• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚2+4=1 – Der Weg zur deutschen Einheit‘ – Ausstellung im Ratzeburger Rathaus

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2019
‚2+4=1 – Der Weg zur deutschen Einheit‘ – Ausstellung im Ratzeburger Rathaus
626
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule präsentiert im Rahmen des regionalen Veranstaltungsprogramms „30 Jahre Friedliche Revolution“ noch bis zum 12. November 2019 die Ausstellung „2+4=1 – Der Weg zur deutschen Einheit“ im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses während der Öffnungszeiten.

Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Auswärtigen Amtes wurde 2015 anlässlich des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands publiziert. Deren Texte sowie über 150 Fotos und Faksimiles beschreiben, wie die Friedliche Revolution in der DDR die Frage der deutschen Einheit unverhofft auf‑ die Tagesordnung der deutschen und internationalen Politik setzte. Die Schau widmet sich dabei gleichermaßen der innerdeutschen Entwicklung wie den diplomatischen Verhandlungen, die am 3. Oktober 1990 die Wiedervereinigung ermöglichten. Dank einer Kooperation mit dem Projekt Gedächtnis der Nation sind in der Ausstellung 18 Videopodcasts mittels QR-Codes abrufbar, in denen Zeitzeugen auf‑ die ereignisreiche Entwicklung im Jahr 1990 zurückblicken. Die Ausstellung wird zweisprachig auf Deutsch und Arabisch dargeboten, gerade auch mit Blick auf Menschen, die erst seit kurzem hier leben und neugierig sind auf die Geschichte dies Landes, das ihnen Schutz vor Krieg und Verfolgung gewährt.

Informationen zur Ausstellung sind unter www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wegzureinheit erhältlich.

Tags: Deutsche EinheitGrenzöffnung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
134

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Zeitzeugen der Grenzöffnung

Zeitzeugen der Grenzöffnung

von Gesine Biller
November 14, 2024
0
123

Ratzeburg (pm). Das Grenzhus Schlagsdorf, das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg und die Stiftung Herzogtum Lauenburg laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung in...

Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

von Pressemitteilung
November 4, 2023
0
93

Mölln (pm). Der Historiker Hartwig Fischer hält am symbolträchtigen 9. November einen Lichtbildervortrag zum Thema „Fünf Schicksalstage der deutschen Geschichte...

Zwischen Mauerbau und Mauerfall: Vortrag über Grenzerfahrungen im Herzogtum Lauenburg

Grenzgeschichte(n) aus der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
Januar 29, 2023
0
114

Herzogtum Lauenburg (pm). Die "Erinnerungslandschaft Grenzgeschichte(n)“ der Metropolregion Hamburg bekommt einen Podcast. Das Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich sichert in...

Nächster Artikel
Ratzeburgs Weihnachtsbaum steht

Ratzeburgs Weihnachtsbaum steht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg