• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zu viert auf dem Motorroller unterwegs

von Pressemitteilung
Juli 9, 2019
PKW in Breitenfelde gestohlen

Foto: pixabay.com

798
VIEWS

Geesthacht (pm). Am Sonnabend (6. Juli 2019) fiel Beamten der Polizei Geesthacht gegen 22.30 Uhr im Rahmen der Streifenfahrt ein Motorroller auf, auf dem vier Personen ohne Helm saßen. Der Roller fuhr, zudem ohne Licht und Kennzeichen, die Hansastraße entlang in Richtung Hamwarde.

Die Beamten fuhren hinter dem Roller her und forderten den Fahrer mittels Blaulicht und STOP POLIZEI zum Anhalten auf. Dieser ignorierte die Anhalteaufforderung. Daraufhin überholten die Beamten den Roller, setzten sich vor ihn und versuchten den Fahrer, nach wie vor mit Blaulicht und STOP POLIZEI, durch sanftes Bremsen zum Anhalten zu bewegen. Der Rollerfahrer wiederum, überholte nun den Funkstreifenwagen auf der rechten Seite. Hierbei geriet er jedoch ins Schlingern, stieß gegen den Streifenwagen und stürzte anschließend. Durch den Sturz wurde eine 21-jährige Mitfahrerin aus Lauenburg leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort lehnte sie ab. Der 27-jährige Fahrer aus Geesthacht, sowie die beiden weiteren Mitfahrer/in (20 Jahre, w, Reinbek / 22 Jahre, m, Tespe) blieben unverletzt. Der Fahrer versuchte nach dem Unfall zu Fuß zu flüchten, konnte aber von einem Beamten festgehalten werden. Gegen diese Maßnahme wehrte sich der 27-jährige zunächst und wurde dabei leicht im Gesicht verletzt. Der Beamte blieb unverletzt.

Im Rahmen der weiteren Sachverhaltsklärung stellten die Beamten bei dem Geesthachter starken Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Ein ebenfalls erfolgter Drogenschnelltest zeigte positiv auf Amphetamine und Kokain.

Daraufhin ordneten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe an. Der Motorroller wurde sichergestellt. Nach Durchführung der Blutprobe ist der 27-jährige wieder entlassen worden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrlässiger Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Tags: GeesthachtPolizeibericht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
67

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
359

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
335

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
Vollbeschäftigung: Vorzeige-Stadt Tillhausen bot VIPs Arbeit, Kaffee und Kuchen

Vollbeschäftigung: Vorzeige-Stadt Tillhausen bot VIPs Arbeit, Kaffee und Kuchen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg