• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Alles bleibt trocken auf dem Möllner Altstadtfest 2019

von Andreas Anders
August 24, 2019
Alles bleibt trocken auf dem Möllner Altstadtfest 2019

Da staunte auch Till: Kein Tröpfachen ging daneben beim Fassanstich von Bürgervorsteher Jan-Frederik Schlie. Foto: Anders

1.8k
VIEWS

Mölln (aa). Nicht nur das Wetter verwöhnt an diesem Wochenende mit wahrscheinlich letzten hochsommerlichen Temperaturen die Besucher des Möllner Altstadtfestes. Sonnenschein pur, kein Regen, es bleibt trocken. Trocken blieb auch gestern Abend (23. August) zur offiziellen Eröffnung das Pflaster des historischen Marktplatzes. Nachdem Bürgermeister Jan Wiegels den Boden im vergangenen Jahr beim traditonellen Fassanstich noch unfreiwillig mit Möllner Lauke „gesäubert“ hatte, durfte nun Bürgervorsteher Jan-Frederik Schlie das Fass anstechen. Souverän und mit weniger als zehn Schlägen saß der Zapfhahn dann in Position und das Freibier konnte fließen.

Zuvor begrüßte noch Ines Mahnke, Geschäftsführerin des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow, die Gäste auf „ihrem“ ‚Markt der Begegnungen‘, bevor Bürgermeister Jan Wiegels das Mikro übernahm. Dieser begrüßte neben dem Kreispräsidenten und einigen Bürgermeistern aus der Region auch eine Delegation aus dem polnischen Goleniów (früher Gollnow). Bereits seit Jahren besteht ein reger Austausch zwischen Mölln und Goleniów. Am heutigen Sonnabend (24. August) soll diese freundschaftliche Verbundenheit noch mit einer offiziellen Städtpartnerschaft besiegelt werden.

 

1 von 3
- +

Schließlich wandte sich Wiegels den Gästen aus Ratzeburg zu. Mit ihm auf der Bühne waren Ratzeburgs Bürgervorsteher Ottfried Feußner und Ratzeburgs neuer Bürgermeister Gunnar Koech, die traditionell wieder Geschenke austauschten. So erhielt Koech, der seinen Wohnsitz bekanntermaßen in Mecklenburg Vorpommern hat, aus Mölln unter anderem das KFZ-Kennzeichen „RZ – GK 1“ sowie einen Umschlag mit Kleingeld und den neuen Möllner Null-Euro-Schein zur finanziellen Unterstützung der Ratzeburger Eisbahn im Winter. Wiegels widerum erhielt unter anderem ein kleines Bierfass zum gefahrlosen Selberzapfen.

Das Möllner Altstadtfest bietet noch bis einschließlich Sonntagabend (25. August) ein buntes Programm. Alle Details und Uhrzeiten finden Sie hier

.
Tags: Altstadtfest MöllnMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
65

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Leichtathletik: Ideale Bedingungen am Wochenende

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg