• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Wie schützen Sie sich vor dem plötzlichen Herztod?

Der Kardiologe Dr. Stefan Kuster referiert am 13. November im DRK-Krankenhaus.

von Pressemitteilung
November 8, 2019
Wie schützen Sie sich vor dem plötzlichen Herztod?

Leitender Oberarzt und Ärztlicher Leiter Rhythmologie: Dr. Stefan Kuster. Foto: hfr

815
VIEWS
Leitender Oberarzt und Ärztlicher Leiter Rhythmologie: Dr. Stefan Kuster. Foto: hfr

Ratzeburg (pm). Die Zahl ist alarmierend: In Deutschland sterben ca. 80.000 Menschen pro Jahr am plötzlichen Herztod, einem Herzversagen mit Todesfolge innerhalb von 24 Stunden nach Schädigung der Erkrankung. Das entspricht 20 Prozent aller durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachten Todesfälle. Betroffen sind fast immer Menschen über 60 Jahre (75 Prozent davon sind Männer), es trifft aber auch junge, scheinbar herzgesunde Menschen.

„Bei einem plötzlichen Herzversagen zählt jede Sekunde, denn es bleiben nur drei bis fünf Minuten, um irreparable Hirnschäden beim Betroffenen zu verhindern“, warnt Dr. Stefan Kuster, Leitender Oberarzt und Ärztlicher Leiter Rhythmologie am DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie möchte durch seine tägliche Arbeit mit dazu beitragen, dass Betroffene ihr individuelles Risiko besser einschätzen und gegebenenfalls Vorsorge treffen können. Die Bedeutung des plötzlichen Herztods wird in der Öffentlichkeit im Vergleich zu anderen Todesursachen immer noch stark unterschätzt, obwohl er noch vor Krebs und Schlaganfall zu den häufigsten Todesursachen zählt.

Wer mehr zu diesem Thema erfahren möchte, kann sich am Mittwoch, 13. November im DRK-Krankenhaus in Ratzeburg informieren (Röpersberg 2, Hörsaal, 18 bis 19.30 Uhr). Unter dem Motto „Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ im Rahmen der Deutschen Herzwoche wird Dr. Stefan Kuster allen Interessierten auch die Möglichkeit einräumen, zu persönlichen Problemen Fragen zu stellen. Der Eintritt und das Parken sind frei.

Tags: DRK KrankenhausHerz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
779

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
Jahresschau ‚Zusammen leben – zusammen gestalten‘

Jahresschau 'Zusammen leben – zusammen gestalten'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg