• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Seniorenbeirat wünscht sich bessere Hinweise auf die barrierefreie WC-Anlage am Marktplatz

von Pressemitteilung
September 21, 2019
Seniorenbeirat wünscht sich bessere Hinweise auf die barrierefreie WC-Anlage am Marktplatz

Seniorenbeirat wünscht sich bessere Hinweise auf die barrierefreie WC-Anlage am Marktplatz (vl.) Günter Deutschmann und Jürgen Pfeiffer vom Ratzeburger Seniorenbeirat diskutieren die verbesserungswürdige Beschilderung zur barrierefreien WC-Anlage auf dem Marktplatz hinter dem "Alten Kreishaus" © Stadt Ratzeburg

522
VIEWS
Seniorenbeirat wünscht sich bessere Hinweise auf die barrierefreie WC-Anlage am Marktplatz (vl.) Günter Deutschmann und Jürgen Pfeiffer vom Ratzeburger Seniorenbeirat diskutieren die verbesserungswürdige Beschilderung zur barrierefreien WC-Anlage auf dem Marktplatz hinter dem „Alten Kreishaus“ © Stadt Ratzeburg

Ratzeburg (pm). Die Mitglieder des Ratzeburger Seniorenbeirates sind aufmerksame Beobachter des Stadtgeschehens und nehmen viele Details wahr, die für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen von Belang sind. Es sind oft Kleinigkeiten, wie lose Gehwegplatten, ungünstige Beleuchtungen oder unklare Beschilderungen, die dem flüchtigen Betrachter entgehen, den Alltag insbesondere von Senioren aber beschwerlich gestalten. Dabei bemüht sich der Seniorenbeirat, solch kritisches Augenmerk immer lösungsorientiert zu präsentieren, verbunden mit praktikablen Verbesserungsvorschlägen, wie beispielsweise die Idee, akustische Signalgeber an den Fußgängerampeln als Hilfe für Sehbehinderte einzuführen.

In dieser Weise ist dem Schriftführer Günter Deutschmann die nur wenig deutliche Hinweisgebung auf die barrierefreie Toilettenanlage hinter dem „Alten Kreishaus“ aufgefallen. Nur ein kleines Schild in ungünstiger Höhe an der „Alten Wache“ verweist auf dieses WC und in eingängigen WC-Finder-Apps, die viele Senioren bereits benutzen, ist es ebenfalls nicht verzeichnet. In Gesprächen mit Seniorinnen und Senioren haben Günter Deutschmann und Seniorenbeiratsvorsitzender Jürgen Pfeiffer zudem feststellen können, dass diese Anlage tatsächlich oft unbekannt ist. Sie plädieren daher, ihre versteckte Lage durch eine deutlichere Beschilderung besser kenntlich zu machen und App-Anbietern diesen Standort unbedingt mitzuteilen.

Der 2015 für rund 100.000 Euro eingerichtete WC-Container ist eine moderne barrierefreie Anlage. Sie ist ausschließlich für Gehbehinderte und ältere Menschen gedacht, die die öffentliche Toilette im Kellergeschoss der Alten Wache nicht nutzen können. Für den Zugang benötigt man einen EURO-Schlüssel. Gehbehinderte, die in ihrem Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen aG, B, H oder BL oder G und 70 Prozent aufwärts nachweisen, verfügen in der Regel auch über diesen Schlüssel, ebenso viele Rollstuhlfahrer. Der Euro-Schlüsse kann unter Vorlage des Schwerbehindertenausweises beim CBF (Club Behinderter und ihrer Freunde) Darmstdt erworben werden und kostet zur Zeit 23,00 Euro: https://cbf-da.de/de/shop/euro-wc-schluessel

Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Zuganges mit einem Transponder für ältere und gehbehinderte Menschen, die keinen Schwerbehindertenausweis beantragt haben. Dieser ist beim Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Ratzeburg gegen ein Pfand in Höhe von 25 Euro zu erhalten.

Tags: BarrierefreiheitRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
614

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Klares ‚Nein‘ zu Zigarette, E-Shisha und Wasserpfeife

Klares 'Nein' zu Zigarette, E-Shisha und Wasserpfeife

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg