• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gute-Kita-Gesetz fördert Qualität und sorgt für Entlastung

von Pressemitteilung
August 20, 2019
Kitareform. Wohin steuert unser Land?

Foto: pixabay.com

600
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Andrea Tschacher und Klaus Schlie äußern sich anlässlich der Unterzeichnung des Vertrages zwischen dem Land Schleswig-Holstein und dem Bund zum „Gute-Kita-Gesetz“. „Das Geld kommt zum richtigen Zeitpunkt – für unser Kita-Reformgesetz in Schleswig-Holstein können wir es gut gebrauchen, um für Qualitätssteigerung in den Kitas zu sorgen und eine Entlastung der Eltern und Kommunen zu bewirken“, so Klaus Schlie.

102 Millionen Euro der Bundesmittel fließen in Schleswig Holstein ergänzend zu den Landesmitteln in die Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels. Die Gruppen der drei- bis sechsjährigen Kinder sollen ab Mitte 2020 als Mindeststandard durchgängig von zwei Fachkräften betreut werden. Das Land investiert dabei zusätzlich den Betrag 481 Millionen für die Entlastung der Eltern und der Kommunen. Zusätzlich hierzu kommen 89 Millionen Euro vom Bund. Diese 570 Euro Millionen sollen zur Deckelung hoher Kitabeiträge eingesetzt werden. Im September wird der Entwurf des Kita-Reformgesetzes in den Landtag eingebracht werden, um nach der Beratungsphase 2020 in Kraft zu treten.

„Ich freue mich sehr, dass dieses Gute-Kita-Gesetz auf den Weg gebracht worden ist. Seit Beginn der Jamaika Koalition 2017 wird der Zuschuss für die frühkindliche Bildung je Kind durch das Land von 2.000 auf rund 4.400 Euro in 2022 kontinuierlich erhöht“, so Andrea Tschacher. Besonders erfreut zeigten sich Andrea Tschacher und Klaus Schlie darüber, dass Bundesministerin Giffey die Zusage gemacht hat, dieses Geld dauerhaft zur Verfügung zu stellen, um so für eine hohe Qualität der Kitas über das Jahr 2022 hinaus zu sorgen.

Tags: KitaKita-Finanzierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Wahl der Kreiselternvertretung

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
59

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag,16. Oktober 2025 findet die Wahl der Kreiselternvertretung der KiTas im Kreis Herzogtum Lauenburg im Berufsbildungszentrum...

Diebstahl von Sand gefährdet spielende Kinder

Zu viele unbesetzte Kita-Plätze

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
245

Geesthacht (pm). Die GRÜNEN-Fraktion setzt sich für eine nachhaltige, flexible und bedarfsgerechte Gestaltung der Kita-Landschaft in Geesthacht ein. Hintergrund ist die...

Erster Kita-Forschertag in Mölln: 80 Kinder entdecken Naturwissenschaften spielerisch

Erster Kita-Forschertag in Mölln: 80 Kinder entdecken Naturwissenschaften spielerisch

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
158

Mölln (pm). Blubbernde Vulkane, tanzende Farben und schwebende Magnete: Beim ersten Kita-Forschertag im Berufsbildungszentrum Mölln erlebten 80 Kinder aus Möllner und...

Interessierter Besuch in der Kita Forschernest

Interessierter Besuch in der Kita Forschernest

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
64

Büchen (pm). Am Montag, 7. Juli 2025, besuchten Mitglieder der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) gemeinsam mit weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern die neue...

Nächster Artikel
‚Deutsches Pulver für die Welt‘ – historischer Spaziergang in Geesthacht

'Deutsches Pulver für die Welt' - historischer Spaziergang in Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg