• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Mölln: ‚Lange Nacht des Friedhofs‘ erzählt von den Wundern des Lebens

von Pressemitteilung
August 24, 2019
Mölln: ‚Lange Nacht des Friedhofs‘ erzählt von den Wundern des Lebens

Foto: pixabay.com

794
VIEWS

Mölln (pm). Zum vierten Mal lädt die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln zu der „Langen Nacht des Friedhofs“ ein, und zwar am Freitag, 30. August 2019. Von 20 bis 24 Uhr gibt es auf dem Alten Friedhof an der Hindenburgstraße alles über Liebe und Sehnsucht, Abschied und Trauer, Hoffnung und Erinnerung zu erfahren.

Denn all dies, was das Leben ausmacht, hat auf dem Alten Friedhof seinen Platz. Hier berühren sich Leben und Tod, Endlichkeit und Ewigkeit. Mitten in unserer Stadt bleiben die Verstorbenen Teil des Lebens, und die Symbolik und Atmosphäre des Friedhofs weist die Lebenden auf eine Hoffnung über den Tod hinaus.

In der „Langen Nacht des Friedhofs“ erklingen Worte und Lieder über das Leben, die Liebe und den Tod. Sie öffnen das Herz für das Wunder des Lebens und machen Mut im Angesicht des Todes. Zum ersten Mal gehört auch eine Ausstellung zum Programm der Langen Nacht des Friedhofs: Ausdrucksstarke Bilder nähern sich dem Geheimnis von Tod und Auferstehung.

Poetisch und anregend, nachdenklich und heiter ist der Abend, den Pastorin Hilke Lage mit ihrem Team vorbereitet. Eine Vielfalt an Stimmungen wird an unterschiedlichen Orten des Friedhofs erlebbar: in Gesang und Musik mit Flöte, Harfe, Gitarre, Oboe, Akkordeon, Posaunen und Orgel, in einem Bilderzyklus über „Tod und Auferstehung“, in Berichten über Vorschriften, Sitten und Gebräuche bei Begräbnissen in früherer Zeit, in Lesungen, Kurzfilmen und Auftritten der Eulenspiegelaien.

Das Programm berücksichtigt die besondere Würde des Ortes. Der Eintritt ist frei.

Es wirken mit:
Clemens von Ramin mit Natalie Böttcher, Christian Lopau, Michael Jessen und Martina Brüggemann, Klaus Irmscher, Meike Siebert, Jörg Geschke, das A cappella-Quintett, Posaunentrio „Andantje“ und Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, das Gospel-Ensemble, das Blockflötenensemble LaLü, Folkzz, die Eulenspiegelaien, Silke Fließbach, Max Andrick-Lopau, Andrea Battige, Thimo Neumann, Vikar Thorsten Nasse sowie die Pastoren Frank Hoffmann, Hilke und Matthias Lage

Tags: FriedhofLange Nacht des FriedhofsMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
99

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
‚Traumfabrik‘ beim Filmclub-Festival

'Traumfabrik' beim Filmclub-Festival

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg