• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast in Lübeck

von Pressemitteilung
August 20, 2019
Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast in Lübeck

Abgeordneten für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg, Professor Dr. Claudia Schmidtke (CDU). Foto: Olaf Malzahn

532
VIEWS

Lübeck (pm). Der Klimawandel, die drohende Rezession, der Pflegemangel und die unzähligen internationalen Spannungen: Vom Deutschen Bundestag werden in sehr vielen Politikbereichen zügige, aber auch wissenschaftlich informierte und abgewogene Entscheidungen erwartet. Schon seit mehreren Jahren informiert eine Wanderausstellung des Bundestages darüber, wie das Parlament sich zur Erfüllung dieser Erwartungen organisiert. Auf Einladung der Abgeordneten für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg, Professor Dr. Claudia Schmidtke (CDU), ist die Wanderausstellung nun auch in Lübeck zu Gast.

Die Arbeitsweise des Bundestages ist nicht immer leicht verständlich. Warum dauern einige Entscheidungen so lange? Wie wird wissenschaftliche Kompetenz eingebunden? Warum sind die Stühle oft so leer? „Das zeigt, wie wichtig es ist, dass wir über die Arbeitsweise und Organisation unseres Parlaments umfassend informieren. Ich freue mich daher, dass die Wanderausstellung in Lübeck zu Gast ist und die drängendsten Fragen beantworten und Missverständnisse ausräumen kann. Der Bundestag kann natürlich immer noch besser werden, aber er arbeitet heute schon besser als viele glauben“, so Prof. Schmidtke.

Die Wanderausstellung ist bis zum 24. August 2019 im CITTI-Park Einkaufszentrum (Herrenholz 14, 23556 Lübeck, Buslinien: 12, 16, 21, Haltestelle „Citti-Park Herrenholz, Lübeck“) kostenfrei zu besichtigen. Auf 21 Schautafeln werden wesentliche Informationen über den Deutschen Bundestag vermittelt. Das Angebot enthält auch eine Vielzahl von Informationsmaterialien zur kostenlosen Mitnahme. Auf zwei Computerterminals können Filme und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden.

Die Ausstellung wird von einer Honorarkraft des Deutschen Bundestages betreut, die für Fragen rund um den Deutschen Bundestag zur Verfügung steht. Interessierte Besuchergruppen, zum Beispiel Schulklassen, können sich für einen Vortrag über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments im Wahlkreisbüro von Professor Dr. Claudia Schmidtke MdB unter claudia.schmidtke.wk@bundestag.de anmelden.

Tags: Bundestag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Antrittsbesuch in der Inselstadt

Antrittsbesuch in der Inselstadt

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
395

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Mittwoch (16. Juli 2025) besuchte der für den Kreis Herzogtum Lauenburg und Südstormarn frisch gewählte Bundestagsabgeordnete,...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
101

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Für ein Jahr in die USA – mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Gastfamilien für transatlantisches Austauschprogramm gesucht

von Gesine Biller
April 21, 2025
0
57

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des diesjährigen Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Programm des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, ruft Konstantin...

Tanzen für Kinder und Jugendliche

Informationsfahrt: ‚Kinder nach Berlin‘

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Auf Einladung des grünen Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd, Dr. Konstantin von Notz,...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Diebstahl mit Waffen - zwei Tatverdächtige festgenommen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg