• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begrüßt Mitglieder des Bundestages und des Schleswig-Holsteinischen Landtages

von Pressemitteilung
August 16, 2019
Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begrüßt Mitglieder des Bundestages und des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Taktische Maßnahmen in Höhen und Tiefen. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Polizeien der Länder und die Bundespolizei übernehmen gemein-
sam Verantwortung, Verantwortung für die Sicherheit der Bürger in der Bundesrepublik Deutschland. Sollte ein Bundesland eine polizeiliche Lage nicht alleine bewältigen können, so unterstützen Kollegen anderer Landespolizeien oder die Bundepolizei.

Der Polizeidirektor Thorsten Rapp, Dienststellenleiter der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, begrüßte am 13. August 2019 Vertreter der Bundes -, Landes – und Lokalpolitik. Vorgestellt wurde die Leistungsfähigkeit der nördlichsten Bundespolizeiabteilung im Allgemeinen. Im speziellen wurde durch praktische Vorführungen das Leistungsspektrum der Technischen Einsatzhundertschaft demonstriert.

Hierzu gehören die technischen Maßnahmen in Höhen und Tiefen. Im Einsatzfall lösen die Spezialisten Personen, die sich zum Beispiel über Bahnschienen hängen, um eine Zugdurchfahrt zu verhindern oder an Kräne, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Oftmals verursachen die Personen eine Gefahr für andere und gefährden sich selber. Zuletzt wurden die Einsatzkräfte im Hambacher Forst und im Kieler Hafen bei der Besetzung eines Kranes eingesetzt.

1 von 3
- +

Neben weiteren Spezialisierungen wie den Einsatz von Polizeitauchern oder das Lösen von Ankettung wurde das Vorgehen von einem Sonderwagen und zwei Wasserwerfern bei unfriedlichen Veranstaltungslagen demonstriert. Den Abschluss bildete eine Vorführung des taktischen Vorgehens gegen bewaffnete Täter bei komplexen lebensbedrohlichen Lagen.

„Die terroristischen Anschläge der Vergangenheit in Frankreich und Belgien haben gezeigt, dass die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten vor Ort nicht abwarten können, bis Spezialkräfte eintreffen. Es muss entschlossen gegen den oder die Täter vorgegangen werden, um Leben zu retten. Hierfür wird jede Bundespolizistin und jeder Bundespolizist
fortgebildet und trainiert die Taktik im Rahmen von nachgespielten Einsatzszenarien regelmäßig“, so Polizeidirektor Thorsten Rapp. Durch den Einblick in die Leistungsfähigkeit der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg könnten in Zukunft die Kompetenzen für spezielle Einsatzlagen noch weiter gebündelt werden.

Tags: Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
239

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
149

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
461

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
933

Ratzeburg (pm). Auf Einladung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, Uwe Sieber, erfolgte am Montag, 19. Februar 2024 die offizielle Amtsübergabe...

Nächster Artikel
Kreisschützenverband verleiht Kreispräsident Meinhard Füllner Ehrennadel in Silber

Kreisschützenverband verleiht Kreispräsident Meinhard Füllner Ehrennadel in Silber

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg