• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Beispiel für die nichtforstliche Arbeit der Kreisforsten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 8, 2019
Ein Beispiel für die nichtforstliche Arbeit der Kreisforsten

(v.li.) Revierförster Moritz Löffelmann, Heidi Deinert-Theine (stellv. Vorsitzende Rettungshundestaffel Nordelbe), Angela Meyer (Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg), Finanzministerin Monika Heinold und Fred Schmedemann (Vorsitzender Rettungshundestaffel Nordelbe). Foto: hfr

991
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Anlässlich des Besuches der Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein Monika Heinold bei der Rettungshundestaffel Nordelbe im Ratzeburger Hundebusch war auch Revierförster Moritz Löffelmann von den Kreisforsten dort zu Gast. Die Mitglieder der Rettungshundestaffel und ihre Hunde demonstrierten den Ablauf einer Vermisstensuche.

Zunächst zeigten die Hundeführer ein sogenanntes „Mantrail“. Dabei folgt der Hund anhand eines Geruchsartikels der Spur einer vermissten Person und führt zielstrebig zur gesuchten Person. Anschließend wurde eine Flächensuche dargestellt. In diesem Fall durchstöbert der Hund eine größere Fläche auf menschliche Witterung.

Moritz Löffelmann zeigte sich beeindruckt vom Ausbildungsstand der Tiere. „Dieses ist aber nur möglich, wenn man den ehrenamtlichen Mitgliedern und ihren Tieren auch Räume zur Verfügung stellt, in denen sie die unterschiedlichen Arten der Suche auch erlernen und üben können. Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg stellen deshalb bereits seit vielen Jahren Flächen wie das Waldgebiet Hundebusch für die Ausbildung der Tiere zur Verfügung.“ Kritische Anmerkungen, dass die Hunde das Wild in den Wäldern stören und verängstigen könnten, wies er zurück. „Die Auswirkungen für das Wild sind in diesem Ausnahmefall nur gering, da es sich hier um erfahrene Hundeführerinnen und Hundeführer mit gut ausgebildeten Tieren handelt. Alle anderen Hundebesitzer haben ihre Hunde im Wald natürlich generell anzuleinen.“

Löffelmann betonte, dass dieses nur ein Beispiel für die nichtforstliche Arbeit der Kreisforsten sei. „Auch waldpädagogische Angebote können bei den Kreisforsten angefragt werden. Angesichts des Klimawandels kommt dem Wald in der Zukunft eine noch größere Bedeutung zu. Deshalb sollten insbesondere Kinder und Jugendliche frühzeitig und auch regelmäßig auf die große Bedeutung der Wälder für die biologische Vielfalt und für Klima, Wasser und Boden hingewiesen werden.“

Wer mehr über die die Angebote der Kreisforsten wissen möchte, kann sich jederzeit an die Kreisforstverwaltung in Farchau unter der Telefonnummer 04541-86150 oder per Email an kreisforstbetrieb.farchau@t-online.de wenden. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.kreisforst.de

abrufbar.
Tags: KreisforstRettungshundestaffel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erklärung zum Projekt WiWaldI

von Pressemitteilung
August 29, 2024
0
61

Herzogtum Lauenburg/Bäk (pm). Die FDP-Kreistagsabgeordnete, Dr. Christel Happach-Kasan nimmt Stellung zum Startschuss für die wissenschaftliche Untersuchung der Waldbodenvegetation in den...

Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge

Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge

von Pressemitteilung
September 6, 2023
0
594

Herzogtum Lauenburg/Gretenberge (pm). Seit Freitag, 1. September 2023 ist Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge. Er tritt damit...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Die Kreisforsten starten mit der Brennholzversteigerung

von Pressemitteilung
August 25, 2023
0
916

Lauenburg/Geesthacht/Hamwarde (pm). Der Fachdienst Kreisforsten des Kreises Herzogtum Lauenburg versteigert im Revier Hamwarde am Donnerstag, 31. August 2023 um 18...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Verfahren zur Brennholzvergabe der Kreisforsten wird modifiziert

von Pressemitteilung
November 8, 2022
0
200

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Sitzung des Ausschusses für Forsten, Energie, Umwelt und Klimaschutz vom Dienstag, 1. November wurde auf...

Nächster Artikel
Fotofreunde im Finanzamt

Fotofreunde im Finanzamt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg