• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

EasyPark in Ratzeburg – Parktickets einfach per App buchen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 7, 2019
EasyPark in Ratzeburg – Parktickets einfach per App buchen

EasyPark in Ratzeburg - Bürgermeister Gunnar Koech (li.) und Kolja Pantelmann (re.), Leiter der Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe, lassen sich von Maks Bradtmöller die EasyPark-App demonstrieren. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wer mit dem Auto in Ratzeburg unterwegs ist, kann sein Parkticket jetzt auch mit dem Smartphone buchen. Die Stadt bietet ab Juli das Handyparken als Alternative zum Ticketkauf mit Münzen oder Karte an den Parkautomaten auf allen gebührenpflichten Parkplätzen an. Die Vorteile für Autofahrer: Sie müssen kein Kleingeld bereithalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten einwerfen. Mit der EasyPark-App können sie stattdessen die Parkzeit ganz nach Bedarf starten, verlängern oder beenden. Überzahlung oder eiliger Ticketnachkauf am Automaten kommen nicht mehr vor. Strafzettel lassen sich mit einem Klick auf ‚Verlängern‘ vermeiden.

Bürgermeister Gunnar Koech ließ sich als einer der ersten Kunden die benutzerfreundliche Bezahl-App von Maks Bradtmöller, Mitarbeiter der Firma EasyPark, erklären: „Die EasyPark-App ist eine absolut zeitgemäße Ergänzung des Bezahlangebotes an unseren Parkautomaten, ganz einfach in der Bedienung und immer verfügbar. Wir freuen uns als einer der ersten Kommunen im Kreis diesen Service zusammen mit Europas Marktführer beim Handyparken anbieten zu können.“

So funktioniert Handyparken

Einfach die EasyPark-App auf das Smartphone laden und eine Bezahlmethode auswählen (Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Apple Pay). Dann den Parkvorgang mit einem Fingertipp starten, beenden oder verlängern innerhalb der Höchstparkdauer. Abgerechnet wird minutengenau. Die ersten Schritte zum Handyparken zeigen auch die Aufkleber an jedem Parkscheinautomaten.

Anruf statt App

Eine Alternative zur App ist die Anruf-Funktion von EasyPark. Dafür müssen sich die Nutzer zunächst registrieren auf www.easypark.de oder unter der Servicenummer 0221 260 1888. Danach können sie per Anruf einen Parkvorgang starten und jederzeit wieder beenden. Die Abrechnung der Parkgebühren erfolgt über die ausgewählte Bezahlmethode. Die dritte Möglichkeit ist die SMS-Funktion. Dafür senden die Nutzer eine SMS mit der Parkzone, dem Kfz-Kennzeichen und der gewünschten Parkdauer an die Telefonnummer 44077.

Woher weiß der Kontrolleur, wer einen digitalen Parkschein hat?

Die Kontrolleure prüfen mithilfe einer Datenbank, für welche Autokennzeichen Parkzeiten gebucht wurden. Als Hinweis auf das Handyparken brauchen Autofahrer in Ratzeburg keine Vignette oder ähnliches wie in anderen Städten.

Was kostet der Service?

Die Transaktionskosten pro Parkvorgang betragen 15 Prozent der Parkgebühr, beziehungsweise mindestens 20 Cent. Hinzu kommen die am Parkscheinautomaten ausgewiesenen kommunalen Parkgebühren. Für Firmenkunden gibt es individuelle Modelle. Die monatliche Rechnung mit Auflistung aller Parkvorgänge geht direkt an die Buchhaltung der Firma.

Das kann die App außerdem

Die Kartenfunktion zeigt die aktuelle Parkzone, der Gang zum Parkscheinautomaten entfällt.
Der Nutzer braucht nur einmal sein Kennzeichen angeben, später wählt er einfach das abgespeicherte Fahrzeug. Fünfzehn Minuten vor Ablauf des digitalen Parkscheins meldet sich die App per Push-Nachricht oder SMS-Erinnerung. Die App warnt, wenn das Auto vom Parkplatz gefahren wird, während der Parkvorgang noch läuft. Die App listet alle Parkvorgänge auf. Für jede Transaktion gibt es eine digitale Quittung. Der Nutzer kann bequem zwischen mehreren privaten und geschäftlichen Kundenkonten wechseln – praktisch, falls man auch beruflich mit dem Auto unterwegs ist.

EasyPark

EasyPark ist europäischer Marktführer beim Handyparken und läuft in mehr als 175 deutschen Städten, unter anderem in Paderborn, Bielefeld, Detmold, Lippstadt, Köln, Berlin und Hamburg (alle Städte: easypark.de/help/de/3046). Regelmäßig kommen neue Städte hinzu. Aktuell funktioniert die App in 14 europäischen Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Italien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Frankreich, Spanien, Slowenien und Serbien. Allein in Italien können EasyPark-Kunden den Service in mehr als 300 Städten nutzen. Auch der Urlaub in Skandinavien wird noch entspannter, dort läuft EasyPark bereits flächendeckend.

Tags: EasyParkRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
112

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
‚Dörfer zeigen Kunst‘ – Vernissage in Groß Grönau am 20. Juli

'Dörfer zeigen Kunst' - Vernissage in Groß Grönau am 20. Juli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg