• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schülerbeförderung in Mölln: Tag der Entscheidung rückt näher

von Pressemitteilung
September 16, 2019
Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

Bushaltestelle. Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Die Möllner CDU macht weiter Druck beim Thema Schülerbeförderung. „Wir hoffen auf eine breite Zustimmung der Fraktionen in der nächsten Stadtvertretersitzung am kommenden Donnerstag. Bei einem positivem Votum tritt die neue Satzung bereits am 1.Oktober 2019 in Kraft, zeigt sich die Vorsitzende des Schul,-Sport-, Jugend- und Sozialausschusses (kurz SSJS), Christiane Gehrmann zuversichtlich.

Die Vorsitzende des Schul,-Sport-, Jugend- und Sozialausschusses (kurz SSJS), Christiane Gehrmann (CDU) an der Bushaltestelle auf dem Schulberg. Foto: hfr

Erst im Februar hatte der lauenburgische Kreistag in Ratzeburg die Aufhebung des Eigenanteils für die Schülerbeförderungskosten zur nächstgelegenen Schule beschlossen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Entfernung zur Schule mindestens zwei Kilometer (Klassenstufe 1 – 4), beziehungsweise vier Kilometer (Klassenstufe 5-10) beträgt. Seit August ist die Schülerbeförderung für diese Schüler kreisweit kostenfrei. Allerdings mit Einschränkungen: Die Regelung gilt nur bis zur Klassenstufe 10 und die innerstädtische Schülerbeförderung ist weiterhin kostenpflichtig.

„Wir sehen hier eine klare Benachteiligung unserer Möllner Schüler, deren Schulwege ebenfalls zum Teil länger als zwei Kilometer, beziehungsweise vier Kilometer sind. Die Stadt Mölln hat dem Kreis die Benachteiligung schriftlich angezeigt; eine Lösung ist allerdings noch nicht in Sicht. Die nun erarbeitete Satzung gleicht diesen Nachteil aus, bis mit dem Kreis eine Verständigung erfolgt ist; die Kosten der Schülerbeförderung trägt die Stadt Mölln“, erklärt Dr. Martin Stempel, Mitglied im SSJS-Ausschuss.

„Wir hoffen, dass die betroffenen Schülerinnen und Schüler das Angebot nutzen und sind davon überzeugt, dass sich dadurch auch die Hol- und Bringesituation, insbesondere an den Möllner Grundschulen, entspannen wird, führt Thorsten Röpke, SSJS-Mitglied aus.

Gibt die Stadtvertretung grünes Licht, setze Mölln auch kreisweit Maßstäbe: „Die Stadt Mölln wäre die einzige Stadt im Kreis, die die Schülerbeförderungskosten übernimmt“, berichtet Christiane Gehrmann.

Tags: MöllnSchülerbeförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
66

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Krönender Abschluss einer erfolgreiche Saison beim Norddeutschen Freiluftkino

Krönender Abschluss einer erfolgreiche Saison beim Norddeutschen Freiluftkino

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg