• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jahrmarkt-Trubel in der Möllner Altstadt

* Der 459. Möllner Herbstmarkt findet in der Möllner Altstadt statt. * Ein Jahrmarkt mit Geschichte und Tradition * Vom 1. bis zum 4. November 2019 wird zum es wieder bunt in der gesamten Möllner Altstadt. * 160 Buden und Fahrgeschäfte werden aufgebaut. * Großriesenrad und Riesenschaukel sind diesjährige Attraktionen *

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2019
Jahrmarkt-Trubel in der Möllner Altstadt

Auch 2019 wieder dabei: Der Breakdancer. Foto: Mölln Tourismus - Thomas Ebelt

5k
VIEWS

Mölln (pm). Was der Karneval für Köln, ist der Herbstmarkt für Mölln. Der traditionelle Möllner Herbstmarkt öffnet vom 1. bis 4. November bereits zum 459. Mal seine Pforten in der Eulenspiegelstadt. Schmalzgebäck, Leckereien vom Grill, nostalgisch anmutende Karusselle und neueste Fahrgeschäfte versammeln sich am ersten Novemberwochenende in Mölln. Das ganz Besondere daran ist, dass die Fahrgeschäfte und Stände inmitten der historischen Altstadt in den Straßen und auf den Plätzen aufgestellt werden.

Bereits im Jahr 1561 wurde der Herbstmarkt erstmals urkundlich erwähnt. Maßgeblich wurden zu diesem Zeitpunkt Waren verkauft, aber auch die Unterhaltung mit Schauspielern und Jongleuren spielte bereits eine Rolle. Historiker gehen davon aus, dass bereits vor über 800 Jahren der Markt in Mölln abgehalten wurde. Die Kämmerei spielte dabei eine gewichtige Rolle, denn sie verliehen an „fremde Höker, Krämer und Zuckerbäcker“ die Gewichte zum Abwiegen ihrer Waren und besserten damit das Stadtsäckel auf.

Im 19. Jahrhundert galten Sauerfleisch mit Möllner Zwieback als beliebtes Jahrmarktsessen und es wurde explizit darauf hingewiesen, dass ausreichend Getränke zur Verfügung stehen sollten. An den Herbstmarkttagen fiel der Schulunterricht sowohl in Mölln als auch in den Nachbarstädten wie zum Beispiel Ratzeburg aus. Auch zu dieser Zeit lockten bereits zahlreiche Unterhaltungsangebote wie Moritatensänger, Wachsfigurenkabinett, Hau den Lukas und vieles mehr.

Der Möllner Herbstmarkt ist auch heute noch bei Schaustellern aber insbesondere bei den Besuchern sehr beliebt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Organisatoren der Stadt Mölln besonderen Wert darauf legen, attraktive und wechselnde Fahrgeschäfte und Buden zu präsentieren.

Wer das rasante Schaukeln liebt, für den könnte die Riesenschaukel Best XXL in diesem Jahr ein mögliches Fahrgeschäft sein. Die Flughöhe beträgt ganze 45 Meter. Noch etwas höher hinaus aber wesentlich gemächlicher geht es beim Großriesenrad „Around the World“ zu. In einer Fahrhöhe von rund 50 Metern ist ein fantastischer Blick über die bunt leuchtende Möllner Altstadt garantiert. Die klassischen und beliebten Angebote des Herbstmarktes dürfen selbstverständlich nicht fehlen: Autoscouter, „Break-Dancer“ und „Twister“ garantieren echten Fahrspaß. Auch das Rundfahrgeschäft „Viva Mexico“ und der Irrgarten „Pharaos Rache“ sind im Jahr 2019 wieder mit dabei.

Die kleinen Besucher kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Diverse nostalgische und aktuelle Kinderkarusselle wie zum Beispiel der „Baby-Flug“, „Super-Truck“ oder „Rund um Hamburg“ oder das Tierhängekarussell von Udo Klein verteilen sich über die gesamte Innenstadt.

Inmitten des Jahrmarkttrubels öffnen am Sonntag, 3. November, die Geschäfte des Möllner Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten und laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Besucher können die Zeit nutzen, um sich für den nahenden Winter modisch und wärmend einzukleiden oder sich bereits Anregungen für den weihnachtlichen Wunschzettel zu holen.

Am Montag, 4. November, um 21 Uhr werden nach dem Höhenfeuerwerk die letzten Runden eingeläutet.

Der Möllner Herbstmarkt ist vom 1. bis 4. November täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet.

Alle Informationen gibt es im Internet unter www.moelln-tourismus.de/e-herbstmarkt-moelln.

Die Einschränkungen bei den Buslinien sind hier zu finden: https://2021.herzogtum-direkt.de/index.php/2019/10/23/moellner-herbstmarkt-2019-hinweise-zum-busverkehr/

Verkehrs- und sonstige Hinweise zum Möllner Herbstmarkt 2019

Tags: MöllnMöllner Herbstmarkt 2019

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
293

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
528

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Krummesse: Ulrich Schwetasch erhielt Verdienstmedaille des Bundes

Krummesse: Ulrich Schwetasch erhielt Verdienstmedaille des Bundes

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg