• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sommerfest im ‚Garten der Begegnung‘

von Pressemitteilung
August 6, 2019
Sommerfest im ‚Garten der Begegnung‘

Gemeinsam entsteht auf dem Gelände des MedizinWaldes Ratzeburg ein „Garten der Begegnung“. Foto: hfr

742
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit diesem Frühjahr entsteht auf dem Gelände des MedizinWaldes in der Ratzeburger Vorstadt, Schmilauer Straße 100, ein „Garten der Begegnung“. Menschen aus unterschiedlichen Nationen haben sich zusammengefunden, um weiter an dem dort im vergangenen Jahr eingerichteten interkulturellen Treffpunkt „NATUR“ zu arbeiten und den kleinen Skulpturenpark gärtnerisch zu umrahmen.

Entstanden sind in dieser Zeit verschiedene Beet- und Hochbeetanlagen und noch mehr Begegnungen im Zuge des gemeinsamen Arbeitens. Am Sonntag, 18. August 2019, um 15 Uhr möchte sich dieses kleine Kooperationsprojekt zwischen dem Förderverein der Volkshochschule Ratzeburg e.V. und der Elfriede und Hermann Hübner Stiftung im Rahmen eines Sommerfestes der Öffentlichkeit präsentieren und in den „Garten der Begegnung“ zu allerlei interkultureller Begegnung und Kulinarischem einladen.

Gemeinsam entsteht auf dem Gelände des MedizinWaldes Ratzeburg ein „Garten der Begegnung“. Foto: hfr

 

Töpfern als Begegnungsevent im Kunstprojekt „Zusammen leben – Zusammen gestalten“ des Förderverein der Volkshochschule Ratzeburg e.V. Foto: hfr

Präsentieren wird sich dabei auch die Kunstgruppe des Projektes „Zusammen leben – Zusammen gestalten“, die seit Jahresbeginn Menschen, jung und Alt, männlich, weiblich, divers, international in lockerer Atmosphäre einer offenen Kunstwerkstatt jeden Dienstagnachmittag einlädt, um unter Anleitung gemeinsam kreativ zu sein, integrative Kunstprojekte zu planen und umzusetzen. Dabei ist bereits viel Stauneswertes und Beeindruckendes entstanden, dass in einer Werkschau gezeigt wird. Garten- wie Kunstprojekt werden gefördert von der „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ als Beitrag zur so wichtigen interkulturellen Begegnungsarbeit in den Kommunen des Fördergebiets. Die Teilnahme am Sommerfest ist kostenfrei.

Tags: Garten der BegegnungMedizinwald RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
163

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Außenstelle Siebeneichen der Grundschule Büchen an die Gemeinde Siebeneichen übergeben

Außenstelle Siebeneichen der Grundschule Büchen an die Gemeinde Siebeneichen übergeben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg