• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Erntedankwochenende der Landjugend

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2019
Erntedankwochenende der Landjugend

Erntedankwochenende 2019 der Landjugend Berkenthin. Foto: Annika Dohrendorf

994
VIEWS

Berkenthin (pm). Anlässlich des Erntedankfestes trafen sich die aktuellen, sowie ehemaligen Landjugendmitglieder mit ihren Freuden, Familien und Verwandten zum traditionellem Ernteball im Sportzentrum Berkenthin. Eröffnet wurde der Ernteball von den Vorsitzenden Marie Schultz und Sören Wegner. Das Highlight der Veranstaltung war dann das jährliche plattdeutsche Theaterstück unter der Leitung von Frau Theeden und einem eigenen Sketch der Lajus. Bis tief in die Morgenstunden wurde daraufhin das Tanzbein zur Musik von DJ Flo geschwungen.

Am Sonntagmorgen des Erntedankfestes trafen sich dann Landfrauen, Landjugendmitglieder und einige weitere Bürger aus Berkenthin bei Meier`s Gasthof. Von dort startete um 9 Uhr der traditionelle Erntedankumzug bis hin zur Maria-Magdalenen-Kirche. Begleitet durch den Musikzug der Freiwilligen-Feuerwehr Berkenthin marschierten die Träger mit der neu gebunden Erntekrone zur Kirche. Die schön geschmückten Erntewagen komplettierten den Umzug. An der Maria-Magdalenen-Kirche wurden sie von Pastorin Pfeiffer empfangen und nach der Erntedankansprache in die Kirche gebeten. Mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem essen leckerer Erbsensuppe im Pastorat fand der Erntedankmorgen einen schönen Abschluss.

Tags: Landjugend Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
379

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Der Elbe-Lübeck-Kanal – seine Geschichte und seine Zukunft

Schmierereien an der Brücke

von Pressemitteilung
November 30, 2021
0
431

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin ist wütend, ja sie ist sauer. Dummköpfe haben in der Nacht vom Sonnabend, 27. November...

Landesweite gemeinnützige 72-Stunden-Aktion der Landjugend

Landesweite gemeinnützige 72-Stunden-Aktion der Landjugend

von Pressemitteilung
September 21, 2021
0
511

Berkenthin (pm). Alle vier Jahre findet die landesweite 72-Stunden-Aktion der Landjugend statt, bei der die Landjugendmitglieder in ihrer Gemeinde eine...

72-Stunden-Aktion der Landjugend Berkenthin

72-Stunden-Aktion der Landjugend Berkenthin

von Pressemitteilung
September 12, 2021
0
542

Berkenthin (pm). Am Donnerstagabend wurde die 72-Stunden-Aktion der Landjugend eröffnet. Die 72-Stunden-Aktion ist ein Projekt des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein und steht...

Nächster Artikel
Finger Style und Gesang

Finger Style und Gesang

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg