• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Mit dem Rad an die Grenzen gehen

von Pressemitteilung
Juli 25, 2019
Mit dem Rad an die Grenzen gehen

Mit Christian Lopau auf Entdeckungstour. Foto: Jens Butz

488
VIEWS

Ratzeburg/Schlagsdorf (pm). Auf einer Fahrradtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Mittwoch, 7. August 2019, haben Interessierte die Möglichkeit, unter sachkundiger Führung von Stadtarchivar Christian Lopau die Spuren der Grenzgeschichte und die Gegenwart einer einmaligen Landschaft zu entdecken. Die Gäste fahren über Bäk, Mechow, den Grenzparcour „Grenzwege Schlagsdorf“ zum Grenzhus nach Schlagsdorf. Dort ist eine Pause im Café Grenzstein und eine kompetente Führung des Außengeländes eingeplant.

In Schlagsdorf werden die Originalbauteile der ehemals tödlichen inndeutschen Grenze dargestellt und deren Zusammenwirken erläutert. Über Wietingsbek, entlang des Lankower Sees und Ziethen geht es durch eine einmalige Landschaft als Rückzugsraum für bedrohte Pflanzen und Tiere zurück nach Ratzeburg. Während der gesamten, etwa 18 Kilometer langen Tour informieren die kompetenten Begleiter und auch Zeitzeugen über Hintergründe, Ereignisse und Schicksale.

Die Fahrrad-Grenztouren gibt es seit fünf Jahren im Sommerhalbjahr einmal monatlich: Weitere Termine für 2019 sind Sa., 14.9. und Sa., 5.10. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bei der Tourist-Information Ratzeburg im Ratzeburger Rathaus (Tel. 04541/8000-886) gebeten. Die Tour startet am 7. August um 13 Uhr auf der Schlosswiese (beim Eiscafé Pelz) und dauert etwa fünf Stunden. Die Gäste sollten bedenken, dass der Parkplatz vor dem Rathaus nicht als Parkplatz zur Verfügung steht, da das Bürger- und Schützenfest aufgebaut wird.

Die Teilnahme kostet 12 Euro pro Person inklusive Eintritt ins Museum Grenzhus in Schlagsdorf, Führung durch das Grenzhus und die Außenanlagen sowie die komplette Radtourenbegleitung durch einen ausgebildeten Führer sowie Zeitzeugenberichte. Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei mit. Ein verkehrssicheres Fahrrad muss von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
6

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

Lauenburg entdecken! – Kinderrundgang durch die Altstadt 

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
1

Lauenburg (pm). Abenteuerlust, Geheimnisse und Geschichte pur! Am Sonnabend, 18. Oktober 2025, verwandelt sich Lauenburgs Altstadt in eine Bühne voller...

Herbstjahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

Herbst-Jahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Es ist Herbst geworden in Ratzeburg und somit naht der beliebte Jahrmarkt auf dem Rathausplatz “Unter den Linden”...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
7

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Nächster Artikel
Priesterkate: Landschafts- und Naturfotografien aus dem Amtsgebiet Büchen im Themencafé

Priesterkate: Landschafts- und Naturfotografien aus dem Amtsgebiet Büchen im Themencafé

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg