• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Wege in die Kunst

von Andreas Anders
November 2, 2019
Wege in die Kunst

Das Thema „Wege“ bearbeiteten Schüler im Rahmen eines Kunstwettbewerbes. Foto: Anders

1k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Das diesjährige Thema der Kultur- und Umweltwochen eignet sich bestens für bildnerische Darstellung – auch von kreativen Kindern und Jugendlichen. Aus diesem Grund schrieb Kreisfachberater für Kulturelle Bildung Herzogtum Lauenburg, Jörg-R. Geschke, einen KinderKunstWettbewerb aus, zu dem sowohl alle Schüler des Kreises entweder über die Schulen oder auch gern direkt als einzelne KinderKünstler aufgerufen waren. Die Ergebnisse zum Thema „Wege“ wurden nun im Kreishaus in Ratzeburg ausgestellt.

Die Schüler konnten sich dem Thema „Wege“ völlig frei nähern: Wege in der Natur / Wege im Verkehr / Wege von Flüchtenden / Lebenswege. Dabei war es außerdem völlig offen, ob die Darstellung naiv, realistisch, magisch-realistisch, metaphorisch, symbolisch oder abstrakt ist – es geht um „Wege“ in darstellender-künstlerischer Umsetzung in jedwedem Format als Einzel- oder Gruppenleistung. Erlaubt war alles, was sich an die Wand hängen lässt: vom Aquarell bis zum Relief oder Foto. Die Werke der Teilnehmer sind entsprechend vielfältig, von farbenfroh bis tiefgründig ausgefallen.

Die von einer Jury ausgewählten interessantesten Bilder wurden mit Preisen honoriert. In der Jury saßen Kirsten Böttcher-Blank (Schulamt des Kreises),  Kreispräsident Meinhard Füllner, Künstlerin Antje-Ladiges Specht, Künstlerin Eva Ammermann Künstlerin sowie
Jörg-R. Geschke (KFKB). Sie hatten beschlossen, alle eingereichten Bilder im Kreishaus auszustellen, weil jedes einzelne Bild den besonderen Blick der Kinder und Jugendlichen auf das Thema deutlich macht und eine besondere Perspektive, einen besonderen Zugang zum Thema gibt und die Vielzahl der optischen Eindrücke sich zu einen wunderbaren Gesamteindruck fügt.

1 von 8
- +

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Kreishauses noch bis zum 15. November der Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausstellung folgt einem Wettbewerb, zu dem im Sommer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WEGE in der Linse“ des Forums für Umwelt und Kultur aufgerufen wurde.

Beteiligt sind die Weingartenschule aus Lauenburg, die Steinfeldschule aus Mölln, die Gruppe Malspaß aus Mölln, die Gemeinschaftsschule Mölln, die Evangelische Schule aus Gülzow, die Infinita Demokratische Schule aus Steinhorst und als Gast das Katharineum zu Lübeck.

Tags: Kunst

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
51

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
32

Ratzeburg (pm). Im letzten Vortrag der Reihe „Kunsthappen – Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus und im Lauenburgischen"...

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
51

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
62

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Nächster Artikel
Ein Fest für die Bürger – ’30 Jahre friedliche Revolution‘ am Ort des Geschehens

Ein Fest für die Bürger - '30 Jahre friedliche Revolution' am Ort des Geschehens

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg