• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Naturnahe Blumenwiesen entwickeln sich im Ratzeburger Stadtbild

von Pressemitteilung
August 21, 2019
Naturnahe Blumenwiesen entwickeln sich im Ratzeburger Stadtbild

Heinrich Meyer vom städtischen Grünamt zielt mit dem Konzept von naturnahen Blumenwiesen auf mehr Artenvielfalt im Stadtgebiet. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Biodiversität auf kommunalen Flächen zu fördern ist von jeher ein Herzensanliegen von Heinrich Meyer, der sich im städtischen Bauamt seit vielen Jahren für das Ratzeburger Stadtgrün verantwortlich zeigt. Die aktuellen Diskussionen zum Thema „Klimaschutz und Artenvielfalt“ haben die Aufmerksamkeit dafür deutlich erhöht und finden bei Bürgern wie auch in der Kommunalpolitik verstärkt Resonanz und Interesse. So konnte Heinrich Meyer im Frühjahr mit zahlreichen Ausschuss- und Stadtvertretern einen Rundgang zum Thema „Stadtgrün“ durchführen.

Auch aus der Bevölkerung kommt zunehmend Lob für die Anlage von naturnahen Blumenwiesen auf ungenutzten Stadtflächen. Bereits über ein Hektar wurden im Stadtgebiet auf diese Weise weiterentwickelt.

Sie durchlaufen dabei eine ganz eigene Entwicklung, von farbenfroher Blütenpacht im ersten Jahr der Anlage, wie sie gerade am Lüneburger Damm in Höhe des Karl-Adam-Gedenksteines bewundert werden kann bis zu einer fortschreitenden Diversifizierung und Sukzession, dem natürlichen Wettstreit der Arten, wie sie im zweiten Jahr aktuell auf der Baufläche beim Aqua Siwa beobachtet werden kann. Aber ganz gleich, auf welche Fläche man dabei schaut, wie auch zum Beispiel auch im Wohngebiet Barkenkamp im Bereich des Baumparks, sie sind alle voller Leben. Zur Pflanzenvielfalt gesellt sich sofort eine Insektenvielfalt, die bei der Anlage solcher Flächen immer auch mitbedacht werden muss, wie Heinrich Meyer weiß: „Wir können nicht alle städtischen Flächen in dieser Weise umgestalten, sondern müssen dabei immer auch die Umgebung mitbetrachten. So sind Grünstreifen an und zwischen Straßen eher schwierig, weil dort die Insekten in großer Zahl zu Tode kommen.“

Die Blumenwiese am Aqua Siwa hat im zweiten Jahr ihr Erscheinungsbild deutlich verändert aufgrund des fortwährenden Wettkampfes der Pflanzenarten um ihren Lebensraum. Foto: hfr

Diese Blumenwiesen werden nur wenig gepflegt, lediglich eine Maht im Jahr ist notwendig, wobei das Mahtgut allerdings abgefahren werden muss, um den Nährstoffeintrag in diese Fläche möglichst gering zu halten. „Wir wollen auch zukünftig schauen, an welchen Standorten wir in dieser Weise mehr naturnahe Räume in unserer Stadt schaffen können, auch als weiteren kleinen Baustein zum Klima- und Artenschutz“, sagt Heinrich Meyer.

Tags: BiodiversitätBlühflächenBlühstreifenBlühwieseRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
480

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
264

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
653

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Nächster Artikel
GeoPark: Von Vulkanen, Gebirgen, Meeren und Wäldern

GeoPark: Von Vulkanen, Gebirgen, Meeren und Wäldern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg