• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Weiterer Schulungskurs ‚Mietführerschein‘ abgeschlossen

von Pressemitteilung
Juni 26, 2019
Weiterer Schulungskurs ‚Mietführerschein‘ abgeschlossen

Absolventen des Mietführerscheins in Ratzeburg. Foto: hfr

817
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bereits zum zweiten Mal bildete das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg im Mai/Juni 2019 Migranten aus dem Norden des Kreises Herzogtum Lauenburg zum Thema Mieten und Wohnen aus. An insgesamt drei Tagen wurden in sechs Modulen relevante Themen behandelt, angefangen von der Wohnungssuche, Kosten und Betriebskosten, über die Ummeldung bei Ämtern, das richtige Lüften, Mülltrennung, Rechte und Pflichten als Mieter, bis hin zu Kündigungsfristen.

Neben der Koordinatorin des Projektes Wohnungslotse des Diakonischen Werkes referierten die Kooperationspartner AWSH und „Haus und Grund Lübeck“ und trugen mit ihrem Fachwissen zu einer abwechslungsreichen und spannenden Schulung bei. Geschulte Sprach- und Kulturmittler waren vor Ort ebenfalls anwesend. Das Ziel des Mietführerscheins ist es, zum einen die Teilnehmer*innen zu befähigen, Wohnungen selbständig anzumieten und mängelfrei zu halten. Zum anderen sollen Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften durch das Zertifikat bestärkt werden, den jeweiligen Bewerber bei der Wohnungsvergabe mit zu berücksichtigen.

Die Resonanz auf die Veranstaltungen war gut, so dass durchschnittlich vierzehn bis 21 Teilnehmer aus dem gesamten Nordkreis jede Veranstaltung besucht haben. Zwölf Teilnehmer erhielten dann schließlich die Teilnahmebescheinigung, da dafür alle Module absolviert werden müssen. Insgesamt sind im Norden des Kreises in 2019 bereits 22 Teilnehmer an den Standorten Sandesneben und Ratzeburg ausgebildet worden. Die Teilnahme ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen, mit und ohne Migrationshintergrund. Als nächstes findet der „Mietführerschein“ in Mölln statt. Anmeldungen werden bei Projektkoordinatorin des Diakonischen Werkes Nina Hehn unter 0176 19790231 entgegen genommen.

Tags: MietführerscheinRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
605

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
586

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
701

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Offene Ateliers in Buchholz am Ratzeburger See

Offene Ateliers in Buchholz am Ratzeburger See

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg