• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Drei BUND-Insektenburgen an Schulen in der KSK-Aktion „GUT. Für die Gemeinschaft“ fertiggestellt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 2, 2019
Drei BUND-Insektenburgen an Schulen in der KSK-Aktion „GUT. Für die Gemeinschaft“ fertiggestellt

Schüler der Till-Eulenspiegel-Schule graben Soden und Mutterboden aus. Foto: hfr

1k
VIEWS

Geesthacht/Mölln (pm). Mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) in Höhe von 3.000 € aus dem Zweckertrag “Los-Sparen” hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nun an drei Schulen in Geesthacht und Mölln jeweils eine Insektenburg hergestellt. Unter aktiver Mitwirkung von Schülern wurde in der Projektwoche zum Ende des Schuljahres, mit Beratung und Anleitung durch den Projektleiter Hans-Heinrich Stamer (BUND), jeweils ein sonnenexponierter Standort auf den Grundstücken der Berta-von-Suttner-Gemeinschaftsschule und des Otto-Hahn-Gymnasiums in Geesthacht sowie der Till-Eulenspiegel-Grundschule in Mölln ausgewählt.

Die Objektgrundrisse wurden im Gelände mit Sägespäne markiert. Dann mussten die Rasensoden ausgestochen und am Nordhalbkreis zu einer Sodenwand aufgestapelt werden. Der restliche Mutterbodenaushub wurde hinter der Sodenwand als Böschung abgelagert, auf dieser eine vielfältige Wildkräuter-Samenmischung eingesät und leicht eingeharkt. Am nächsten Morgen wurden 4 qbm leicht lehmiger Sand per LkW in die Baugrube gekippt, der wiederum in Handarbeit aufgeschichtet und als Sonnenfalle gestalten wurde. Abschließend wurden die Insektenburgen mindestens vier Stunden lang beregnet, um den Sandkörper homogen zu durchfeuchten, zu festigen und der Windblumensaat das Keimen zu ermöglichen. Ab September werden die ersten Wildkräuter blühen. Die Wildbienen werden schon im Juli ihre Brutröhren in der neuen Insektenburg graben.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die Insektenburgen eingeweiht. Torben Dethof (KSK) zeigte sich beeindruckt von der Projektidee des BUND und der tatkräftigen Herstellung der Insektenburgen mit den Schulen. Biolehrerin Anja Knuth und Rektor Kai Nerger freuten sich über den besonders vielfältigen Insektenlebensraum auf dem Grund der Berta-von-Suttner-Gesamtschule und kündigten an, weitere Rasenflächen in Blühflächen umzuwandeln. Biolehrerin Dr. Anja Möhring und Direktorin Kirsa Siegemund zeigten stolz ihre breite Palette an Objekten für den Insektenschutz am Otto-Hahn-Gymnasium vor. Neben der Insektenburg hatten die fleißigen Schüler in der Projektwoche auch eine Trockenmauer, zwei Totholz-Sitzbänke und drei Insektenpfähle präpariert und aufgestellt. Heike Carstensen und Rektorin Kerstin Sturm freuten sich über das Engagement der Grundschüler und das neue Insektenhabitat an der Till-Eulenspiegel-Schule.

Das Werk ist vollbracht, Lehrer, Schüler, KSK und BUND wünschen ein buntes Bienenjahr. Foto: hfr

Zur Feier des Tages prosteten sich Schüler, Lehrer und Gäste mit einem alkoholfreien Bio-Getränk zu. Stamer erläuterte in seiner kurzen Rede, dass mit den BUND-Insektenburgen, die bundesweit zunehmend mehr errichtet werden, jeweils eine kleine “Arche-Noah” insbesondere für die fast 600 Wildbienen und sonstige Insektenarten in Deutschland entstehen, die derzeit in der konventionell bewirtschafteten Agrarlandschaft nicht überleben können. Sobald die Pestizidwirtschaft überwunden und der ökologische Landbau wieder die Regellandwirtschaft sei, können die Agrar- und Gartenflächen aus den Insektenburgen wieder vielfältig neu besiedelt werden. Dazu braucht es derzeit noch zahlreiche weitere Insektenburgen an Schulen sowie in Gärten der Dörfer und Städte. Dazu stellt der BUND eine Zeichnung mit Beschreibung und Bilder auf seiner Internetseite www.bund-rz.de zum Selbstbau zur Verfügung. Die Bauunterlagen können auch per Email angefordert werden: Hans-Heinrich.Stamer@bund-rz.de .

Tags: BUND Herzogtum LauenburgInsektenburgInsektensterbenTill-Eulenspiegel-Schule Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wenn Außerirdische auf der Couch landen – Autorenlesung mit Matthias Kröner

Wenn Außerirdische auf der Couch landen – Autorenlesung mit Matthias Kröner

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
23

Mölln (pm). Was passiert, wenn Außerirdische plötzlich im Garten landen? Diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs...

‚Im Land der Wölfe‘ mit anschließender Diskussionsrunde

‚Im Land der Wölfe‘ mit anschließender Diskussionsrunde

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2024
0
30

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird, zusammen mit dem BUND Kreis Herzogtum Lauenburg, am Dienstag, 22. Oktober, die...

Filmdokumentation: ‚Wildwechsel‘ mit Vortrag und Diskussionsrunde

Filmdokumentation: ‚Wildwechsel‘ mit Vortrag und Diskussionsrunde

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2024
0
39

Ratzeburg (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt, zusammen mit dem BUND Kreis Herzogtum Lauenburg, am Dienstag, 15. Oktober die mit...

Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Förderung mit dem Startchancenprogramm: PerspektivSchule Kurs 2034

von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
0
144

Kiel/Herzogtum Lauenburg (pm). Aus dem schleswig-holsteinischen PerspektivSchul-Programm wird „PerspektivSchule Kurs 2034. Das Startchancen-Programm in SH“. Über einen Zeitraum von zehn...

Nächster Artikel
Eine Orgel – ein Geburtstag – ein Konzert

Eine Orgel - ein Geburtstag - ein Konzert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg