• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Unwetter sorgten für zahlreiche Einsätze der Möllner Feuerwehr

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 17, 2019
Unwetter sorgten für zahlreiche Einsätze der Möllner Feuerwehr

Am 12. Juni fielen in kurzer Zeit in Mölln ca. 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Das sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr. Foto: hfr

2.3k
VIEWS

Mölln (pm/ts). Aufgrund der heftigen Unwetter, die am 12. und 15. Juni auch über Mölln hinwegzogen, rückten die ehrenamtlichen Helfer der Möllner Feuerwehr zu vierzehn Einsätzen aus. Obwohl auch in Mölln mehrere Blitze in Gebäude einschlugen, brachen zum Glück keine Brände aus.

Am 12. Juni fielen in kurzer Zeit in Mölln zirka 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Die Regenmengen drangen in Gebäude ein, überfluteten Keller, Lagerräume sowie Garagen und sorgten im Stadtgebiet für unpassierbare Straßen. Das erste Hilfeersuchen erreichte die Einsatzkräfte um 17.38 Uhr. Am 15. Juni wurden acht größere Einsätze abgearbeitet.

Nachdem ein Blitz den Dachstuhl eines Hauses in Alt-Mölln in Brand gesetzt hatte, wurden um 8.10 Uhr neben der Feuerwehr Alt-Mölln auch die Feuerwehren aus Breitenfelde und Mölln alarmiert. Wenig später traf dann eine weitere Unwetterfront mit Starkregen auch die Stadt Mölln. Rund 40 Liter Regen pro Quadratmeter prasselten in gut einer Stunde zu Boden. Wieder galt es, überflutete Straßen und Gebäude von den Wassermassen zu befreien. Zum Glück hatten die Meteorologen schon am Abend zuvor vor den Unwettern am Samstagmorgen gewarnt, so dass sich viele Einwohner schon entsprechend vorbereiten konnten. Diese Warnungen wurden ständig aktualisiert und so wurde mit der lilafarbenen Färbung auf den Karten auch die höchste Warnstufe vier für den Kreis ausgerufen.

Zwischen diesen beiden extremen Unwetterlagen wurde die Möllner Feuerwehr dann noch zu weiteren Einsätzen gerufen. So wurde die Wehr am 13. Juni um 18.47 Uhr zu einem brennenden Sofa auf dem Rasen eines Mehrfamilienhauses an der Klaus-Groth-Straße alarmiert. Hier brannte zudem weiterer Unrat. Am 14. Juni riefen die Funkmeldeempfänger die Möllner Blauröcke ins Lange Moor. Dort war eine Person unter einem Radlader eingeklemmt. Die Kräfte unterstützten zudem bei der Einweisung des Rettungshubschraubers, beim Transport des Notarztes und beim Tragen der verletzten Person in dem unwegsamen Gelände. Am 15. Juni wurde die Möllner Wehr um 15.26 Uhr bei einer Notfalltüröffnung in der Hauptstraße benötigt. In den ersten zwei Wochen des Junis registrierte die Freiwillige Feuerwehr Mölln somit schon 29 Einsätze.

Weitere Informationen zum Einsatzgeschehen in der Stadt finden interessierte Leser auf der Homepage der Wehr unter www.feuerwehr-moelln.de

.
Tags: Freiwillige Feuerwehr MöllnMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bürgersprechstunde im Baustellenbüro

Bürgersprechstunde mit der Bürgervorsteherin

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
77

Mölln (pm). Die nächste Bürgersprechstunde bietet die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann am Donnerstag, 17. Juli 2025 im Stadthaus Raum 109 an....

Möllner Luisenbad musste erneut  schließen

Beginnende Blaualgenblüte im Schulsee Mölln

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
283

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung Mölln hat am 10. Juli im Rahmen der Badegewässerüberwachung eine beginnende Blaualgenblüte an der Badestelle „Luisenbad“...

Einwohner können Fragen stellen: Stadtvertretung Mölln lädt zur Sitzung ein

Einwohner können Fragen stellen: Stadtvertretung Mölln lädt zur Sitzung ein

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
244

Mölln (pm). Die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung Mölln findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19 Uhr statt. Die...

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
65

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Osteoporose Vorbeugung mit Schüßler Salze

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg