• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Arbeitsmarkt im Juni: Zahl arbeitsloser Menschen sinkt wieder

· 4.787 arbeitslose Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 46 weniger als im Mai · Arbeitslosenquote 4,5 Prozent - minus 0,1 Prozentpunkt zum Vormonat · Ausbildungsmarkt: Chancen in den Ferien nutzen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 1, 2019
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Agentur für Arbeit. Foto: Anders

624
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ist im Juni zurückgegangen und beträgt jetzt 4.787. Dies sind 46 weniger als im Vormonat.

Die Arbeitslosenquote ist in der Folge um 0,1 Prozentpunkt auf aktuell 4,5 Prozent gesunken. Im Juni des Vorjahres waren 4.990 und damit 203 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Damals betrug die Arbeitslosenquote 4,8 Prozent.

„Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Herzogtum Lauenburg im Juni wieder zurückgegangen. Mit 4,5 Prozent ist die Arbeitslosenquote auf einen Jahrestiefstwert gesunken und Beleg für einen anhaltend guten und stabilen Arbeitsmarkt. Saisonal üblich hat die Zahl arbeitsloser junger Menschen unter 25 Jahren in diesem Monat leicht zugenommen. Hier sind die ersten jetzt nach Abschluss ihrer Ausbildung auf Jobsuche. Sie haben hierbei gute Chancen, denn die Unternehmen haben unverändert großen Personalbedarf. Die Zahl gemeldeter sozialversicherungspflichtiger Stellen hat zum Vormonat um 52 zugenommen und liegt mit jetzt insgesamt 1.444 weiter auf hohem Niveau“, sagt Dr. Heike Grote-Seifert, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten.

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im Juni 313 neue Stellen gemeldet worden. Damit steigt die Zahl der zu besetzenden sozialversicherungspflichtigen Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg auf 1.444, ein Plus von 52 zum Vormonat. Unverändert werden die meisten neuen Mitarbeiter von Unternehmen im Bereich Handel, Baugewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, verarbeitendes Gewerbe und der Arbeitnehmerüberlassung gesucht.

Unterbeschäftigung

„Die Zahl der Unterbeschäftigten liegt mit aktuell 6.676 im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter um 3,7 Prozent unter dem Wert des letzten Jahres“, erläutert die Agenturchefin. Die Unterbeschäftigung zeigt, wie viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg insgesamt auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind.

Nicht als arbeitslos gezählt werden beispielsweise Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen und in Arbeitsgelegenheiten oder Arbeitsuchende, die derzeit arbeitsunfähig erkrankt sind, sowie geflüchtete Menschen, die einen Sprach- oder Integrationskurs oder eine der berufsvorbereitenden Maßnahmen der Arbeitsagentur oder des Jobcenters besuchen. Sie alle werden zusätzlich zu den arbeitslos gemeldeten Menschen in der Statistik zur Unterbeschäftigung erfasst, die die Agentur für Arbeit ebenfalls monatlich veröffentlicht.

Ausbildungsmarkt: auch jetzt noch gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz

Bei der Suche nach Auszubildenden für den kommenden Ausbildungsbeginn sind die Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg jetzt in der heißen Phase. Seit Herbst vergangenen Jahres haben sie der Arbeitsagentur insgesamt 1.032 Ausbildungsstellen gemeldet. Das sind 115 oder 12,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Für 522 und damit gut die Hälfte sind aber noch keine Auszubildenden gefunden.

Daher appelliert Grote-Seifert insbesondere an die Ausbildungssuchenden, die sich bislang nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe gemeldet haben: „Nutzt in den Ferien die Zeit und die Angebote unserer Berufsberatung, um Euch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz helfen zu lassen. Es bestehen auch auf den letzten Metern gute Chancen für den Einstieg in eine Ausbildung.“

Von den ursprünglich 1.005 seit Herbst im Kreis Herzogtum Lauenburg gemeldeten Ausbildungsbewerbern sind aktuell 394 noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Termine bei den Berufsberatern können per Email an badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800-4 5555 00 vereinbart werden.

In diesen Berufen finden sich die aktuell meisten freien Ausbildungsstellen (TOP 10):

Kaufmann/frau im Einzelhandel = 38 freie Ausbildungsstellen

Anlagenmechaniker/in Sanitär- / Heizungs- / Klimatechnik = 27 Ausbildungsstellen

Verkäufer/in = 24 Ausbildungsstellen

Fachverkäufer/in Bäckerei = 22 Ausbildungsstellen

Bäcker/in = 21 Ausbildungsstellen

Elektroniker/in Energie- / Gebäudetechnik = 16 Ausbildungsstellen

Konditor/in = 15 Ausbildungsstellen

Handelsfachwirt/in (Ausbildung) = 14 Ausbildungsstellen

Fleischer/in = 13 Ausbildungsstellen

Kaufmann/frau Büromanagement = 13 Ausbildungsstellen

Tags: ArbeitsagenturArbeitslosenquoteArbeitsmarktJobcenter
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
139

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Stadtjugendpflege startet Beteiligungsprojekt

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – April 2025

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Im April ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter gesunken. Der Rückgang fällt jedoch gering aus...

Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Belebung am Arbeitsmarkt – Arbeitslosigkeit sinkt im März

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Im März ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg erstmals nach dem Jahreswechsel wieder zu einem Vormonat...

Arbeitsagentur führt 2G-Regel für längere persönliche Beratungsgespräche ein

Geringfügiger Anstieg: Arbeitslosenquote bleibt im Februar bei 5,5 Prozent

von Pressemitteilung
März 2, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Jahreswechsel mit seinen saisonal üblichen Auswirkungen sorgte im Kreis Herzogtum Lauenburg für eine deutliche Zunahme der...

Nächster Artikel
MSV-Iaidoka präsentieren sich sehr erfolgreich

MSV-Iaidoka präsentieren sich sehr erfolgreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg