• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Offenes Chorprojekt für Mitmenschlichkeit und Respekt lädt zum Mitsingen ein

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 29, 2019
Offenes Chorprojekt für Mitmenschlichkeit und Respekt lädt zum Mitsingen ein

Nathaniel Damon (Bildmitte) vom Hamburger Weltmusik-Chor hat schon 2019 den offenen Chorworkshop geleitet. Foto: Jens Butz, hfr

752
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der politischen Musikkampagne ”POLITICALied” möchte der Verein Miteinander leben e.V. zusammen mit der Volkshochschule Ratzeburg im September ein Chorprojekt für Mitmenschlichkeit und Respekt starten. Gesucht werden dafür alle Menschen mit Freude am Singen, die bereit sind, auch einmal politische Lieder gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit einzustudieren und diese situationsbezogen oder wenn notwendig in Kleinkonzerten, Platzkonzerten oder einfach auch ohne Anlass an öffentlichen Orten darzubieten. Das können bekannte politische Lieder sein, aber auch moderne Lieder des Mainstreams mit politischer und/oder menschenfreundlicher Aussage.

Es sollen vor allem aber Lieder sein, die Spaß machen, gesungen zu werden und die Zuhörerschaft zu begeistern vermögen. Als Initialzündung für dieses Chorprojekt, aus dem sich nach Möglichkeit ein stetiger Chor mit fester Chorleitung entwickeln soll, ist vom 13. bis 15. September 2019 ein kostenfreier Wochenend-Chorworkshop mit dem Leiter des Hamburger Weltmusikchors Nathaniel Damon geplant.

Nathaniel Damon stammt aus dem US-Bundesstaat Vermont und gründete 2004 den Hamburger Weltmusik-Chor. Er liebt es, die besondere Klänge der unterschiedlichen Gesangskulturen zu erforschen und leitet seit vielen Jahren Workshops, in denen auch ohne Notenkenntnisse durch Vor- und Nachsingen in das mehrstimmige Singen eingetaucht wird. Die Idee, einmal aktuelle Lieder mit politischer Aussagekraft in den Fokus solch eines Workshops zu stellen, reizt ihn dabei nach eigenen Angaben sehr und er freut sich, dieses in Ratzeburg einmal ausprobieren zu können. Nathaniel Damon wird Mitglieder seines Weltmusik-Chors motivieren, den Workshop zu unterstützen, so dass von Beginn an effektives und „stressfreies“ mehrstimmiges Singen möglich ist.

Bild vergrößern: Logo der Musikkampagne Zum Abschluss des dreitägigen Chorworkshops werden zusammen mit Stimmen des Hamburger Weltmusik-Chores die Arbeitsergebnisse und mehr im Rahmen eines erstes kleinen Konzertes öffentlich präsentiert.

Start des Chorworkshops ist am 13. September um 17.30 Uhr in der Aula der Ernst-Barlach-Schule. Zur Planung des begleitenden, kostenfreien Caterings wird um eine kurze Anmeldung gebeten an volkshochschule@ratzeburg.de oder miteinander.leben@t-online.de per Email oder telefonisch unter 04541-8000-146.

Das offene Chorprojekt „POLITCALied“ wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Tags: Chorprojekt
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sängerinnen und Sänger gesucht

Sängerinnen und Sänger gesucht

von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
0
182

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Die Kirchenmusiker Nathanael Kläs und Christoph Liedtke haben Großes vor: Mit über 200 Teilnehmenden wollen sie ein...

„Wasserspiele“ – 6. Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof Ziethen

Ab in den Chor!

von Pressemitteilung
September 7, 2023
0
207

Ziethen (pm). Der Gospelchor der Kirchengemeinde Ziethen „Laurentius Ladies“ lädt am Montag, 11. September im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche...

Ein Chorwettbewerb gibt Impulse

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ lädt zu Workshopwochenende

von Pressemitteilung
April 11, 2023
0
81

Ratzeburg (pm). Der Chor POLITICALied des Vereins Miteinander leben probt und singt seit 2019 ein Repertoire politischer Lieder aus allen...

Politischer Chor des Vereins Miteinander leben erhält erneute Bundesförderung

Chorbattle‘ – Politische Lieder im Duell

von Pressemitteilung
November 9, 2022
0
48

Ratzeburg (pm). Der Chor ‚POLITICALied' des Vereins Miteinander leben probt und singt seit 2019 ein Repertoire dezidiert politischer Lieder aus...

Nächster Artikel
Dörfer zeigen Kunst: Noch Plätze für Radtour frei

Dörfer zeigen Kunst: Noch Plätze für Radtour frei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg