• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Die EFA bekommt neues Fahrzeug

von Pressemitteilung
August 28, 2019
Die EFA bekommt neues Fahrzeug

Ein neues Einsatzleitfahrzeug für das Amt Berkenthin. Foto Andreas Koop

1.2k
VIEWS

Berkenthin (pm). Der Zentralort Berkenthin stellt ein Budget von 70.000 Euro zur Ersatzbeschaffung eines Einsatzleitfahrzeuges zur Verfügung. Damit wird das EFA-Fahrzeug (EFA = Einsatzführung Amt), das mit Einführung des Feuerwehrkonzeptes des Amtes Berkenthin im Jahr 2008 in Betrieb genommen wurde, ersetzt. Seinerzeit wurde ein ausgesonderter Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Lübeck übernommen und zum Einsatzleitfahrzeug umgebaut. Das Fahrzeug ist jetzt über 30 Jahre alt.

Die ‚EFA‘ (wie das Fahrzeug auch „liebevoll“ genannt wird) dient bei größeren Einsätzen und Lagen dem örtlichen Wehrführer als Basis und Unterstützung, die Wehren vor Ort zu koordinieren und einzusetzen. Das Fahrzeug ist unter anderem mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Beim letzten großen Elbehochwasser wurde dieses Fahrzeug im Rahmen des Katastrophenschutzes ebenfalls mit angefordert.

Hinweis:
Das Feuerwehrkonzept des Amtes Berkenthin besteht seit 2008 und stimmt unter den Feuerwehren und Gemeinden des Amtes die Beschaffung von taktischen Fahrzeugen, Transportfahrzeugen, Großgeräten ab und finanziert über das Konzept beispielsweise auch eine gemeinsame Kleiderkammer in Klempau sowie die Jugendfeuerwehren in Berkenthin, Bliestorf, Klempau und Rondeshagen.

Berkenthin (pm). Der Zentralort Berkenthin stellt ein Budget von 70.000 Euro zur Ersatzbeschaffung eines Einsatzleitfahrzeuges zur Verfügung. Damit wird das EFA-Fahrzeug (EFA = Einsatzführung Amt), das mit Einführung des Feuerwehrkonzeptes des Amtes Berkenthin im Jahr 2008 in Betrieb genommen wurde, ersetzt. Seinerzeit wurde ein ausgesonderter Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Lübeck übernommen und zum Einsatzleitfahrzeug umgebaut. Das Fahrzeug ist jetzt über 30 Jahre alt.

Die ‚EFA‘ (wie das Fahrzeug auch „liebevoll“ genannt wird) dient bei größeren Einsätzen und Lagen dem örtlichen Wehrführer als Basis und Unterstützung, die Wehren vor Ort zu koordinieren und einzusetzen. Das Fahrzeug ist unter anderem mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Beim letzten großen Elbehochwasser wurde dieses Fahrzeug im Rahmen des Katastrophenschutzes ebenfalls mit angefordert.

Hinweis:
Das Feuerwehrkonzept des Amtes Berkenthin besteht seit 2008 und stimmt unter den Feuerwehren und Gemeinden des Amtes die Beschaffung von taktischen Fahrzeugen, Transportfahrzeugen, Großgeräten ab und finanziert über das Konzept beispielsweise auch eine gemeinsame Kleiderkammer in Klempau sowie die Jugendfeuerwehren in Berkenthin, Bliestorf, Klempau und Rondeshagen.

Berkenthin (pm). Der Zentralort Berkenthin stellt ein Budget von 70.000 Euro zur Ersatzbeschaffung eines Einsatzleitfahrzeuges zur Verfügung. Damit wird das EFA-Fahrzeug (EFA = Einsatzführung Amt), das mit Einführung des Feuerwehrkonzeptes des Amtes Berkenthin im Jahr 2008 in Betrieb genommen wurde, ersetzt. Seinerzeit wurde ein ausgesonderter Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Lübeck übernommen und zum Einsatzleitfahrzeug umgebaut. Das Fahrzeug ist jetzt über 30 Jahre alt.

Die ‚EFA‘ (wie das Fahrzeug auch „liebevoll“ genannt wird) dient bei größeren Einsätzen und Lagen dem örtlichen Wehrführer als Basis und Unterstützung, die Wehren vor Ort zu koordinieren und einzusetzen. Das Fahrzeug ist unter anderem mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Beim letzten großen Elbehochwasser wurde dieses Fahrzeug im Rahmen des Katastrophenschutzes ebenfalls mit angefordert.

Hinweis:
Das Feuerwehrkonzept des Amtes Berkenthin besteht seit 2008 und stimmt unter den Feuerwehren und Gemeinden des Amtes die Beschaffung von taktischen Fahrzeugen, Transportfahrzeugen, Großgeräten ab und finanziert über das Konzept beispielsweise auch eine gemeinsame Kleiderkammer in Klempau sowie die Jugendfeuerwehren in Berkenthin, Bliestorf, Klempau und Rondeshagen.

Berkenthin (pm). Der Zentralort Berkenthin stellt ein Budget von 70.000 Euro zur Ersatzbeschaffung eines Einsatzleitfahrzeuges zur Verfügung. Damit wird das EFA-Fahrzeug (EFA = Einsatzführung Amt), das mit Einführung des Feuerwehrkonzeptes des Amtes Berkenthin im Jahr 2008 in Betrieb genommen wurde, ersetzt. Seinerzeit wurde ein ausgesonderter Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr Lübeck übernommen und zum Einsatzleitfahrzeug umgebaut. Das Fahrzeug ist jetzt über 30 Jahre alt.

Die ‚EFA‘ (wie das Fahrzeug auch „liebevoll“ genannt wird) dient bei größeren Einsätzen und Lagen dem örtlichen Wehrführer als Basis und Unterstützung, die Wehren vor Ort zu koordinieren und einzusetzen. Das Fahrzeug ist unter anderem mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Beim letzten großen Elbehochwasser wurde dieses Fahrzeug im Rahmen des Katastrophenschutzes ebenfalls mit angefordert.

Hinweis:
Das Feuerwehrkonzept des Amtes Berkenthin besteht seit 2008 und stimmt unter den Feuerwehren und Gemeinden des Amtes die Beschaffung von taktischen Fahrzeugen, Transportfahrzeugen, Großgeräten ab und finanziert über das Konzept beispielsweise auch eine gemeinsame Kleiderkammer in Klempau sowie die Jugendfeuerwehren in Berkenthin, Bliestorf, Klempau und Rondeshagen.

Tags: Amt BerkenthinEFAEinsatzleitfahrzeug

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
49

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Bürgermeisterin Anja Dührkopp aus Göldenitz neue Amtsvorsteherin des Amtes Berkenthin

Bürgermeisterin Anja Dührkopp aus Göldenitz neue Amtsvorsteherin des Amtes Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 11, 2023
0
358

Berkenthin (pm). In der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Berkenthin am Montag, 10. Juli 2023 wurde Bürgermeisterin Anja Dührkopp...

Feuer vernichtet Lieferdienst an der Möllner Hafenstraße

Feuer vernichtet Lieferdienst an der Möllner Hafenstraße

von Torsten Schöpp
Januar 13, 2022
0
619

Mölln (TS). Am 10. Januar riefen die Funkmeldeempfänger die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mölln um 23.42 Uhr mit...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Zukunftswerkstatt an der Skateranlage Berkenthin

von Pressemitteilung
August 17, 2021
0
255

Berkenthin (pm). Am Sonnabend, 11. September, um 10 Uhr lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) alle Kinder, Jugendlichen und jungen...

Nächster Artikel
Pflegeprozesse verbessern

Pflegeprozesse verbessern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg