• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Impfpässe gesucht!

Bereits zum 6. Mal findet in unserem Kreis die Impfwette statt.

von Pressemitteilung
September 5, 2019
Impfpässe gesucht – Impfwette feiert 5. Geburtstag

Foto: Anders

1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Gemeinsam mit dem Kreisausschuss der Ärztekammer bietet der Kinder-, Jugend- und Schulärztliche Dienst des Kreises Herzogtum Lauenburg in den kommenden Wochen in allen 6. Klassen des Kreises die Impfwette mit anschließender Impfaktion an. Klassen, die es bis zum vereinbarten Termin schaffen, möglichst viele Impfausweise zusammenzutragen, können bis zu 150 Euro für die Klassenkasse gewinnen.

Gespendet werden die großzügigen Geldpreise von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, dem Praxisnetz Herzogtum Lauenburg, dem Lions Club Herzogtum Lauenburg sowie dem Kiwanis-Club Ratzeburg. Die Preisverleihung wird voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden.

Die vorgelegten Impfpässe werden von den Ärztinnen des Kinder-, Jugend- und Schulärztlichen Dienstes des Kreises durchgesehen. Mit der Impfwette werden auch in diesem Jahr wieder gut 1.600 Schüler im Kreis aufgefordert, ihre Impfpässe vorzulegen. Der Wettgewinn wird allein anhand der Anzahl der vorgelegten Impfpässe ermittelt, die Zahl der durchgeführten Impfungen hat hierauf keinen Einfluss.

Wenn nötig, werden individuelle Impfempfehlungen entsprechend der aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) mitgegeben. Außerdem bieten die Kinder- und Jugendärztinnen des Kreises zu einem gesonderten Termin Impfungen in den Schulen an. „Wir möchten für das Thema Impfen sensibilisieren und dazu anregen, den individuellen Impfschutz zu verbessern“ so Dr. Andrea Nigbur, Teamleitung der Kinder- und Jugendärztinnen.

Dr. Nigbur berichtet, dass ihren Ärztinnen ab diesem Jahr auch der Impfstoff gegen das Humane Papilloma Virus (HPV) zur Verfügung steht. Humane Papillomviren verursachen vor allem Erkrankungen im Genital- und Analbereich, wie Genitalwarzen, Krebsarten und Krebsvorstufen. Aus anderen europäischen Ländern, wo die HPV-Impfung für Jungen und Mädchen bereits seit längerem empfohlen wird, weiß man, dass die Anzahl an neuen HPV-Infektionen und HPV-bedingten Gewebeveränderungen gesenkt werden konnte. „Das sollte uns anspornen, auch unsere Kinder besser davor zu schützen, indem wir sie rechtzeitig impfen!“ empfiehlt Dr. Nigbur.

Aber nicht nur Schüler könne sich in der Kreisverwaltung zum Thema informieren. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises können im Kinder- und Jugendärztliche Dienst während der Impfsprechstunden ihren Impfstatus überprüfen und komplettieren zu lassen. Diese findet an jedem ersten Montag im Monat in Ratzeburg in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr und in Geesthacht von 13.30 bis 15 Uhr statt. In den schleswig-holsteinischen Ferien entfällt die Impfsprechstunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Von unserer Präventionsarbeit rund um das Thema Impfen versprechen wir uns eine noch bessere Impfquote der Kinder und Erwachsenen im Kreis und damit eine verminderte Ausbreitung der übertragbaren Erkrankungen. Jedes Jahr haben wir Beispielsweise Wellen von Keuchhusten-Erkrankungen. Die besonders gefährdeten Säuglinge können wir mit einer guten Impfquote der Bevölkerung schützen“, so Dr. Nigbur.

Tags: ImpfenImpfwette

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
65

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

von Gesine Biller
Dezember 7, 2024
0
36

Kiel/Berlin (pm). Das Robert-Koch-Institut (RKI) erinnert daran, den Polio-Impfstatus zu überprüfen und mögliche Impflücken zu schließen (RKI – Startseite). Darauf...

Nächster Artikel
Um die Wette ‚Stadtradeln‘ – Mölln macht wieder mit

ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Radtour ein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg