• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

FDP-Kreistagsfraktion stemmt sich gegen ‚überbordende Klima-Bürokratie‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 27, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

456
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Bei der letzten Kreistagssitzung hielt die stellvertretenden Fraktionsvorsitzende der FDP, Judith Gauck, einen Redebeitrag zum Antrag der Grünen, die alle zukünftigen Entscheidungen im Kreis unter den Auswirkungen für das Klima betrachtet haben wollten. Nachdem auch der Landrat Dr. Christoph Mager bescheinigte, dass ein solches Handeln in der Kreisverwaltung bereits tägliche Praxis sein, betonte die CDU-Fraktion ihre Skepsis, signalisierte aber um des Koalitionsfriedens willens eine Zustimmung mit Verweisung in den zuständigen Ausschuss zu. Letztlich war es nur die FDP-Fraktion, die sich gegen den Antrag stemmte.

Judith Gauck sagte dazu: „Was mit diesem Antrag doch versucht wird, ist der gescheiterte Klimanotstand auf Raten. Effizienter und zukunftsorientierter Klimaschutz braucht unter anderem moderne Mobilitätskonzepte, echte Kraftstoffalternativen und vor allem einen agilen Mittelstand. Unsere Unternehmen sollen ihre Ressourcen nicht mit Bürokratie verschwenden, sondern an Innovationen arbeiten und sich ausrichten auf eine moderne Arbeitswelt. Dies bedeutet zum Beispiel die Abkehr von der Präsenzkultur und die verstärkte Nutzung von Kommunikationstechnologien. Klimaschutz braucht außerdem Bildung und Aufklärung. Menschen müssen in die Lage versetzt werden, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und anzupassen. Vor allem aber braucht Klimaschutz eine international abgestimmte Politik. Was wir nicht brauchen, ist eine Maßnahme, die nur Geld kostet, Entscheidungen massiv verzögert oder gar blockiert.“

Trotz offenkundiger breiter Zustimmung aus der CDU-Fraktion zu diesem Beitrag, so die Wahrnehmung der FDP-Kreistagsfraktion, stimmten am Ende nur fünf Abgeordnete gegen den Antrag.

Bei zwei gemeinsam mit der SPD-Fraktion gestellten Anträgen hatte die FDP-Fraktion eine deutlich stärkere Unterstützung am Ende auf ihrer Seite. Der von Holger Kempter eingebrachte Antrag, auch alternative Modelle wie das Car-Sharing für die städtischen Regionen oder Bürgerbusse für die eher ländlichen Regionen in den anstehenden Nahverkehrsplan 2020-2024 mit aufzunehmen, fand breiten Zuspruch im Kreistag, der zuständige Ausschuss wird sich weiter mit dieser Thematik beschäftigen.

Auch ein weiterer gemeinsamer Antrag von FDP und SPD zur Sondierung einer direkten Fahrrad- und Wanderverbindung zwischen Schwarzenbek und Trittau fand mit leichten Änderungen und der Verweisung in den Ausschuss für Regionalentwicklung und Mobilität ein einstimmiges Votum.

Tags: Kreistag
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
171

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

Minutenprotokoll: Lauenburgische Kreistagssitzung in Ratzeburg

Kreistagssitzung in Ratzeburg: Wichtige Entscheidungen stehen an

von Andreas Anders
März 6, 2025
0
137

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr tritt der Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg zu seiner nächsten Sitzung...

Bastian Numrich, Markus Räth und Torben Peuker gründen neue Fraktion „ABK“ im Kreistag Herzogtum Lauenburg

Bastian Numrich, Markus Räth und Torben Peuker gründen neue Fraktion „ABK“ im Kreistag Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 24, 2025
0
188

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Wirkung zum Beginn 2025 haben Bastian Numrich, Markus Räth und Torben Peuker im Kreistag Herzogtum Lauenburg...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erklärung zum Projekt WiWaldI

von Pressemitteilung
August 29, 2024
0
61

Herzogtum Lauenburg/Bäk (pm). Die FDP-Kreistagsabgeordnete, Dr. Christel Happach-Kasan nimmt Stellung zum Startschuss für die wissenschaftliche Untersuchung der Waldbodenvegetation in den...

Nächster Artikel
Wie viele Grüntöne gibt es eigentlich auf der Welt?

180 Jahre Kirche Nusse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg