• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Den Gefühlen Klang und Wort geben

Phil Siemers live in der Heuherberge in Ziethen.

von Andreas Anders
August 7, 2019
Den Gefühlen Klang und Wort geben

Phil Siemers

514
VIEWS
Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Phil Siemers

Ziethen (pm). Die Sommerpause ist vorbei und die Konzertreihe von Musik in der Scheune“ startet in die zweite Jahreshälfte. Am Donnerstag, 15. August 2019, spielt Phil Siemers und Band in der Heuherberge Ziethen und stellt neue Songs vor, die er gerade veröffentlicht hat.

Seine Songs sind eine Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen, die einen ganz besonderen Charme haben und Überraschungen bieten. Eine Stimme, die an Max Mutzke erinnert aber nicht kopiert. Die Jazz Grundstimmung wird durch Pop Elemente belebt und der Soul sorgt für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

Besonders lange dauert es nicht, bis man merkt, worum es bei Phil Siemers geht. Vielleicht ein, zwei Minuten von „Wie wär’s“, und man ist drin im Kosmos des 25-jährigen. Der Besen streichelt das Becken, das Klavier setzt ein-, aber nie aufdringlich eine kleine Melodie, die nach einer Weile schöne Sprünge macht. Dazu singt der Hamburger: „Alles wird klar, wenn Du aufhörst zu fragen.“ Der Song ist ein Mutmacher, grundiert im Jazz, aber auch nicht weit weg vom Pop – zumindest in dem Sinne, dass man ihn gerne zum Frühstückskaffee aus dem Radio schallen hören würde. In der Musikszene hat er sich schon einen Namen gemacht und ist schon fester Bestandteil des alljährlichen Elbjazzfestival in Hamburg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein weiteres Ziel ist es auch, einen kleinen Kulturkreis aufzubauen, um gemeinsam gute Live-Musik zu hören und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen.

Die Konzertabende werden vom „Musikfreundeskreis Ziethen“ organisiert und der Eintritt ist kostenlos. Die Livemusik Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die Organisatoren besser planen können, ist eine Anmeldung zu den Musikabenden erforderlich.

Der Konzertabend findet am Donnerstag, 15. August 2019 statt. Weitere Informationen zu den Musikabenden findet man auf der Website www.musik-in-der-scheune.de
oder unter der Rufnummer 01577- 4019178.

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Smart am Start – ohne Kippe

Smart am Start – ohne Kippe

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb ‚Be Smart – Don't Start' für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen...

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
87

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
17

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
36 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch – Parlamentarisches Patenschafts-Programm

Brackmann: Unternehmen aus Schwarzenbek erhält Bundesförderung über 185.000 Euro

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg