• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: Fahnen-Appell an die deutsche Fridays for Future Bewegung

Andreas Anders von Andreas Anders
September 20, 2019
Mölln: Fahnen-Appell an die deutsche Fridays for Future Bewegung

Künstler Horst Grünwald präsentiert seinen Fahnenappell an die Jugend. Foto: hfr

3.5k
VIEWS

Mölln (aa). Am heutigen 20. September 2019 gehen wieder weltweit zehntausende Schüler auf die Straße und streiken unter dem Motto „Friday for future“ für ein Umlenken der Klimapolitik. Dieses Mal rufen die jugendlichen Aktivisten auch erstmals explizit die Erwachsenen auf mit ihnen zu streiken. Einer, der diesen Ruf erhört hat, ist der Möllner Horst Grünwald. Er will bei der entsprechenden Zusammenkunft in Lübeck dabei sein. Allerdings bringt der politisch engagierte Künstler auch einen eigenen Appell für die deutsche klima-aktivistische Jugend mit.

„Als politisch engagierter Künstler nutze ich die ‚Freiheit der Kunst‘, um auf ein sozial-politisches Thema und Tabu in Deutschland von besonderer Qualität hinzuweisen. Es ist der schon Jahrhunderte lang bestehende soziale Grund-Widerspruch in Deutschland: Wenigen gehört sehr viel und der Bevölkerungs-Hälfte fast nichts“, so Grünwald. Der Widerspruch habe gerade in den letzten Jahrzehnten im Zuge fortschreitender Globalisierung und Dominanz des international spekulierenden Finanz-Kapitals besonders in Deutschland den gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhaltig gefährdet. Grünwald: „In kaum einem anderen europäischen Land klaffen die Vermögen der sozialen Schichten derart auseinander wie in Deutschland.“

Die von Horst Grünwald umgestaltete Deutschlandfahne. Foto: hfr

Dieser Widerspruch sehe laut Grünwald konkret so aus: Danach gehören der unteren Hälfte – also 50 Prozent – des Volkes nur zwei Prozent des Gesamtvermögens; den mittleren Schichten – das sind 40 Prozent der Bevölkerung – gehören 24 Prozent des Gesamt-Vermögens. Und den oberen zehn Projekt  der Bevölkerung gehören 74 Prozent des Gesamtvermögens. Dazu Grünwald: „Ich beziehe mich bei den genannten Zahlen auf die statistischen Angaben des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung in München aus dem Jahr2017, isw-wirtschafts-info, Heft 51. Diese Verteilung ist aber weder natürlich oder normal, weder christlich, noch sozial, geschweige denn demokratisch zustande gekommen. Sie ist das Ergebnis einer jahrzehntelang betriebenen politischen Umverteilung von unten nach oben.“

Grünwald weiter: „Die Folgen und Ursachen der vom Menschen gemachten Klimaänderungen zu thematisieren und dafür die notwendige politische Maßnahmen national und international zu ergreifen, ist dringend geboten; aber ebenso dringend ist es, die sozialen Verhältnisse in Deutschland und hier insbesondere die soziale Spaltung auf Grund ungerechter Vermögensverhältnisse in den Fokus der politischen Agenda in Deutschland zu nehmen; beide Themen und Zielsetzungen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt wer-den. Das eine ist mit dem anderen zu verknüpfen; für eine sichere Zukunft in sozialer und ökologischer Hinsicht. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Bildungs- und Armutsforscher – ja selbst internationale Institutionen wie OECD und jüngst der IWF weisen die dafür politisch Verantwortlichen in Analysen und Vergleichsstudien immer wieder darauf hin, dass die seit Jahrzehnten bestehenden Politik-, Einkommens und Vermögensstrukturen in Deutschland der eigentliche Grund dafür sind, dass hier die Reichen immer reicher und die Armen immer mehr und ärmer werden. Trotz der wieder und wieder vollmundig versprochenen Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Aber das Gegenteil ist die Realität!“ Darum solle die bisher überwiegend von der Jugend getragene Klimabewegung in Deutschland sich auch aus ureigensten Interesse die bisher unerledigten Forderungen sozialer Bündnisse zu eigen machen und sie bei den Demonstrationen auf ihre Fahnen schreiben.

Horst Grünwald macht seinen Appell auch visuell sichtbar. Hierbei greift er die Idee seines ehemaligen Kunstdozenten KP Brehmer von Ende der 70er Jahre auf. Dieser hatte mit der Korrektur der Nationalfahne die ungleichen Vermögensverhältnisse sichtbar gemacht. Grünwald hat nun rund 40 Jahre später eine aktualisierte, überarbeitete Version dieser Fahne erstellt, die er beim Klimastreik präsentieren wird. Seinen Appell sehen Sie auch im folgenden im Video, weitere Ausführungen sind seinem Flugblatt zu entnehmen: FahnenAppellFlugblatt.

Tags: Fridays For FutureKlimawandel
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Wald im Klimawandel

von Pressemitteilung
März 18, 2024
0
43

Mölln (pm). Am Donnerstag, 4. April 2024 findet im Theater Augustinum Mölln ein Vortrag zum Klimawandel statt. Der Beginn der...

Grüner Antrag für nachhaltiges Flächenmanagement in Büchen abgelehnt

Grüner Antrag für nachhaltiges Flächenmanagement in Büchen abgelehnt

von Pressemitteilung
Februar 9, 2024
0
123

Büchen (pm). Gemeindevertreter von CDU, ABB und SPD wollen trotz Bürgerkritik und ökologischer Krise nicht auf Außenbebauung am Büchener Ortsrand...

Bauernverband Schleswig-Holstein startet Aktionswoche #Dieseldemo

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft nimmt Alternativen zum Agrardiesel in den Fokus

von Pressemitteilung
Februar 8, 2024
0
25

Kiel/Lübeck (pm). Um Herauszufinden, wie in Zukunft Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft genutzt werden können, hat das Kompetenzzentrum für klimaeffiziente...

Jetzt registrieren: Klimaschutz Newsletter in Mölln gestartet

Nachhaltige Lösungen zur Klimavorsorge gesucht

von Pressemitteilung
Februar 7, 2024
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und das Umweltbundesamt loben auch in diesem Jahr...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg