• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

‚Demenz – Einander offenbegegnen‘

Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz 2019

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 12, 2019
‚Demenz – Einander offenbegegnen‘

Foto: pixabay.com

607
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Bevor Herbert K. (78) zum Einkaufen fährt, nimmt er seine Else (77) an die Hand und klingelt bei der Nachbarin. Die junge Frau ist gerade in Elternzeit und hat ihren kleinen Sohn auf dem Arm, als sie die Tür öffnet. Sofort beginnen Elses Augen zu strahlen, sie lässt ihren Mann los und geht schnurstracks auf das Baby zu, das seinerseits in ein freudiges Glucksen ausbricht.

Else K. ist an einer Demenz erkrankt. Das zeigt sich nicht nur dadurch, dass sie nach fünf Minuten alles wieder vergisst, sondern auch durch ihre große Angst, allein zu sein. Für ihren Mann Herbert bedeutet das, sich 24 Stunden um sie zu kümmern und eigene Interessen völlig zurückzustellen. Weil Else sehr unruhig und orientierungslos ist, kann er sie nicht mehr zum Einkaufen mitnehmen. Allein lassen aber kann er sie auch nicht – wie soll er das alles schaffen?

Irgendwann kam er mit der jungen Nachbarin ins Gespräch und schüttete ihr sein Herz aus. Die zögerte nicht lange, sondern machte Herbert das Angebot, bei Bedarf nach Else zu schauen. Und so kam es, dass Herbert nicht nur in Ruhe einkaufen, sondern sogar wieder seinen wöchentlichen Skatnachmittag besuchen kann, während Else – gehütet von der Nachbarin – ihre Freude an dem Baby hat.

„Einander offen begegnen“ – das ist das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages. Ob in der Familie, der Nachbarschaft oder im öffentlichen Leben: wo sich Menschen begegnen, gehören Offenheit, Respekt und Freundlichkeit dazu. Das gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Demenz. Damit sie weiterhin Teil unserer Gesellschaft bleiben, müssen sie in den Alltag ebenso einbezogen werden wie beim Feiern.

Einbeziehen – genau das wollen die Aktionen in der „Woche der Demenz“, die bundesweit alljährlich rund um den Welt-Alzheimertag am Sonnabend, 21. September, stattfindet. Im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es wieder zahlreiche Infostände, unter anderem auf dem Wochenmarkt in Lauenburg am 18. September, beim Aktionstag auf dem Ritter-Wulf-Platz am 21. September in Schwarzenbek oder beim Herbstfest des Möllner Tierschutzvereins am 22. September. Viele Gelegenheiten laden auch zum Mitmachen ein, wie zum Beispiel „Tanzen kann jeder“ mit der Tanzgruppe der „Siedlerjugend“ am 17. September um 16 Uhr im AMEOS Seniorenwohnsitz in Ratzeburg, „Wer rastet, der rostet“ am 18. September im Johanniter Krankenhaus Geesthacht und am 19. September in der Praxisklinik in Mölln (jeweils um 15 Uhr) oder auch am 21. September ab 14 Uhr der „Tag der Gesundheit“ der AWO Lauenburg, Begegnungsstätte BeLaMi, Büchener Weg. Alle Menschen sind herzlich eingeladen.

Bundesweit sind etwa 1,7 Millionen Menschen und ihre Familien aktuell von den Folgen einer Demenzerkrankung betroffen. „Damit diese Menschen gut und auch gern leben können, sind wir alle gefragt“, sagt Barbara Hergert vom Demenznetz, „denn es geht letztlich um uns alle“.

Die Aktionen und Veranstaltungen geben Antworten auf Fragen rund um das Thema Demenz, tragen zum Abbau von Vorurteilen und Unsicherheiten im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen bei und machen die zahlreichen Hilfs- und Unterstützungsangebote für Betroffene und Angehörige bekannter.

„Einander offen begegnen“ – Veranstaltungen zur Woche der Demenz 2019 im Kreis Herzogtum Lauenburg

Sonntag, 15. 9.19
11.00 Uhr Tag des Friedhofs, Gottesdienst, Lesung, Infostände
Friedhof St. Petri, Seedorfer Str. 7, 23909 Ratzeburg

Montag, 16.9.2019
15:00 Uhr Gesundheitstage im Augustinum Mölln:
„Demenz – eine Krankheit, oder…?“ Vortrag von Barbara Hergert (Demenznetz)
Augustinum Mölln, Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln

19:00 Uhr: Demenzwoche Seniorenresidenz St. Franziskus:
„Demenz – eine Krankheit, oder…?“ Vortrag von Barbara Hergert (Demenznetz)
Seniorenresidenz St. Franziskus, Berliner Str. 4-6, 21493 Schwarzenbek

Dienstag, 17.9.2019
10:30 Uhr: Gesundheitstage im Augustinum Mölln:
Arzneimittel im Straßenverkehr“ Vortrag von Dr. Jens-Uwe Janssen (Hubertus-Apotheke)
Augustinum Mölln, Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln

14:30 Uhr: Gesundheitstage im Augustinum Mölln:
„Sicher und mobil im Straßenverkehr“ Seminar mit Uwe Benn (Verkehrswacht Schleswig-Holstein)
Augustinum Mölln, Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln. Anmeldung unter 04542-811

16:00 Uhr: Tanzen kann jeder! Die Tanzgruppe der Siedlerjugend lädt zum
Ausprobieren und Mitmachen ein. AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg, Raum Schleswig-Holstein, Schmilauer Str. 108, 23909 Ratzeburg

Mittwoch, 18.9.2019
11:00 Uhr: Golfturnier „Kircher-Cup“ zugunsten der Alzheimergesellschaft Geesthacht
Golf & Country Club Brunstorf, Bundesstr. 55, 21524 Brunstorf, Anmeldung unter 04151-867878

8:00 – 13:00 Uhr: Infostand zum Thema Demenz beim Wochenmarkt
Marktplatz Alte Wache, 21481 Lauenburg

14:15 – 17:15 Uhr, Gesundheitstage im Augustinum Mölln:
Beratungsstände mit Hilfsmitteln und Produkten aus dem Bereich Gesundheit
Augustinum Mölln (Theater-Foyer), Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln

15:00 – 17:30 Uhr: „Wer rastet, der rostet – Aktiv sein mit und trotz Demenz“, Veranstaltung des Pflegestützpunktes, Johanniter Krankenhaus, Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht

Donnerstag, 19.9.2019
15:00 – 17:30 Uhr „Wer rastet, der rostet – Aktiv sein mit und trotz Demenz“, Veranstaltung des Pflegestützpunktes, Praxisklinik Mölln (Cafeteria), Wasserkrüger Weg 7, 23879 Mölln

14:30 – 17:00 Uhr: Plattdeutsche Lesung
BeLaMi Begegnungsstätte Lauenburg Mitte, Büchener Weg 8a, 21481 Lauenburg

Samstag, 21.9.2019
14:00 – 17:00 Uhr Tag der Gesundheit Lauenburg, Vorführungen – Infostände – Aktionen – Gesundes Buffet, BeLaMi Begegnungsstätte Lauenburg Mitte, Büchener Weg 8a, 21481 Lauenburg

8:00 – 13:00 Uhr Aktionen und Infos rund um das Thema Demenz, in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren aus Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz, 21493 Schwarzenbek

Sonntag, 22.9.2019
9:30 Uhr: „Vergissmeinnicht“ – Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz
Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdner Str. 15, 21481 Lauenburg

9:00 – 17:00 Uhr: Herbstfest und 30-jähriges Jubiläum Tierschutz Mölln-Ratzeburg e.V.,
mit Showprogramm sowie vielen Ständen für Infos und das leibliche Wohl, Zeppelinweg 13, 23879 Mölln

11:00 bis 17:00 Uhr: „Landleben früher“ – 2. Bauernmarkt im DRK-Seniorenhaus, mit Leckereien, Kunsthandwerk und Handwerkskunst, Arbeitsgeräten von damals und weiteren Überraschungen. Meisterstr. 2, 23191 Berkenthin

Änderungen möglich. Den aktuellen Stand finden Sie unter www.demenznetz-rz.de

Tags: AlzheimerDemenz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gesprächskreis Demenz in Ratzeburg

Gesprächskreis Demenz in Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr sind Angehörige von Menschen mit Demenz herzlich eingeladen in die...

Demenz mitten im Leben

Gesprächskreis zum Thema Demenz

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18 Uhr sind Angehörige von Menschen mit Demenz in die TagesInsel, Wasserkrüger...

Demenz mitten im Leben

Demenzberatung in Sandesneben

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
7

Sandesneben  (pm). Die nächste Demenzberatung in Sandesneben bietet die Koordinierungsstelle Demenz am 20. März an. Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige von...

Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Demenzberatung in Mölln

von Pressemitteilung
März 12, 2025
0
26

Mölln pm). Wenn das Gedächtnis nachlässt, Familienmitglieder sich verändern oder der Nachbar merkwürdig wird, tauchen viele Fragen auf, die man...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Zweiter Bauernmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg