• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Tourismus ist weiterhin ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor im Herzogtum Lauenburg

Kreissparkasse fördert den Wirtschaftsfaktor für die Region.

von Andreas Anders
Juli 20, 2019
Tourismus ist weiterhin ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor im Herzogtum Lauenburg

Partner für ein weiteres Jahr: HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt (li.) und KSK-Vorstand Udo Schlünsen unterschreiben den Kooperationsvertrag. Foto: Anders

853
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa/pm). Fünfzehn Jahre Partnerschaft: Seit 2004 ist die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) an der Seite der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS). Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region – ihn weiter zu fördern ist das gemeinsame Ziel beider Partner. Dafür verlängerten KSK-Vorstand Udo Schlünsen und HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt gestern (19. Juli) die erfolgreiche Partnerschaft um ein weiteres Jahr.

„In den letzten fünfzehn Jahren ist in der Tourismuswirtschaft viel passiert“, erklärt Günter Schmidt. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung sei die HLMS für Gäste keine Anlaufstelle mehr. Vielmehr gehe es heutzutage um das Verteilen und Kanalisieren von Daten.

Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen einer Neuausrichtung, wie Schmidt zu berichten weiß. Gemeinsam mit zahlreichen touristischen Partnern und Leistungsträgern erarbeitete die HLMS ein neues Tourismusentwicklungskonzept für das Herzogtum Lauenburg. Gemeinsam wurden unter anderem der Markenkern, Zielgruppen und die künftige Positionierung erarbeitet, um den sich ändernden Rahmenbedingungen gerecht zu werden.

Als erstes wesentliches Resultat haben die Touristiker ein neues Corporate Design abgeleitet, das zukünftig die Marke Herzogtum Lauenburg visualisieren soll. So wurde der Prospekt „Rad fahren“ in eine neue „Radkarte“ umgewandelt und bekam ein neues, frisches Layout. Auch das Thema Wandern wird ähnlich bedeutend eingestuft und so soll im Herbst eine neue Wanderkarte mit Zahlreichen Routenvorschlägen auf den Markt gebracht werden.

„Wir werden in diesem Jahr unsere komplette Printlinie erneuern“, berichtet der HLMS-Chef, „Dabei erhalten unsere Prospekte nicht nur eine Facelift. Jedes einzelne Produkt wird hinterfragt und hinsichtlich der Neuausrichtung überprüft und angepasst.“ Dabei sei der HLMS das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig: „Wir produzieren keine Prospekte mit Verfallsdatum – es wird erst neu gedruckt, sobald die alte Auflage vergriffen ist. Und natürlich lassen wir ökologisch drucken, mit zertifiziertem Papier, Biofarben, klimaneutral“, sagt Schmidt.

Zur Neuausrichtung des Tourismus kommt die tatkräftige Unterstützung der KSK: „Die Kreissparkasse unterstützt mit der Partnerschaft gerne das Ziel, die positive Entwicklung des Wirtschaftsfaktors Tourismus weiter zu fördern“, betont Udo Schlünsen. Beide Partner freuen sich über die abermals gestiegenen Übernachtungszahlen: Drei Prozent waren es im vergangenen Jahr. Auch die Aufenthaltsdauer und die Zahl der Tagesgäste habe sich weiter erhöht. Schlünsen: „Am Ende zeigt es, dass Urlaub in Deutschland im Trend liegt. Die Marke ‚Herzogtum Lauenburg‘ dabei zu bespielen, ist eine wichtige Aufgabe der HLMS. Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor im Herzogtum Lauenburg. Wir haben hier eine sehr, sehr gute Entwicklung, die wir weiterhin gerne unterstützen.“

Doch für die Zukunft gibt es neue Ziele: „Neue Angebote zu schaffen, die Nebensaison noch stärker in den Fokus zu nehmen, die Tagesgäste der Metropolregion weiterhin anzusprechen und neue Auslandsmärkte zu erschließen – das sind unsere Chancen, die Zahlen auch künftig zu steigern“, resümmiert Schmidt. Innerhalb Deutschlands befinde man sich schon länger im Verdrängungswettbewerb. Neue Touristen aus Deutschland, die man hinzu gewinne, brächen in anderen Regionen der Republik weg. Schmidt: „Wir stürzen uns daher auch auf die ausländischen Märkte.“ Dänemark sei hierbei ein Primärziel mit einer kaufstarken Zielgruppe. „Das ist spannend, auch aus historischen Gründen“, erklärt Günter Schmidt. Werden denn hierbei auch die Kontakte zwischen lauenburgischen Orten und ihren dänischen Partnerstädten genutzt? „Da ist noch Luft nach oben“, so Schmidt abschließend.

Tags: HLMSTourismus

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Kreissparkasse mit e-Soccer Turnier voll im Trend

Kreissparkasse mit e-Soccer Turnier voll im Trend

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg