Doch auch neben dem Dienst in Tillhausen, sind die Möllner Wasserretter im Luisenbad tätig. Über 2.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit werden zur Sicherung der Badenden geleistet. Hier wurden 120 Erste-Hilfe-Fälle und mehrere Hilfeleistungen auf dem Wasser gezählt. Im Normalfall sind die Wasserretter mit bis zu fünf Rettungsschwimmern in den Ferien und am Wochenende im Luisenbad vertreten. Aber auch außerhalb der Ferien unterstützt die Möllner DLRG die Stadt Mölln. „Gerade vor den Ferien, wird es zunehmend schwieriger, neben Schule, Familie und Freunden die Zeit zu finden. Dank der guten Jugendarbeit klappt das bei uns noch. Aber auch wir suchen immer aktive Unterstützung“, so Jan Frederik Schlie. Für die Vorsaison 2020 konnte schon jetzt eine Bundesfreiwilligendienstleitende gewonnen werden. So steht auch der neuen Saison nichts im Wege.

Zum Jahresabschluss durfte dann auch offiziell gefeiert werden. Über 150 Mitglieder haben den Saisonabschluss in netter Runde ausklingen lassen. Als besondere Überraschung überreichte Axel Wenzel, Geschäftsführer von Finanzpartner 24 aus Mölln eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Dieses Geld wird für die Ausrüstung der Wasserretter eingesetzt werden, um auch 2020 wieder aktiv und sicher in die Wachsaison starten zu können.

Tags: DLRG MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
105

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
87

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Ein Hospiz für Mölln

Ein Hospiz für Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg