• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Salzfest in Berkenthin zur Eröffnung des KulturSommers am Kanal

von Pressemitteilung
Juni 14, 2019
Amt Berkenthin

Berkenthin aus der Luft. Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Der Kultursommer am Kanal wird in diesem Jahr in Berkenthin eröffnet. Am kommenden Wochenende, 15. Und 16. Juni, trifft man sich mit der ganzen Familie an den Ufern des Elbe-Lübeck-Kanals. Am Sonnabend um 14 Uhr wird der Kultursommer an der Berkenthiner Schleuse eröffnet. Nach der Eröffnungsfanfare winken Matrosen Zeichen über den Kanal. Klangvolle Signale von Trommeln und Blasinstrumenten wehen zwischen Bühne und Schleuse hin und her und dazu setzt kraftvoller Gesang ein.

Mit der Theatergruppe der Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz, dem Lübecker Shanty-Chor „Möwenschiet“ und dem Spielmannszug Krummesse „Die Durchstarter“ erfolgt unter musikalischer Gesamtleitung von Markus Rollwage eine Begleitung des Eröffnungstages. Weitere Programmteile zu Klänge – Kunst – Theater sind an den Ufern des Kanals, im angrenzenden Dorfpark, in der Berkenthiner Kirche sowie im dortigem Pastorat und Pastoratsgarten vorgesehen. In einer Linoleumdruckerei, Specksteinwerkstatt und Steinbildhauerei werden Kinder und Junggebliebene zum Mitmachen eingeladen. Außerdem gibt es für die kleineren Kinder Entenangeln mit der Landjugend. Auch das Treidlerpatent der Berkenthiner Prahmkameradschaft kann erworben werden. Es kann auch gelernt werden, wie man auf einer Salzpanne Salz siedete. Außerdem gibt es dreimal eine Führung auf der Schleuse, die vom Team des Wasser- und Schifffahrtsamtes durchgeführt wird. Das Märchen von der Salzprinzessin wird unterhalb des Pastorats auf dem Treidelpfad am Kanal aufgeführt.

Auf der Bühne an der Schleuse sind folgende Programmteile vorgesehen:
14.00 Uhr – Eröffnungszeremonie
14.15 Uhr – Lübecker Shanty-Chor „Möwenschiet“
15.30 Uhr – Line Dance Gruppe des TSV Berkenthin
15.50 Uhr – Big-Brass-Company des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln
17.15 Uhr – Trommlergruppe Kronsforde
17.30 Uhr – Musikgruppe der Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz
17.45 Uhr – Spielmannszug Krummesse „Die Durchstarter“

Am Abend geht die Feier in Berkenthin ab 18 Uhr mit einem Konzert in der Kirche weiter (Eintritt 10 Euro an der Abendkasse), um 19 Uhr dann Livemusik bei freiem Eintritt mit „Stay Tuned“ (Pop, Rock, Brit-Pop aus Lübeck) und ab 21 Uhr Musik vom Plattenteller mit DJ Schütti von StecknitzSound.

Am Sonntagmorgen um 10 Uhr findet ein Open-Air-Gottesdienst unter dem Salzhering an der Schleuse statt. Ab 11.30 Uhr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin zum „White Lunch“ ein. Dazu bitte nach Möglichkeit mit weißer (oder heller) Kleidung, einem Picknickkorb mit Speisen und Getränken, weißes Geschirr, Gläser, Besteck und weißen Servietten auf den Festplatz kommen und an festlich dekorierten Tischen Platz nehmen. Anmeldung noch möglich per Email an info@kirchenfoerderverein-berkenthin.de

Tags: BerkenthinKultursommer am Kanal

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
30

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
114

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
160

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
396

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Zusammenkommen und Trommeln!

Zusammenkommen und Trommeln!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg