• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eltern stärken, begleiten, ermutigen

15 Jahre 'fit für familie'.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 12, 2019
Eltern stärken, begleiten, ermutigen

Die fff-Projektgemeinschaft: (v.li.) Kerstin Dlugi (Familienbildungsstätte Schwarzenbek und Lauenburg), Heiko Steiner (Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg) und Petra Woelky (Familienbildungsstätte Ratzeburg und Kreiskoordinatorin). Foto: hfr

651
VIEWS

Ratzeburg/Schwarzenbek/Lauenburg (pm). In diesem Herbst feiert „fit für familie“, kurz „fff“, fünfzehnjährigen Geburtstag. Es ist ein gemeinsames Projekt der Familienbildungsstätten Ratzeburg, Schwarzenbek und Lauenburg sowie des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg.

„Fünfzehn Jahre – eine lange, intensive Zeit im Leben eines Menschen, im Leben einer Familie. Und auch im Leben eines Projektes, das nun Jubiläum feiert und im Laufe seiner Geschichte vielfältige Angebote: Kurse, Themenabende, Vorträge entwickelt und durchgeführt hat – immer geleitet von dem Motto: es ist besser, gemeinsam präventiv etwas zu tun, als einzuschreiten, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist“, so Heiko Steiner, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes.

Im Jahr 2003 wurde die Idee geboren, ein Angebot zur Begleitung und Stärkung von Eltern im Flächenkreis Herzogtum Lauenburg zu schaffen. Die drei evangelischen Familienbildungsstätten aus Ratzeburg, Schwarzenbek und Lauenburg und das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg schlossen sich zu einer Projektgemeinschaft zusammen und erhielten erste Unterstützung von Kreis, Kreissparkasse, der Stadt Geesthacht und weiteren Förderern.

In den ersten Projekt-Jahren wurden durchschnittlich neun fff-Elternkurse pro Jahr durchgeführt. Seit 2012 hat sich der Bedarf zunehmend verändert: Elternkurse insbesondere mit einem Umfang von zehn mal zwei Stunden wurden immer weniger nachgefragt – stattdessen wuchs die Nachfrage nach zeitlich kürzeren, gestrafften pädagogischen Angeboten, die eher in den vollen „Familienterminkalender“ passen. Inzwischen werden die Kurse mit einem geringeren zeitlichen Umfang angeboten und die Nachfrage ist wieder leicht gestiegen.

„Die Qualität der Angebote ist anscheinend ungebrochen hoch, denn die Feedbackbögen geben die Zufriedenheit der Eltern nach wie vor mit „sehr gut“ und „gut“ an“, sagt Kerstin Dlugi, Leiterin der Familienbildungsstätten Lauenburg und Schwarzenbek.

Hoch ist auch die Identifizierung der Kursleiterinnen mit „fit für familie“, wie zwei Statements zeigen: „Seit Jahren biete ich gemeinsam mit meiner Kollegin fff-Kurse für Eltern mit Kindern in der Pubertät an. Die Themen, die die Mütter und Väter in die Kurse mitbringen, ähneln sich. Und doch ist jeder Kurs wieder spannend und neu für mich. Das liegt natürlich an den so unterschiedlichen Kursteilnehmer*innen und ihren Lebenswelten. Ein Gewinn ist es jedes Mal für mich, dass die Eltern nach unserem moderierten Austausch gelassener und oft auch mit Lösungsmöglichkeiten für ihren Alltag nach Hause gehen“, so Petra Schörling aus Ratzeburg. Einen anderen Blick wirft Ira Morgenstern aus Lauenburg auf ihre Arbeit für fff: „Besonders hat mir immer gefallen, dass es als „Teamteaching“ angelegt ist. Der rege und offene Austausch mit den Eltern(-teilen) ist ein weiterer Aspekt, den ich an der Arbeit sehr mag. Es geht oft und gerne hoch her, weil Kind- und auch Elternsein per se so emotional ist… die Lebendigkeit mag ich! Und: ich finde es immer noch sehr wichtig, dass es diese Angebote gibt!“

Der hohe Vernetzungsgrad des Projektes eine wesentliche Grundlage für den Erfolg von „fit für familie“. Die Projektgemeinschaft kooperiert mit zahlreichen Einrichtungen, die für Familien relevant sind, wie Familienbildungsstätten, Familienzentren, Schulen, Kindertagesstätten, Ärzten, Erziehungsberatungsstellen, Fachdiensten.

Die „Themenabende“ und das „Elterncafé“ erfreuen sich großer Beliebtheit: „An den fff-Themenabenden greifen wir Fragen auf, die Eltern bewegen und zu denen Sie sich nähere Informationen wünschen. Erfahrene Referent*innen bieten in Familienzentren, Familienbildungsstätten, Kitas, Schulen, Gemeinden oder anderen Institutionen Vorträge mit einem anschließenden Austausch an“, so Petra Woelky.

Bei den Elterncafés können sich Eltern die fachliche Unterstützung einer fff-Kursleiterin zu einem besonderen Erziehungsthema einholen, und das bei einer Tasse Kaffee oder Tee: „Das fff-Elterncafé ist ein Ort der Begegnung. Mir ist nicht daran gelegen, den Müttern, Vätern und Großeltern besondere Methoden aufzuzeigen, sondern ihnen mit einer wertschätzenden Haltung zu begegnen. Alle Teilnehmenden besitzen Kompetenzen und Ressourcen und können diese im Austausch mit anderen Eltern entdecken und stärken. Diese Prozesse begleiten und unterstützen zu dürfen, empfinde ich als große Bereicherung und wertvolle Erfahrung“, sagt fff-Kursleiterin Petra Cosmilla, die die Elterncafés in Ratzeburg und Schwarzenbek begleitet.

Auch im Jahr 2019 hat fff ein neues Angebot aufgelegt: die Mediensprechstunde, die „fit für familie“ allen Eltern anbietet, die sich Sorgen um den Medienkonsum ihrer Kinder machen oder die sich einfach mal bei einer kompetenten Ansprechpartnerin orientieren möchten.

Eine Kursteilnehmerin bringt es folgendermaßen auf den Punkt: „Wenn es die Angebote von „fit für familie“ nicht gäbe – man müsste sie erfinden“.

Nähere Infos zu den Angeboten von „fit für familie“ gibt es unter www.elternkurse-fff.de.

Tags: ElternElternkursefit für familie
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

20 Jahre „fit für familie“ – Jubiläum der Projektgemeinschaft

20 Jahre „fit für familie“ – Jubiläum der Projektgemeinschaft

von Pressemitteilung
Juni 28, 2024
0
135

Ratzeburg/Schwarzenbek/Lauenburg (pm). Das Projekt "fit für familie" im Herzogtum Lauenburg feiert 20. Geburtstag! Im Rahmen einer kleinen Feier wurde schnell...

TSV Schwarzenbek erstellt Ehrenamtsbroschüre 

Mit der Familie fit und kompetent ins neue Jahr starten

von Pressemitteilung
Januar 8, 2024
0
41

Ratzeburg (pm). Die Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg ist ein Treffpunkt mit Angeboten, Kursen und Informationen für Familien.„Sie möchten sich mit anderen...

Recht im Blick: Kindesunterhalt – neue „Düsseldorfer Tabelle“ für 2023

Was kostet das Leben?

von Pressemitteilung
November 26, 2023
0
70

Ratzeburg/Geesthacht (pm). Gemeinsam mit den KollegInnen Sabine Unrau und Jan Ackermann aus der Schuldnerberatung Geesthacht, findet am Donnerstag, 14. Dezember...

„Starke Eltern- starke Kinder“ ein Online-Elternkurs

„Starke Eltern- starke Kinder“ ein Online-Elternkurs

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2022
0
71

Herzogtum Laueburg (pm). Der Kreisverband des Kinderschutzbundes bietet seinen erfolgreichen Online-Elternkurs, angelehnt an Präsenz-Elternkurs „Starke Eltern –Starke Kinder®" wieder an....

Nächster Artikel
‚Büchen macht grün‘

'Büchen macht grün'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg