• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

30 Jahre Grenzöffnung: Da wird heute gefeiert

von Andreas Anders
November 9, 2019
30 Jahre Grenzöffnung: Da wird heute gefeiert

Grenzöffnung bei Mustin am 12. November 1989. Foto: Horst Kömme

2.6k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa). Am 9. November vor 30 Jahren kam es zu einem historischen Ereignis: die Grenzen des bis dahin geteilten Deutschlands, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik wurden geöffnet. So soll heute auch im ehemaligen sogenannten Zonenrandgebiet, im Kreis Herzogtum Lauenburg, gefeiert und dem für viele Menschen glückseeligen Moment gedacht werden.

Die Feierlichkeiten beginnen um 14 Uhr direkt an Ort und Stelle. Am ehemaligen Grenzübergang an der B208 feiern die Kreise Herzogtum Lauenburg und Nordwestmecklenburg zusammen mit den Gemeinden Mustin, Roggendorf und Dechow ein Bürgerfest bis tief in die Nacht. Den kompletten Ablauf finden Sie hier.

Auch in Lauenburg sind mehrere Veranstaltungen über mehrere Tage geplant. Mehr dazu finden Sie hier.

Ratzeburg ist heute Teil einer bundesweit angelegten Gedenkveranstaltung. Unter dem Motto „Städtepartner on Ice“ lädt die Stadt Ratzeburg zum kostenfreien Schlittschuhlaufen gemeinsam mit den Nachbarn aus der mecklenburgischen Partnerstadt Schönberg ein. Los geht es ab von 17.30 bis 23.30 Uhr auf dem Ratzeburger Marktplatz. Parallel wird auf dem Marktplatz eine LED-Medienwand ein Live-Stream-Event der Bundesregierung übertragen, auch aus der Stadtkirche St. Petri. Unter dem Titel „Das längste Gespräch“ wird aus vier Sendestandorten entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bundesweit an die Ereignisse von vor 30 Jahren in zahlreichen Bürgergesprächen erinnert. Der nördlichste Studiostandort mit rund 100 geladenen Gästen ist dabei Ratzeburg. Die Stream startet um 18:53 Uhr mit einer Konferenzschaltung zwischen den Standorten und wird ab 22 Uhr dann für eine Stunde aus Ratzeburg in diesem medialen Dialogformat gesendet: https://unseregeschichte.bund.de/

1 von 3
- +

 

Tags: Grenzöffnung

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Zeitzeugen der Grenzöffnung

Zeitzeugen der Grenzöffnung

von Gesine Biller
November 14, 2024
0
123

Ratzeburg (pm). Das Grenzhus Schlagsdorf, das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg und die Stiftung Herzogtum Lauenburg laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung in...

Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

von Pressemitteilung
November 4, 2023
0
93

Mölln (pm). Der Historiker Hartwig Fischer hält am symbolträchtigen 9. November einen Lichtbildervortrag zum Thema „Fünf Schicksalstage der deutschen Geschichte...

Zwischen Mauerbau und Mauerfall: Vortrag über Grenzerfahrungen im Herzogtum Lauenburg

Grenzgeschichte(n) aus der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
Januar 29, 2023
0
114

Herzogtum Lauenburg (pm). Die "Erinnerungslandschaft Grenzgeschichte(n)“ der Metropolregion Hamburg bekommt einen Podcast. Das Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich sichert in...

Wanderausstellung zur innerdeutschen Grenze

Wanderausstellung zur innerdeutschen Grenze

von Pressemitteilung
September 30, 2022
0
148

Ratzeburg (pm). „Es war einmal eine Grenze... – Vom Entstehen und Vergehen der deutsch-deutschen Grenze vom Priwall bis zur Elbe"...

Nächster Artikel
‚Ballon‘ im Filmclub

'Ballon' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg