• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Intensivreinigung an den öffentlichen Badestellen der Stadt Ratzeburg durchgeführt

Umweltservice SASIBA befreit die Nichtschwimmerzonen von Gefahrenquellen.

von Pressemitteilung
Juni 20, 2019
Intensivreinigung an den öffentlichen Badestellen der Stadt Ratzeburg durchgeführt

Umweltservice SASIBA befreit die Nichtschwimmerzone des Strandbades Schloßwiese von Gefahrenquellen. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Rechtzeitig zur Badesaison sind die Flachwasserbereiche an den beiden öffentlichen Badestellen Schlosswiese (ca. 700 m²) und am Aqua Siwa (ca. 300 m²) intensiv gereinigt worden.Bereits seit 2017 ist mit der Durchführung dieser Arbeiten der Umweltservice Sasiba (Sauber sicher baden) beauftragt worden. Die Badestellenreinigung Sasiba hat ein innovatives, rechtlich geschütztes, technisches Verfahren entwickelt, das seit 2015 sowohl den präventiven Unfallschutz ermöglicht, als auch den Anforderungen des Umweltschutzes genügt. Mit diesem neuen Verfahren werden verletzungsträchtige und umweltschädigende Fremdkörper sicher aus der oberen Sedimentschicht von Flachwasserzonen entfernt.

m Gespräch an der Badestelle verrät Jörg Schoch, Chef des Unternehmens: „Im Laufe der letzten Jahre haben wir weitere Erfahrungen gesammelt und konnten durch den Neubau einer Serienreifen Anlage eine bessere Technik verwirklichen. Die Anlage besteht aus einzelnen Komponenten, die leicht austauschbar und weniger störanfällig sind. Das Herzstück ist ein ausgeklügeltes Jetsystem, welches einen gleichmäßigen Druck erzeugt und regelbar ist. Durch dieses System haben wir 40 Prozent an Kraftstoffeinsparung, bei höherer gleichbleibender effizienter Saugkraft“.

Gerade Naturbadestrände gleichen wahren „Minenfeldern“ aus Glasscherben, Nägeln, Angelhaken, Plastik- und Metallteilen und anderem schmerzhaften Müll und Schrott. Kleinere und größere, blutige und schmerzhafte Schnitt- und Stichverletzungen jährlich sprechen hier eine deutliche Sprache. Erfreulich ist die Tatsache, dass die Wachdienstler der DLRG Ratzeburg e.V., die während der Badesaison die Badeaufsicht an beiden Badestellen gewährleisten, bestätigt haben, dass es auf Grund der Sedimentreinigung seit 2017 deutlich weniger Stich- und Schnittwunden bei Badegästen gibt.

Die Stadt Ratzeburg als Betreiberin der öffentlichen Badestellen hat nun im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht dafür gesorgt, dass der Nichtschwimmerbereich beider Badestellen intensiv von scharfen und spitzen Gegenständen befreit wurde. Ein entsprechendes Zertifikat über ein verletzungsfreies Badevergnügen der Firma Sasiba ziert jetzt beide Badestellen.

Die Ausbeute einer Intensivreinigung. Foto: hfr

Auch im nächsten Jahr soll die Intensivreinigung wieder durchgeführt werden. Damit auch außerhalb des Wassers die Grün- und Sandflächen unfallfrei bleiben, appelliert die Stadt Ratzeburg an alle Badegäste, keine Flaschen und spitzen Gegenstände an den Badestellen liegen zu lassen, sondern in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter zu entsorgen.

In diesem Zusammenhang wird auf die Badeordnung der Stadt Ratzeburg für die öffentlichen Badestellen vom 20. März 2019 hingewiesen. Die Badeordnung hängt an beiden Badestellen öffentlich aus und ist auch auf der Internetseite der Stadt Ratzeburg zu finden.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
63

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Hospiz in Mölln geplant

Hospiz in Mölln geplant

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg