• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Frühschoppen der SPD anlässlich 30 Jahre Mauerfall

von Pressemitteilung
November 16, 2019
Frühschoppen der SPD anlässlich 30 Jahre Mauerfall

(v.li.) Manfred Börner, Dieter Schmidt, Wolfgang May, Hans-Peter Iversen und Nina Scheer. Foto: hfr

545
VIEWS

Lauenburg (pm). Gemeinsam hatten der SPD Kreisverband Herzogtum Lauenburg, die SPD Lauenburg und die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls zu einem Frühschoppen in die Heinrich-Osterwold-Halle eingeladen. Zum Einstieg in den informativen und geselligen Vormittag begrüßte Nina Scheer die interessierten Gäste, unter ihnen die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wagner-Bockey, und stellte Zeitzeugen vor, die sie für eine gemeinsame Zeitreise gewinnen konnte:

Neben Manfred Börner, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender und früher Leiter der Polizeizentralstation Ratzeburg sowie Wolfgang May, ehemaliger Mitarbeiter des Bundesgrenzschutzes, berichtete auch Hans-Peter Iversen, ehemals Zöllner über die persönlichen Erlebnisse an jenen geschichtsträchtigen Tagen 1989. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war ein Film des ebenfalls ehemaligen Grenzbeamten Dieter Schmidt, der über Jahre mit seiner Kamera die Situation an der Grenze dokumentierte. Mit vielen Details aus seinen Erinnerungen referierte er eindrücklich die Geschehnisse an der Grenze und deren Öffnung.

„Der Jahrestag des Mauerfalls ist ein guter Anlass, gemeinsam einen Blick in die Geschichte zu richten. Gleichzeitig mahnt er aber auch für die Zukunft, Ungerechtigkeiten dort zu erkennen, wo sie entstehen. Wichtig ist der offene Umgang miteinander. Der Mauerfall steht für die Werthaltigkeit der friedlichen Revolution, die gar nicht genug gewürdigt werden kann“, so Nina Scheer.

Manfred Börner: „Wenngleich man über die bis heute andauernden Probleme des Einigungsprozesses nicht hinwegsehen darf, bin ich dankbar dafür, die sogenannte Wende im November 1989 hautnah miterlebt zu haben und das Eine oder Andere sowohl beruflich als auch politisch mit gestaltet haben zu dürfen.“

Tags: Mauerfall

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Fotoausstellung ’35 Jahre Mauerfall‘ in der Stadtbücherei Ratzeburg

„Das Wunder der Deutschen Einheit“

von Pressemitteilung
November 3, 2024
0
71

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der Ausstellung Fotoausstellung "35 Jahre Mauerfall" referiert Hartwig Fischer am 12. November 2024 um 18 Uhr...

Fotoausstellung ’35 Jahre Mauerfall‘ in der Stadtbücherei Ratzeburg

Fotoausstellung ’35 Jahre Mauerfall‘ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2024
0
285

Ratzeburg (pm). Der 35. Jahrestag des überraschenden Falls der Berliner Mauer, die folgenden Grenzöffnungen und die Wiedervereinigung Deutschlands am 3....

Gesammeltes Filmmaterial zur ehemaligen innerdeutschen Grenze übergeben

Gesammeltes Filmmaterial zur ehemaligen innerdeutschen Grenze übergeben

von Pressemitteilung
September 29, 2021
0
193

Ratzeburg (pm). Der ehemalige Büchener Zöllner Dieter Schmidt hat am 23. September 2021 sein von 1968 bis zur deutschen Einheit...

30 Jahre Mauerfall – besonderer Projekttag am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

30 Jahre Mauerfall – besonderer Projekttag am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2019
0
1.2k

Möllln (pm). Ein Projekttag der besonderen Art fand für den Abiturjahrgang und das Geschichtsprofil Q1 des Marion-Dönhoff-Gymnasiums (MDG) anlässlich des...

Nächster Artikel
Strahlende Kinderaugen beim Kinderturn-Sonntag vom VfL Geesthacht

Strahlende Kinderaugen beim Kinderturn-Sonntag vom VfL Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg