• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

NDR-‚Dorfgeschichten‘ in Klinkrade

von Wolfgang Tempel
Juli 14, 2019
NDR-‚Dorfgeschichten‘ in Klinkrade

(v.li.) Bürgermeister Wolfgang Heß mit Redakteurin Karin Henningsen und Kamerateam. Foto: Wolfgang Tempel

2.2k
VIEWS

Klinkrade (pm). Der NDR kommt nach Klinkrade! Diese Nachricht riss viele Dorfbewohner aus ihrem allfreitaglichen Fernsehabend. Es folgte eine rege Kommunikation in nahezu allen existierenden Chatgruppen. Schließlich sollte das Dorf mit seinen Besonderheiten einen guten Eindruck hinterlassen.

Am Samstagvormittag des 13. Juli 2019 fanden sich dann die Redakteurin Karin Henningsen zusammen mit Kameramann und Tonassistentin beim frisch gewählten Bürgermeister Wolfgang Heß ein. Die Reihe „Dorfgeschichten“ innerhalb des „Schleswig-Holstein Magazin“ auf N3 ist kein Ortsportrait, sondern berichtet über besondere Menschen und Gegebenheiten innerhalb der Dörfer mit weniger als 1.000 Einwohnern in unserem Bundesland. Bei einem Kaffee auf Wolfgang Heß‘ Terrasse gab er dem NDR-Team daher einen ersten Blick auf Klinkrades vielseitiges Spektrum.

Als erstes präsentierte Wehrführer Frank Löding Klinkrades neues Einsatzfahrzeug. Die seit März bereitstehende „First Responder“-Gruppe mit ausgebildeten Rettungssanitätern beeindruckte die Mitarbeiter des NDR, ebenso wie die Tatsache, dass der Frauenanteil bei den aktiven Einsatzkräften inzwischen bei 20 Prozent liegt.

Tonja Liedtke gab Auskunft zu den umfangreichen Aktivitäten der Klinkrader Turnerschaft, die die Mitglieder der Radsportabteilung unter Beweis stellten. Durch das Reetdach des Schäferkatens aufmerksam geworden, wurde spontan bei seiner Bewohnerin Renate Obermeyer geklingelt. Die Überraschung war groß, als sie in eine laufende Kamera blickte. Stolz konnte sie dann ihre zahlreichen Miniatur-Marktstände präsentieren.

Kai Schütt wurde zur über hundertjährigen Firmengeschichte der Schmiede interviewt. Er sorgt für den Fortbestand des Familienunternehmens mit zeitgemäßem Metallbau. Seinen Gartenaccessoires konnte selbst die Redakteurin nicht widerstehen.

Rolf Pein ist mit seinem Gasthof die Institution Klinkrades schlechthin. Weit über die Dorfgrenze bekannt sind die Discoabende und seine Qualität bei der Ausrichtung von Feiern und Festen aller Art. Seine hohe Auslastung zeugt davon, dass das allgemeine Sterben der Landgasthöfe vor seiner Tür halt machen muss. Dirk Jonscher wusste schließlich viel über das Blockheizkraftwerk des Dorfes zu berichten, das wesentlich zur guten CO2 Bilanz beiträgt.

Die vielen Blumen auf den Grundstücken beeindruckten das NDR-Team. Mit dem Vorhaben, noch einige allgemeine Impressionen des Dorfes aufzunehmen, verabschiedete es sich und ließ die Klinkrader mit der freudigen Erwartung auf den Bericht im „SH-Magazin“ zurück.

Tags: DorfgeschichtenKlinkrade

Wolfgang Tempel

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
61

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Unfallflucht: Pedelec-Fahrerin bei Unfall schwerverletzt

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
432

Siebenbäumen (pm). Montagvormittag ereignete sich zwischen Siebenbäumen und Klinkrade ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Pedelec, bei welchem die Pedelec-Fahrerin...

Einbruch in ein Einfamilienhaus

Einbruch in ein Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2024
0
146

Klinkrade (pm). Am Sonnabend (14.12.) kam es in der Straße "Zum Wehrenteich" in Klinkrade zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus....

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Linienbus kommt von der Fahrbahn ab – zwei leicht Verletzte

von Pressemitteilung
November 6, 2024
0
173

Klinkrade (pm). Am Dienstagvormittag (5. November 2024) kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr...

Nächster Artikel
Frauenpower in Seedorf

Frauenpower in Seedorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg