• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

In allen Häusern ist Licht

"Advent auf der Insel" - Leicht geändertes Konzept soll Alleinstellungsmerkmal hervorheben.

Andreas Anders von Andreas Anders
November 18, 2019
In allen Häusern ist Licht

"Advent auf der Insel" 2019 - Einige der beteiligten Akteure stellten das diesjährige Programm vor: (v.li.) Martin Soberger (St. Petri), Karsten Lessing (Rotary Club Herzogtum Lauenburg), Jürgen Meier (A-Paul Weber Gesellschaft), Kathrin Jester (Stadt Ratzeburg), Andreas von Gropper (Bürgerstiftung), Thilo Ahrend (DLRG Ratzeburg), Michael Koop (DLRG Ratzeburg) und Bürgermeister Gunnar Koech. Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Wie auf Herzogtum direkt bereits berichtet, wird es auch in diesem Jahr am 7. und 8. Dezember wieder den „Inseladvent“ in Ratzeburg geben. Allerdings wird die 16. Auflage der Traditionsveranstaltung unter dem Titel „Advent auf der Insel“ weitergeführt. Katrin Jester ( Tourismus und Stadtmarketing Ratzeburg) und Andreas von Gropper (Bürgerstiftung Ratzeburg) erklärten gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern die dezenten Veränderungen des vorweihnachtlichen Events.

In 2018 sprang die Stadt Ratzeburg noch kurzfristig als Veranstalter des Inseladvents ein. „Uns war wichtig, dass die Veranstaltung nicht ausfällt“, sagt Jester. Im Vorfeld des Inseladvents 2019 holte die Stadt dann an die Bürgerstiftung mit ins Boot, die nun neben der Stadt das Event finanziell als auch mit Tatkraft unterstützt. Dazu Andreas von Gropper: „Wir haben uns gefreut, dass die Stadt an uns gedacht hat. Wir waren als Bürgerstiftung von Anfang an dabei, als auf Initiative von Bürgervorsteher Ottfried Feußner damals der erste Drei-Märkte-Markt entstand. Daher waren wir auch froh über die Bemühungen der Stadt, das nicht abbrechen zu lassen. Uns war ganz wichtig, dass wir das in Kooperation machen und dass es nicht so aussieht, dass die Bürgerstiftung diese Veranstaltung an sich reißen würde.“ So gab es ab Frühjahr erste Arbeitstreffen der aller am Inseladvent beteiligten Institutionen. Herausgekommen ist nicht nur die Fortsetzung, sondern auch der leicht geänderte Name in „Advent auf der Insel“ mit dem Untertitel „In allen Häusern ist Licht“. „Der Name ‚Inseladvent‘ weckte bei Besuchern oft falsche Assoziationen, es handele sich nur um einen Weihnachtsmarkt“, klärt von Gropper auf. Daher habe man nun den Hinweis auf die einzelnen Häusern im Titel mit aufgenommen. „Wir hoffen, dass das gut ankommt“, so von Gropper weiter. Bürgmeister Gunnar Koech ergänzt: „Letztlich wurde es leider in den letzten Jahren immer wieder auf den Marktplatz reduziert, auf dem es nicht so gut klappte. Aber an allen anderen Stellen funktionierte es gut. Die Stärke der Veranstaltung ist das Kleinteilige.“

Vom Versuch, auf dem Marktplatz ebenfalls einen Weihnachtsmarkt zu installieren, ziehen sich die Veranstalter daher vorerst zurück. „Wer etwas Schönes zum Verkauf hat, stellt sich nicht 36 Stunden nach Ratzeburg auf den Marktplatz, sondern geht für vier Wochen auf einen der anderen großen Weihnachtsmärkte in der Region“, beschreibt Andreas von Gropper die Schwierigkeit passende Standbetreiber für einen Fläche, wie dem Marktplatz zu finden, „Wir möchten das Alleinstellungsmerkmal von Ratzeburg stärken.“ Und das sind verschiedene Veranstaltungen, wie Konzerte und Basare im jeweils einmaligen Ambiente verschiedener Häuser auf der Altstadtinsel.

Neu ist in diesem Jahr das vorweihnachtliche Treiben in der Rathausstraße. Von Gropper: „Ein erster Versuch – was kann man auf der Straße machen. Die „Werbegemeinschaft Rathausstraße“ hatte schon in den letzten Jahren angefangen in der Vorweihnachtszeit an einem Strang zu ziehen und sich entsprechend „herauszuputzen“. Nun, erstmals Teil des „Advents auf der Insel“ werden die Besucher des ‚Wintermarkt in der Rathausstraße‘ in der zur Hälfte gesperrten Straße einen weiteren Ort zum Verweilen vorfinden. In illuminierten Pagodenzelten gibt es von Blumen, Kränzen und Kunstgewerbe über feine und luxuriöse Importspezialitäten bis hin zu Punsch und verschiedenen Leckereien genügend Gründe, am Ende des weihnachtlichen Rundwegs eine kleine Pause einzulegen. „Wenn das klappt, kann man darauf aufbauen, wachsen und künftig mehr anbieten“, sagt von Gropper. Aktuell finden die Besucher an den Stationen St. Petri Kirche/Petri Forum/Café Lydia, A. Paul Weber-Museum, Kreismusum, Ratzeburger Dom, Café Bischofsherberge, Galerie AC Noffke (Haus Mecklenburg), Jugendherberge und eben neu die Rathausstraße die Anlaufpunkte des „Advents auf der Insel“. Weitere Häuser, Institutionen oder auch Straßen seien willkommen, sich künftig ebenfalls der Veranstaltung gemäß des Untertitels „In allen Häusern ist Licht“ anzuschließen. „Wer für das nächste Jahr Ideen hat, soll sich melden“, sagt Katrin Jester.

Neu ist in diesem Jahr, dass alle Häuser die gleichen Öffnungszeiten haben. „Wir sind dankbar, dass die einzelnen Häuser da so mitgezogen haben“, freut sich von Gropper. Natürlich gibt es auch wieder einen Faltplan mit einer sehr ansprechend illustrierten Karte auf der einen Seite. Hier wird nochmals deutlich, dass der „Advent auf der Insel“ als Rundgang gedacht ist. Auf der anderen Seite ist das Programm zu finden, sowohl die Angebote der Basare, adventliche Stadtführungen als auch die einzelnen kulturellen Leckerbissen. Den Plan mit allen Details finden Sie an vielen Stellen in Ratzeburg sowie hier zum kostenfreien Download: Advent auf der Insel 2019 Plan

Tags: Advent auf der InselInseladventRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
154

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
71

Ratzeburg/Rehna/Zarrentin (pm). Seit 2022 werden Pilgerwanderungen im „Klosterdreieck“ angeboten. Das Dreieck wird von den ehemaligen Klöstern in Ratzeburg, Rehna und Zarrentin...

Nächster Artikel
Junge Union und CDU wollen Innovationskraft im Kreis Herzogtum Lauenburg fördern

Junge Union und CDU wollen Innovationskraft im Kreis Herzogtum Lauenburg fördern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg