• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Zusammenkommen und Trommeln!

Neues Projekt 'Drumsound' in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 14, 2019
Zusammenkommen und Trommeln!

Symbolfoto: pixabay.com

586
VIEWS

Ratzeburg (pm). Einmal die Woche gibt es im „Stellwerk“ ein neues Trommelprojekt für Jugendliche. Immer freitags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, in der Riemannstraße 1, in der Ferien nur nach vorheriger Absprache.

Trommeln ist aktives Musizieren, es ist Bewegung und laut, Trommeln ist Rhythmus-Power, macht Spaß und gibt Lebensfreude. Beim Trommeln erleben die jungen Menschen Gemeinschaft, in der sie ein rücksichtsvolles Miteinander und auch mal ein mutiges Solo auf spielerische Weise erlernen. Die unterschiedlichen Begabungen und Neigungen können innerhalb der Gruppe berücksichtigt und miteingebracht werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Durch das gemeinsame Trommeln sollen junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Bezügen die Chance haben, zusammen zu kommen und mögliche Vorbehalte untereinander abzubauen. In einem vertrauten Rahmen haben sie die Möglichkeit, sich auszuprobieren, sich im Trommeln weiterzuentwickeln und voneinander zu lernen. Neben dem Trommeln treten die Jugendlichen in den Austausch miteinander und durch das gemeinsame Tun lernen sie sich besser kennen und bauen Vorbehalte und Vorurteile gegenüber dem Anderen ab.

Dabei stehen der gegenseitige Respekt und Akzeptanz im Vordergrund, Vielfalt und Toleranz werden innerhalb des Angebotes als Werte vermittelt. Gefördert wird das Projekt von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen, im Rahmen des Bundesprogramms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen, Jugend.

Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Stephanie Petersen, Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, Fachbereich offene und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit 04541 – 857 228.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
208

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
643

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
610

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
57

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Fußballer des DFB-Stützpunktes freuen sich über Zeitmessgerät und Mini-Tore

Fußballer des DFB-Stützpunktes freuen sich über Zeitmessgerät und Mini-Tore

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg