• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Den Gefühlen Klang und Wort geben

Phil Siemers live in der Heuherberge in Ziethen.

Andreas Anders von Andreas Anders
August 7, 2019
Den Gefühlen Klang und Wort geben

Phil Siemers

514
VIEWS
Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Einweihung der neuen Orgel in Mustin

Die neue Orgel in Mustin erklingt bei zwei Konzerten

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
3

Mustin (pm). Zu Pfingsten wurde die neue Orgel in einem feierlichen Gottesdienst in der Mustiner Kirche eingeweiht. Die Kirche war bis...

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

von Sandes- News
Juli 1, 2025
0
4

Sandesneben (sn). In der Gemeinschaftsschule Sandesneben hat die Redaktion der "Sandes-News" pünktlich zur Entlassungsfeier der Abschlussklassen wieder eine neue Ausgabe...

Hörgeschichten zum Radfahren

Gemütliche Fahrradtour am Sonntag(nach)mittag

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
4

Büchen (pm).Bei der Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen am Sonntag, 6. Juli 2025 ist der Treffpunkt wie immer der...

Starker Anstieg der Influenza-Infektionen im Herzogtum Lauenburg

Starker Anstieg der Influenza-Infektionen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind in der aktuell abgelaufenen Grippesaison 2024/2025 die Influenza-Infektionen deutlich angestiegen. Diese Bilanz zog...

Nächster Artikel
36 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch – Parlamentarisches Patenschafts-Programm

Brackmann: Unternehmen aus Schwarzenbek erhält Bundesförderung über 185.000 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg