• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Freisprechung 2019 im Fleischerhandwerk

von Pressemitteilung
September 18, 2019
Freisprechung 2019 im Fleischerhandwerk

Freisprechung 2019 im Fleischerhandwerk. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zur feierlichen Freisprechung der neun Fleischer und elf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk am 13. September 2019 hatte die Fleischer-Innung Holstein-Süd die Gesellenprüflinge und ihre Gäste wieder in den großen Saal der Handwerkskammer Lübeck eingeladen. Obermeister Robert Prösch hielt die Festansprache und der Klassenlehrer Stefan Frühbuß sowie der ehemalige Klassenlehrer Gerd Albrecht verabschiedeten sich aus der dreijährigen Berufsschulzeit von ihren Schülern.

Die Fleischer-Junggesellen bekamen durch den Lehrlingswart Christian Lohff die Prüfungszeugnisse und durch Gerd Albrecht und Jörg Wolters die Berufsschulzeugnisse überreicht. Die Fachverkäufer erhielten ihre Prüfungszeugnisse ebenfalls durch Christian Lohff. Die Berufsschulzeugnisse überreichten Stefan Frühbuß und Jens-Peter Rachau.

Für ihre durchgehend sehr guten schulischen Leistungen bekam Jasmin Denise Maschewski von Stefan Frühbuß einen Buchpreis ausgehändigt. Die jeweils drei besten Fleischer und Fachverkäufer wurden mit Pokalen ausgezeichnet:

Fleischer
1. Platz: Matthias Nerl vom Ausbildungsbetrieb Andreas Guttkuhn aus Fehmarn
2. Platz: Erik-Tapio Sonnenburg vom Ausbildungsbetrieb Tjark Thießen aus Schashagen
3. Platz: David Kahl vom Ausbildungsbetrieb Citti Märkte GmbH & Co. KG aus Lübeck

Fachverkäuferinnen:
1. Platz: Jasmin Denise Maschewski vom Ausbildungsbetrieb Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG, Lübeck
2. Platz: Vivien Bachmann vom Ausbildungsbetrieb Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG, Lübeck
3. Platz: Celina Wieprich vom Ausbildungsbetrieb Martens Bad Schwartau GmbH & Co. KG, Bad Schwartau

Freigesprochen wurden:

Fleischer
Dustin Bischof, Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus Lübeck

Marvin Bringmann, Sabine Schwiecker aus Aumühle

Marvin Dambrowski, Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus Lübeck

Lucas Förster, Edeka Martens Sandesneben aus Sandesneben

David Kahl, Citti Märkte GmbH & Co. KG aus Lübeck

Patrick Mecker, Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus Lübeck

Matthias Nerl, Andreas Guttkuhn aus Fehmarn

Florian Rosenberger, Hofmetzgerei Tonn GmbH & Co. KG aus Büchen

Erik-Tapio Sonnenburg, Tjark Thießen aus Schashagen

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Analis Jelin Alba Arteaga, E-Center Lübeck e.K aus Lübeck

Vivien Bachmann, Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus Lübeck

Jana Brix, Jens Märkte Jens GmbH & Co. KG aus Heiligenhafen

Tim Dierberg, real GmbH aus Lübeck

Michelle-Sophie Kaul, Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus Lübeck

Jasmin Denise Maschewski, Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus
Lübeck

Benjamin Schmidt, Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus Lübeck

Mario Sprung, Süllau Handelsgesellschaft mbH aus Ratzeburg

Kim Mandy Weidemann, Fleischerei Lohff GmbH aus Travemünde

Celina Wieprich, Martens Bad Schwartau GmbH & Co. KG aus Bad Schwartau

Jule Christin Wolf, Jens Märkte GmbH & Co. KG aus Heiligenhafen

Die vorgezogene Abschlussprüfung im Winter 2018/2019 legte ab: Katrin Fromm, Supermärke Nord Vertriebs GmbH & Co. KG aus Neustadt

Tags: FleischerhandwerkKreishandwerkerschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
88

Lauenburg (pm). Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 auf dem Platz der Alten Wache in Lauenburg war ein...

Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
139

Mölln (pm). Am Donnerstag, 19. Juni 2025 fanden im BBZ Mölln die turnusmäßigen Neuwahlen der Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg statt....

Freisprechung im Kfz-Handwerk

Freisprechung im Kfz-Handwerk

von Pressemitteilung
Februar 5, 2025
0
765

Mölln (pm). Nach dreieinhalb jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn...

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

von Pressemitteilung
Januar 29, 2025
0
38

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Montag, 20. Januar 2025 lud die Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg zum traditionellen Neujahrsempfang in Lütau...

Nächster Artikel
Die Kunst der Ottonen: Gottesburgen und Bernwardinische Kunstwerke

Die Kunst der Ottonen: Gottesburgen und Bernwardinische Kunstwerke

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg