• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Zum Jubiläum gab es einen Profi-Defibrillator

20 Jahre Notfallversorung durch die First Responder Gruppe der Feuerwehr Ziethen

von Pressemitteilung
August 10, 2019
Zum Jubiläum gab es einen Profi-Defibrillator

Gemeindewehrführer Jens Kowe, der Krankenhausdirektor der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg, Stephan Freitag, 1. Vorsitzende Förderverein FF Ziethen Erich Rick, Geschäftsführerin Kreissparkassenstiftung Tanja Meyer, 2. Vorsitzende Förderverein FF Ziethen Ines Saß, Bezirkskommissar der Provinzial Versicherung Sönke Brüdersdorf sowie einige First Responderkräfte der Feuerwehr Ziethen

914
VIEWS

Ziethen (pm). Anlässlich des 20 jährigen Bestehens der First-Responder-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen freuten sich der 1. Vorsitzende und die 2. Vorsitzende des Fördervereins Erich Rick und Ines Saß, einen neuen Profi-Defibrillator im Wert von über 6.000 Euro an die First-Responder Gruppe übergeben zu können. Das Gerät wurde stellvertretend für die First Responder vom Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen, Jens Kowe, und seinem Stellvertreter, Florian Krahn entgegengenommen.

Bei der feierlichen Übergabe waren die Sponsoren, Geschäftsführerin der Kreissparkassenstiftung, Tanja Meyer, der Krankenhausdirektor der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg Stephan Freitag und Sönke Brüdersdorf, Bezirkskommissar der Provinzial Versicherung Ratzeburg, anwesend.

Diese Anschaffung des Defibrillators war aus mehreren Gründen notwendig, da das bisherige Gerät zum Einen nicht mehr den aktuellen medizinischen Anforderungen entspricht, zum Anderen nicht, wie viele andere Defibrillatoren, nur vollautomatisch arbeitet, vielmehr kann der Corpuls C 1 Defibrillator von den Fachkräften so bedient werden, um individuell auf den herzerkrankten Menschen reagieren zu können. Überdies ist das Gerät kompatibel mit den Defibrillatoren des Rettungsdienstes, so dass lediglich ein Kabel nach Eintreffen des Rettungsdienstes vor Ort umgesteckt werden muss.
Bereits seit dem Jahr 1999 unterstützen die ehrenamtlichen Ziethener Feuerwehrmänner- und Frauen, bestehend aus einem Arzt, Notfallsanitätern, Rettungsassistenten, Rettungssanitätern und speziell ausgebildeten First Respondern, welche hauptberuflich aus Berufsfeuerwehren und Rettungsdiensten stammen, den regionalen Rettungsdienstträger bei Erstversorgungseinsätzen. Der neue Defibrillator befähigt die Feuerwehrkräfte, qualifizierteste Hilfe vor Ort bei Herz-Kreislauf Notfällen zu leisten und ist somit ein unersetzbarer Lebensretter, denn die erstversorgenden Feuerwehrleute verkürzen mit diesem Gerät das sogenannte therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit Sofortmaßnahmen.

Bei einem Herzkreislaufstillstand sinkt die Überlebenschance in jeder Minute ohne Reanimationsmaßnahmen um zehn Prozent, schnellstes Handeln ist erforderlich.
Zwar verrichten die First Responder ihren Dienst rein ehrenamtlich, über Anerkennung in Form von Zuwendungen und Spenden für diese gute Sache, erfreuen sich die Einsatzkräfte sehr. Das ist eine rein freiwillige Leistung der Freiwilligen Feuerwehr und nicht Bestandteil des Rettungsdienstes. Daher können Einsätze auch nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden. Und sonstige öffentliche Mittel oder Zuschüsse stehen aktuell auch nicht zur Verfügung. Die Materialbeschaffungen hängen somit von Spenden aus der Bevölkerung oder von Betrieben ab.

Der Förderverein der Feuerwehr sowie die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr bedanken sich für die großzügige Unterstützung durch die Sponsoren.

Tags: Feuerwehr ZiethenZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
275

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
111

Ziethen (pm). Am Sonnabend, 19. Juli 2025 findet bereits zum neunten Mal der Musikalische Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Inklusionsbeirat plant Bürgerforum für Menschen mit Behinderungen

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
76

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen plant am Sonnabend, 5. Juli 2025 ein Bürgerforum für...

Tanzen für Kinder und Jugendliche

HipHop in drei Stunden für Kids 

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
31

Ziethen (pm). Günter Klose (Ratzeburg) ermuntert Kinder und Jugendliche am Sonnabend, 10. Mai 2025 in der Zeit von 15 Uhr ...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

B 404: dreistreifiger Ausbau zwischen A 1 und A 24

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg